MGB 0.6.x OpenSource Guestbook
1701 Einträge auf 171 Seiten
«   68    »

1031 » Enno Gardain aus Henstedt-Ulzburg
Lieber Peter,
auch von mir an dieser Stelle ganz herzlichen Dank für den tollen Tagesworkshop. Ich hatte aufgrund deiner tollen Acoustic-Player-Workshops zugegeben recht hohe Erwartungen, auch wenn es hier ja „nur“ ein TAGES-Workshop war, an dem ja nicht alles erarbeitet werden kann. Du hast es ausgezeichnet verstanden alle zu integrieren, ja gar zu „fesseln“ und wirklich jedem noch eine Reihe von „Aha-Effekten“ mitzugeben. Deine lockere und freundliche Art, sowie deine Fähigkeit komplexe Zusammenhänge verständlich zu erklären und gleichzeitig den Spaß an der Sache im Vordergrund zu behalten, haben den Tag für mich zu einem echten Erlebnis werden lassen. Ich habe viele gute Kniffe, Tipps und Anregungen mit auf den Weg bekommen.
Bei nächster Gelegenheit bin ich gern wieder dabei!

1030 » Stefan Rümmele aus Hasbergen
Lieber Peter,
besten Dank für den gelungenen und inspirierenden Workshop in der schönen Lutherhaus-Atmosphäre Osnabrücks. Du hast viele Tipps und Tricks auf Lager, die auch alten Hasen noch Neuland erschließen, so dass ich für anderweitig Interessierte nur eine klare Empfehlung aussprechen kann: Do it!

1029 » Andreas aus Herten
von meinen Mitstreitern wurde eigentlich schon alles gesagt. Dein Jazz-Tagesworkshop in Osnabrück ist sicher ein wichtiger Baustein auf meinem Weg nach vielen Jahren der Interpretation von Stücken nach Notenvorlagen freier zu werden und zu lernen, mit der Musik mehr zu "spielen". Freundlich und zugewandt bist du auf jede "dumme" Frage von uns eingegangen. Dein Konzept zur Einführung der ersten Jazz-Akkorde ist nicht das erste, das ich kennenlerne, aber sicher das bisher beste (Stichwort: Spicker)! Absolut professionell und auch in didaktischer Hinsicht kompetent hast du uns durch die Materie geführt. Der Tag war wirklich spannend und kurzweilig! Das zur Verfügung gestellte Material wird als gedankliches und technisches Futter einige Wochen reichen….

1028 » Gerd Placke aus Gütersloh
Lieber Peter,

herzlichen Dank für den gestrigen Workshop in Osnabrück. Hat mir überaus gut gefallen.
Für die unschlüssigen Kunden diese Einschätzungen:
Peter ist den Menschen zugeneigt, scheut es nicht, wenn notwendig, klare Worte auszusprechen und steckt den Rahmen in einer Weise ab, der das Lernen zu einer Freude macht. Und er versteht zu integrieren. Jeder kann dabei sein!
Wenn sich eine oder mehrere Gelegenheiten bieten, bin ich wieder dabei.

1027 » Thomas aus Bielefeld
Hallo Peter, Vielen Dank nochmal für den tollen Workshop in Osnabrück. Es hat mir richtig Spaß gemacht und ich habe vieles mitgenommen, dass ich nun in Ruhe vertiefen kann. Die fachliche Qualität deines Vortrags sowie deine angenehme freundliche Art, beides hat mir sehr gut gefallen. Bis zum nächsten Workshop, Thomas

1026 » Bernd Falke aus Wallenhorst bei Osnabrück
Hallo Peter, kurzer Kommentar zu Deinem Workshop "Jazz muss nicht kompliziert sein":

* sehr gut überlegter Tagesworkshop: auch ein jazz-ferner Gitarrist hat am Ende des Tages Grundzüge der Jazz Harmonie, etliche einfach zu greifende Gitarrengriffe für Jazz Akkorde und Anfänge der Jazz-Improvisation gelernt
* jeder Gitarrist hat was davon, egal ob er aus der Blues Richtung (wie ich), aus der Rock Richtung oder aus der akustischen oder klassischen Richtung kommt; er sollte vielleicht wenigstens mal eine Barre Akkord gegriffen haben
*auch ältere - wie ich mit fast 70 Jahren auf dem Buckel - die wieder einsteigen möchten, können sich über die einfache Methode weiterentwickeln und wieder Biss und Spaß am Spielen und Weiterlernen haben
* ein Tag reicht aus: man kommt so "gefüllt" nach Hause, dass man dann in Ruhe die nächsten Tage das Gelernte nachvollziehen kann
*der Tag reicht auch für Gitarristen, die bisher nie Jazz gemacht haben, aus: es gibt ein Stück, das man am Ende des Workshops gelernt hat , zu spielen.
* vielleicht zum Schluß eine Anregung: am Nachmittag kleine Gruppen zusammenstellen (2-3 Gitarristen) , einer spielt die Chords, einer Improvisiert (oder versucht es wenigstens), einer speilt Fills und das Reih Rum, während Du - wie Du es ja jetzt vor allen gemacht hast - das Spiel hilfreich kommentierst und Hinweise zur Verbesserung gibts. Liesse sich bei bis zu 16 Teilnehmern sicher machen und senkt die Scheu, einfach mal drauflos zu improvisieren - auch wenn es zu Anfang noch sehr verbesserungsbedürftig klingt.

So weit: also super und weiter so !

1025 » Dietmar Szech aus Sande
Hallo Peter, auch wenn es gestern „nur“ ein Tagesworkshop war, so hat er mir doch für die nächste Zeit genügend Hausaufgaben gebracht. Toll fand ich dabei, wie du jeden mitgenommen hast und die eine oder andere Unart sehr charmant aufgedeckt hast und erklärt, warum man es anders machen sollte.
Der Spicker ist ein Geniestreich und wird mir sehr helfen.
Ich freue mich schon auf die nächste Gelegenheit, an einem Workshop mit Dir teilzunehmen.

1024 » Josef Kleine Kuhlmann aus Bissendorf
Hallo Peter,
ganz herzlichen Dank für die vielen weiterführenden Infos auf Deinem Workshop in Osnabrück! Den Intervall-Spicker nehme ich als tägliches Handwerkszeug, sehr gut! Beim nächsten Workshop bin ich auf jeden Fall wieder dabei!

Weiterhin viel Erfolg und beste musikalische Grüße

1023 » Peter Hoffmann aus Münster
Hallo Peter, dein Jazz - Workshop war wirklich erhellend und weiterführend . Besonders dein Konzept der Intervall-Beziehungen öffnet mir die Augen für Akkordstrukturen und Zusammenhänge.
Super - Idee und Tipp.
Wenn es auch nur 6 Stunden Workshop waren, so habe ich genug Anregungen für die nächsten Monate bzw. Jahre mitgenommen, diese in reale Musik umzusetzen...
Auch Deine lockere, aber konkrete Art, die Dinge auf den Punkt zu bringen, ist sehr hilfreich.
Besten Dank - ich komme bestimmt wieder !!!!

1022 » Bernd Steltner aus Volkmarsen
Es war nicht mein erster Workshop in Bad Wildungen und es wird nicht mein letzter sein. Was mir besonders gefällt: "Geerdet"zu werden für den Erfolg auf der Gitarre - zielgenaue Hinweise worauf persönlich zu achten ist. Ich spüre wie es weitergehen kann. Hervorragende Musik im Konzert und hervorragende Didaktik.
«   68    »

-- Administration --
MGB OpenSource Guestbook © 2004-2025
mgbModern Theme by mopzz