MGB 0.6.x OpenSource Guestbook
1695 Einträge auf 170 Seiten
«   93    »

775 » Thomas Peper aus Königsbrück
Lieber Peter,
vielen Dank für den Super Workshop in der Passage. Ich fand es ausgesprochen toll, bin jetzt am üben, mit Metronom. Du hast uns allen ja auf ausgesprochen sympathische Weise gezeigt, wo "die Harke hängt". Und sehr gut war auch, dass alles mit Akustikgitarre gespielt wurde, ich hatte die meinige schon vernachlässigt und etwas verstauben lassen. Ich habe eine Menge gute Tips mitbekommen, im Sinne von "Du kannst alt werden wie ´ne Kuh, und lernst immer noch dazu".

774 » Andreas aus Neuwied
Hallo Peter,
danke für deine Geduld beim Workshop in Dresden. Da ich als Anfänger kam, konnte ich viel Wissenswertes mit nach Hause nehmen und habe es bis jetzt nicht bereut.
Werde bald wieder bei einem deiner Workshops dabei sein.
Viele Grüße
Andreas

773 » Bernd Weitzmann
Lieber Peter,
ich danke Dir für einen Workshop, der
- meine über viele Jahre verkümmerte Plektrum- und Strummingtechnik wieder etwas aufgepeppt hat,
- mich motiviert hat mich wieder mehr mit Songbegleitung zu beschäftigen,
- mich in keinem Moment gelangweilt hat,
- mir wieder bewusst gemacht hat, dass Timing und Ton auch zu guter Musik gehören,
- mich dazu gebracht hat wieder "richtig Bock" auf Gitarrespielen zu haben.

Ich bewundere Deine Geduld mit uns und Deine Fähigkeit aus einer Meute von 16 drauflosklampfenden Gitarristen genau herauszuhören wer jetzt mal "Hilfe" braucht. Es waren immerhin sehr viele Teilnehmer für einen Kurs auf unterschiedlichstem Spielniveau. Hier einen Kurs zu veranstalten, wo keiner unter die Räder kommt, jeder was mit nach Hause nimmt, keiner unterfordert und keiner überfordert wird, bekommt auch nicht jeder Dozent hin. Ein richtig gutes Gitarrenkonzert ist auch noch im Lieferumfang - mehr kann man nicht verlangen.

Ich komme gerne wieder und werde Dich weiterempfehlen.

Viele Grüße
Bernd

(Ach ja - ich werde niemals wieder meinen Bass nach Flageolett auf dem 7. Bund stimmen)

772 » Detlef aus Dresden
Lieber Peter!
Der Dresdner Workshop war wie "immer": kompetent, locker, interessant, tiefgehend - und hat (auch noch) Spaß gemacht. Danke!!!
Und klar: Nächstes Jahr sind wir wieder dabei!
Deine" Hobby-Gitarristen" Hagen und Detlef

771 » Henry aus Dresden
Zum wiederholten Mal Workshop im Dresdner Club Passage. Ein Teilnehmer erwähnte, dass er sich seit kurzem wieder mit der Musik des verstorbenen David Bowie beschäftigt. Also: Schnell das Leadsheet von "Space oddity" aus dem Netz für alle ausgedruckt und schon hatten wir einen Song, mit dem wir uns näher beschäftigten. Hat Spaß gemacht, vor allem, weil wir den Song komplett geschafft haben. Darüber hinaus gab es wie immer viele Hinweise, Storys und Übungen. Auch die übliche Erkenntnis, das niemand sauber dem Metronom zu folgen vermag, konnte vermittelt werden.

770 » Heinz aus Mitten in Deutschland
Bin sehr gespannt auf ZACKY & BOB: Endlich das richtige Gitarrenbuch auf meinem Niveau

769 » Torsten aus 44149 Dortmund
Hi Peter,
Zu Deinen Workshops in der AkkustikGitarre muss ich endlich mal was loswerden:
Mit Deinem "So Cute" Variation 2 hast Du Dich für mich als Bach-Fan endlich geoutet (Positiv!!).
Neben der Invention 1 ist das jetzt mein Aufwärmtraining, das richtig Laune macht.
Habe mir noch nie in so kurzer Zeit etwas auswendig "draufgetan". Die beiden Vorgänger sind ebenfalls Kracher, die eigentlich unter das BtMG gehören. Und es sind wirklich gelungene Kompositionen: GENIAL!
Vielen Dank und mach weiter so !!

768 » Marc Zanner aus Nürnberg
Hey y'all... seit ich vom 22.-24.01. beim Workshop "Licks - wir basteln uns eine Solo" war, hat sich bei mir zuhause eine "ernst zu nehmende" Ehekrise entwickelt. Warum? Na, seitdem sitze ich hier und versuche, Soli zu basteln. Nicht dass ich bereits besonders erfolgreich war/bin, aber der Workshop (Peter als Workshopleiter wie auch jeder einzelne Teilnehmer) haben mich inspiriert und regelrecht infiziert. Meine Göttergattin spricht schon von einer Infektion "schlimmer" als Zika... - hmmm, ganz so isses nicht, zumal sich meine Infektion durchweg positiv äußert - zumindest aus meiner Sicht (I love ya too, Frau Zanner - ) --- der Lead-Gitarrist der Band, in der ich eigentlich singe und Akustikgitarre spiele (manchmal die Drums), wird sich - hoffentlich - bald warm anziehen müssen... - keep the Fingers flyin' - Marc

767 » Holger Braun aus Wiesbaden
Lieber Peter,
vielen Dank für den sehr interessanten Workshop. Für mich als Wohnzimmergitarrist wars im Vorfeld erstmal spannend zu sehen ob ich denn technisch mithalten kann. Aber die Methode den Workshop so zu gestallten, dass für jeden was dabei ist was er sich mitnehmen kann, hat mich schwer beeindruckt. Für mich waren die theoretischen Teile am interessantesten, da Du auf einfache Art gezeigt hast welches Tonmaterial man verwenden kann. Ein großes Lob auch an Michael für die reibungslose Organisation.

766 » Wolfgang Kurscheidt aus Gondelsheim im schönen Kraichgau
Lieber Peter,
was für ein cooles Heldensolo haben wir da während des Workshops "gezimmert" ! Es war toll die Entstehungsgeschichte vom "einfachen" Lick bis zum variantenreichen Solo mitzuerleben.
Die Musiktheorie hinter den Kulissen hast Du wie immer sehr anschaulich und gut erklärt. Auch wenn ich das selber noch nicht so umsetzen kann, war das sehr spannend. Ich erinnere mich da nur an meine "unschuldige" Frage, wie man eine zweite Stimme für ein Solo macht .
Gut gefallen hat mir auch wieder die Stimmung und der Spaß untereinander, es ist einfach toll, zu erleben, wie aus 15 fast "wildfremden" Menschen über 3 Tage hinweg eine kleine Gitarrenfamilie entsteht .
Danke auch nochmal an Michael für die Gastfreundschaft in der "Drucker-Mucker-Bude"
Freue mich schon auf ein baldiges Wiedersehen
Wolfgang
«   93    »

-- Administration --
MGB OpenSource Guestbook © 2004-2025
mgbModern Theme by mopzz