|
MGB 0.6.x OpenSource Guestbook
|
|
1701 Einträge auf 171 Seiten
| 1081 |
» Bernd aus Zürich |
01.04.2019, 10:26 |
Nach so einem Wochenende ist man kein besserer Gitarrist. Aber man hat sehr gut mitbekommen, wie und an was man arbeiten muss, um es zu werden. Vielen Dank! Bernd |
|
|
  |
| 1080 |
» Giovanni |
31.03.2019, 21:51 |
Jazz Gitarre in Wildberg: Sehr zu empfehlen, ein toller Workshop für Jazz-Einsteiger mit Peter Autschbach. Theorie und Praxis super gut erklärt. Eine Bereicherung für jeden Musiker. Gerne wieder  Viele Grüße und hoffentlich bis bald Giovanni |
|
|
  |
| 1079 |
» Christopher aus Lindenberg |
31.03.2019, 19:28 |
"Jazzgitarre in Wildberg" Der Peter ist ein super-netter Typ und es macht einfach Spaß seinen musikalischen Gedanken zu folgen. Wie heißt es so schön: "lerne von den besten". Genau dazu hat man hier die Gelegenheit! |
|
|
    |
| 1078 |
» Axel |
31.03.2019, 15:30 |
Toller Workshop in Wildberg! Verständlich erklärt, viel verstanden, viel gelernt ... jetzt heißt es üben  |
|
|
  |
| 1077 |
» Jürgen aus München |
29.03.2019, 08:48 |
Peter gibt mir Anlass, mich schon wieder im Gästebuch zu verewigen, dieses Mal nicht als Workshop-Teilnehmer, sondern als Konzertbesucher. Ich durfte nach langer Zeit endlich mal wieder Terminal A sehen und hören und muss sagen, jeder Aufwand, die Jungs zu erleben ist gerechtfertigt. Eine super homogene Band mit Spitzen-Instrumentalisten, nicht nur an der Gitarre, Bass, Schlagzeug, Percussion, Keyboards halten da locker mit und bekommen ausreichend Platz zur Entfaltung. Die Songs, zum größten Teil alte, bekannte Terminal-A-Stücke, werden mit schierer Spielfreude präsentiert und das alles mit dem schon erwartbaren glasklarem Super-Autschbach-Sound. Dazu kommt noch die äusserst angenehme Atmosphäre in der Ergotherapiepraxis Ruppert in Bad Marienberg, und schon war das ein runder Abend, den ich so schnell nicht vergessen werde. Klare Empfehlung von meiner Seite: Leute, geht zu Terminal A! |
|
|
  |
| 1076 |
» Andreas aus Neuwied |
10.03.2019, 16:30 |
Der Workshop in Dresden war wie immer sehr inspirierend. Ich freue mich bereits auf nächstes Jahr.  |
|
|
  |
| 1075 |
» Jürgen aus München |
08.03.2019, 15:25 |
Jazzy - Swingy - Cool Jazz erklärt vom feinsten, vorgeführt mit dem richtigen Swing, das war schon richtig cool mit Peter in München. Wie immer sehr informativ, lehrreich, Augen und Ohren öffnend, kurzweilig und daher auch viel zu schnell wieder vorbei. Ich freu mich schon auf die Fortsetzung nächstes Jahr! |
|
|
  |
| 1074 |
» Henry aus Dresden |
04.03.2019, 20:37 |
| Super Workshop in Dresden! Dieses Mal gab´s neue Anregungen zur Haltung der rechten Hand. Sie hat beträchtliche Auswirkungen auf den Sound. Ein Stück von Moody Blues geriet ins Visier und dann der Libertango, den auch Grace Jones mal vertont hat. Das mangelnde Rhythmus-Gefühl der Teilnehmer wurde bei diesem Workshop erst am Ende thematisiert. Ein Klassiker - bei jedem Hobby-Gitarristen. Peter machte einen Vorschlag, wie diesem Defizit zu Leibe gerückt werden kann. Mal sehen, ob's klappt. |
|
|
    |
| 1073 |
» Andreas Lauth |
03.03.2019, 16:55 |
Wie halte ich Hand und Plektrum - was macht der Arm - wie dämpfe ich - was macht der Slash Chord - wie geht Power Chord - warum ist der Takt so wichtig und natürlich: wie finde ich Akkorde. Es war wieder ein super Seminar mit viel Inspiration für zu hause! Vielen Dank!!! |
|
|
| 1072 |
» Sören aus Freiburg |
25.02.2019, 21:05 |
| Vielen Dank für den super Jazz-Workshop in München! Die Analyse von Rhythm Changes, die Erklärungen zu den Akkordersetzungen und die vielen Beispiele haben Spaß gemacht und waren gut verständlich. Ich freue mich schon aufs nächste Mal! |
|
|
|