|
1701 Einträge auf 171 Seiten
| 981 |
» Jürgen aus Wuppertal |
23.04.2018, 22:02 |
Was soll ich zu Ralfs und Sörens Beiträgen noch hinzufügen? Es hat einfach Spass gemacht! Peter ist einfach unschlagbar wie er seine enorme Sachkenntnis an uns weitergibt. Da ist für jeden Kenntnisstand ein Lernerfolg garantiert weil Peter auf jeden eingeht. Und üben muss man sowieso zu Hause. Material und vor allem Motivation dafür bekommt man von Peter garantiert. Ich war nicht zum ersten Mal auf einem seiner Workshops und bestimmt auch nicht zum letzten Mal. Genug der Worte, jetzt muss ich üben. |
|
|
  |
| 980 |
» Sören aus Freiburg |
22.04.2018, 21:43 |
| Jazzprofi zum Anfassen in Wuppertal - zu super Bedingungen! Ausgehend von einem einfachen Jazz-Blues-Schema hat Peter Autschbach uns schrittweise an Akkorderweiterungen und -ersetzungen herangeführt und so ein anspruchsvolles Stück aufgebaut. Zahlreiche Varianten wie Walking Bass, Variationen mit Terzen und Verwendung verschiedener Skalen sorgen dafür, dass man noch ein Weilchen mit Übungsmaterial versorgt ist und sich auf den nächsten Workshop freut. Vielen Dank auch an Jürgen für die tolle lokale Organisation. |
|
|
| 979 |
» Ralf aus Düsseldorf |
22.04.2018, 18:12 |
Hi Peter, der Jazz-Blues-Workshop in Wuppertal dieses Wochenende (Danke Jürgen fürs Organisieren und den leckeren Kuchen!) war mal wieder großartig - Freitag zum Warmwerden, Samstag dann die volle Packung Harmonien (Substitution! Embellishment! Turnaround!) und Sonntag wurden noch viele offene Fragen zum Thema Improvisation beantwortet (Aha, so geht das also!) sowie eine Richtung vorgegeben, wie man jetzt mit dem Erlernten weiterarbeiten kann. Während ich bei vergangenen Workshops viele Tips zur Spieltechnik mitnehmen konnte, war es dieses Mal viel Hintergrundwissen das Licht ins Dunkel bringen konnte - für mich passte es perfekt. Ich hoffe, so ging es den Teilnehmern auch (hatte den Eindruck) und freue mich auf den nächsten Workshop, wann auch immer das sein wird. Viele Grüße, Ralf P.S.: Nicht zu vergessen naürlich tdas kleine aber sehr feine Konzert am Abend, als extra Motivationsschub - gute Besserung an Samira, die leider nicht dabei sein konnte! |
|
|
  |
| 978 |
» Markus vom Berg aus Höchst |
26.03.2018, 07:39 |
| Für mich war der Workshop im Kloster Höchst eine Premiere, die mir auf Anhieb sehr viel Freude bereitet hat. Peter versteht es einfach mit seiner humorvollen und geduldigen Art, die unterschiedlichen „Gitarren-Charaktere“ und deren Erfahrungswerte so charmant zusammen zu bringen, dass jeder seinen ganz persönlichen Anteil von diesem Wochenende mitnehmen kann. Meine anfänglichen Bedenken aufgrund der noch geringen Gitarrenerfahrung waren sehr schnell verflogen und ich genoss mit „Heimvorteil“ ein sehr schönes, mich bereicherndes Wochenende in einer stimmungsvollen „Lokation“. Die rührende und nachhaltige Betreuung durch Chris vor, während und nach dem Workshop sind eine sehr angenehme Ergänzung. Ich werde bestimmt nicht zum letzten Mal ein Seminar mit Peter besucht haben. |
|
|
  |
| 977 |
» Andreas aus Hattersheim |
24.03.2018, 22:11 |
Der Workshop mit Peter letztes Wochenende im Kloster Höchst war wie immer hervorragend. Ich bin nun schon zum neunten Mal dabei gewesen und gehe immer gerne wieder hin. Es ist schön, dass man an dem Wochenende mal eine Auszeit hat bei der sich einfach alles um das Thema Gitarre dreht. Peter versteht es mit seiner sympatischen und absolut professionellen Art jeden dort abzuholen wo er sich gerade befindet. Da dämpft man nun seit über 30 Jahren immer auf die gleiche Weise mit der rechten Hand die Saiten ab und bekommt dann durch Peter den Hinweis dies doch einmal anders zu versuchen. Ja, das klingt doch viel besser! Ich selbst wäre nie auf die Idee gekommen daran etwas zu ändern... Auch das schöne Miteinander mit den andreren gitarrenbegeisterten Kursteilnehmern und insbesondrere auch das abendliche gemeinsame Musizieren sind immer sehr schöne Erlebnisse von denen man noch lange zehren kann. Ich freu' mich nun schon auf mein zehnjähriges Jubiläum im nächsten Jahr. Denn eins ist klar - wenn nichts dazwischen kommt bin ich natürlich nächstes Jahr gerne wieder dabei. |
|
|
| 976 |
» Wolfram aus Stuttgart |
23.03.2018, 10:03 |
Mit sehr viel Motivation zum Üben und zum Erweitern meiner Gitarrentechnik bin ich aus dem Workshop im Kloster Höchst zurückgekommen. Dieses Wochenende hat mich beschenkt mit Musik, Gemeinschaft, Besinnung und ganz viel Freude. Peter, deine Art geduldig mit unserem wild gemischten Haufen umzugehen, hat mich sehr beeindruckt. Und noch viel mehr, wie du das Gefühl vermittelst, dass man sich neben dir an der Gitarre nicht klein zu fühlen braucht, trotz deiner unglaublichen Fähigkeiten. Danke an dich, an Chris und natürlich auch an meine Mitkämpfer für ein beeindruckendes Wochenende. |
|
|
  |
| 975 |
» Eckhard Müller aus Münster |
21.03.2018, 00:31 |
Lieber Peter, Liebe Chris Miller und Ihr Gitarre-BeGEISTerten Menschen! Herzlichen Dank an ALLe BeTEILigten des Gitarren Workshops in Höchst im Odenwald. - Der Verein MKV hat mit Dir, Lieber Peter, einen sehr engagierten GitarrenLehrer für die Impulse Kreativ Seminare gewonnen. - Ich emfinde immer wieder das Gefühl von grosser künstlerisch-lernender Gemeinschaft bei den Workshops! Gleichzeitig bist DU - Peter Autschbach - ein virtuoser und ebenso empatischer Künstler und "Entertainer"! Und Deine Gitarrenschule ZACKY und BOB ist ein WUNDERbares Beispiel für deinen unermüdlichen Einsatz!!! Die grosse Energie, die MUSIK machen entfalten kann, war immer wieder zu spüren. Für mich Lernenden/Hörenden war dies an allen Tagen und ebenso an den Abenden deutlich zu spüren! Ich bin glücklich und auch ein bisschen stolz auch ein TEIL dieses Gefüges zu sein. Da spüre ich meine Lebendigkeit und die Kraft der Gemeinschaft!
Dear Peter! Well done! and Give him a Hand! Please keep on walkin! Thanks a lot  |
|
|
  |
| 974 |
» Rainer aus Groß-Zimmern |
18.03.2018, 19:31 |
| Bin von dem Impuls-Seminar im Kloster Höchst im Odenwald vom 16. bis 18. März 2018 wieder einmal - wie jedes Mal nach einem Workshop mit Peter Autschbach - hochmotiviert und mit viel Lust, den Stoff nachzuarbeiten und die Songs nachzuspielen nach Hause gefahren. Das Seminar hat auch mir als (leicht fortgeschrittenem) Anfänger sehr viel gebracht. Peter hat sich wirklich um jede/n der Teilnehmer/innen gekümmert, Tips gegeben und Fehler korrigiert. Er hat mit uns u.a. sehr intensiv die richtige Anschlagstechnik geübt, wir haben uns mit dem Swing-Rhythmus beschäftigt, anhand seines Songs "November" das Finger-Picking praktiziert, das Schema des 12-Takt-Blues geübt, er hat uns am Beispiel eines einfachen Songs Akkordwerweiterungen gezeigt, mit denen wir mehr Abwechslung ins Spiel bringen können, und er hat uns Einblicke in die Anwendung des Akkordschlüssels gegeben. Dazu haben wir an allen drei Tagen aus dem Songbook des Hauses viele Songs gemeinsam gespielt und gesungen, am Samstagabend gab Peter uns ein wunderbares Konzert mit seinen Eigenkompositionen, die Teilnehmer/innen waren wie alle Menschen, die Musik machen, sehr sympatisch, so dass es wieder einmal ein sehr gelungenes musikalisches Wochenende war. Ich freue mich schon auf den nächsten Workshop mit Peter. |
|
|
    |
| 973 |
» Tobias Gorille aus Dresden |
09.03.2018, 20:41 |
Lieber Peter, es war das erste Mal, dass ich an einem Workshop teilgenommen habe. Bisher habe ich immer nur in meinem eigenen Saft geschmort. Es war ein Fehler! Vielen Dank! Für mich war es ein schönes Wochenende, besonders gut hat mit der theoretische Ausflug gefallen. Herzlichen dank dafür, wir sehen uns ganz gewiss wieder! Herzliche Grüsse aus Dresden Tobias |
|
|
    |
| 972 |
» Veit aus Pirna |
09.03.2018, 13:03 |
Hallo Peter, der Workshop in Dresden hat mir wieder gut gefallen, v.a. die vielen Tipps rund um das Gitarrespielen. Ich habe viel mitgenommen und werde es in der nächsten Zeit vertiefen. Bis hoffentlich nächstes Jahr. Schöne Grüße aus Dresden! Veit |
|
|
  |
|