MGB 0.6.x OpenSource Guestbook
1701 Einträge auf 171 Seiten
«   44    »

1271 » Uli aus Köln
Lieber Peter!
Vielen Dank, dass du mir den Spaß am Gitarrespielen erhälst. Inzwischen war ich schon auf 6 deiner Workshops und jedes mal hat es mir super gefallen, lernte ich Neues dazu und nahm etwas mit nach Hause. Also weiter so! Ich freue mich auf die nächsten Workshops mit dir.
Grüße aus Köln

P.s.: Deine neue Band TA2 gefällt mir richtig gut. Da fühle ich mich in meine Fusion-Zeit Mitte der 70 mit Jean-Luc Ponty erinnert

1270 » Claudia Lenius aus Frankfurt am.M.
Lieber Peter,
Danke für die wunderbare Workshop-Woche in Poderino.Sie hat mich sehr motiviert, wieder öfter zur Gitarre zu greifen und das viele neu Gelernte umzusetzen und zu üben. Zumal ich das gut mit Micha gemeinsam tun kann.
Du bist nicht nur ein klasse Gitarrist und Improvisateur sondern auch ein geduldiger und verständnisvoll Lehrer.
Ich freue mich auf Dienstag in der Fabrik!
Claudia

1269 » Michael Lenius aus Frankfurt am Main
Der Jazzgitarren-Workshop im Juli 2021 in der Toskana hat großen Spaß gemacht. Peter hat mir viel Neues vermittelt. Die Gruppe hat super harmoniert. Es war alles in allem ein großartiges Erlebnis.

1268 » Wolfgang aus Gondelsheim (im wunderbaren Kraichgau :-) )
AC/DC Workshop in Solingen
Lieber Peter,
nach über einer Woche bin ich immer noch begeistert vom AC/DC Workshop in Solingen. Meine Gibson SG hat sich in SG sauwohl gefühlt!
Als erklärter AC/DC-Fan von mehreren Jahrzehnten habe ich mich immer wieder an deren Songs versucht und sie oft wieder zur Seite gelegt - AC/DC von wegen "einfach und primitiv". Erst in Deinem Workshop sind mir die wirklichen Knackpunkte klar geworden - Rythmus, Rythmus, Rythmus - Offbeats, Offbeats, Offbeats - bestimmte Akkord-Voicings, Tonmaterial usw.
Daran bin ich früher immer wieder gescheitert, jetzt habe ich in den 10 Stunden Workshop die wesentlichen Schlüsselpunkte verstanden, AC/DC Songs zu erarbeiten und richtig zu üben. Zudem konnte ich eine Menge Material mitnehmen und mit Augen sowie Ohren stehlen.
Ja und zum Schluss hast Du mit "Ride on" noch ein absolutes Schätzchen rausgehauen. Genial!
Als Wiederholungstäter gefiel mir ebenso gut, dass der Name Workshop wirklich Programm ist und wir eine Menge gespielt und mit Spaß erarbeitet haben. Zudem finde ich super, dass Du auf jede Frage eine absolut fundierte Antwort hast und diese auch verständlich vermittelst. Es ist egal, ob das Thema Musiktheorie, Spieltechniken, Tonmaterial, Songwriting, musikalischer Ausdruck oder, oder oder ... ist, jede Frage beantwortest Du und illustrierst sie auch auf der Gitarre. "El Professore" halt!
Besonders gefreut hat mich, so viele bekannte Gitarre-begeisterte Menschen wiederzutreffen. Die Atmosphäre in Solingen und die gesamte Organisation waren wieder mal sehr gut und trugen zum Erfolg des Workshops bei! Besonderer Dank dafür gebührt Thomas und Michael.
AC/DC, "El Professore", Solingen (SG!!!!) , Workshop und illustre Gitarristenfamilie - I salute you!
Grüße aus dem Kraichgau, Wolfgang

1267 » Thomas aus Solingen
Workshop AC/DC 2.07. bis 4.07.
Dieser Eintrag brauchte ein Bisschen Vorbereitung.
Nach gründlicher Recherche habe ich herausgefunden, dass das mein 24. Wochenend-Workshop mit Peter Autschbach war. Dazu kommen 4 x Toskana.
Offensichtlich bin ich dem PA Virus verfallen und werde wohl hoffentlich auch nicht mehr davon geheilt werden .
Zum Thema AC/DC habe ich eigentlich gar nicht so sehr den Bezug. Hören ja, aber selber spielen tu ich normalerweise nur Songs, die ich auch singen kann, und AC/DC singen....
Aber da gibt es halt so ein paar Dinge, wie das Intro von Hells Bells, die muss man einfach drauf haben.
Die beste Art das "richtig" zu lernen ist aber: einfach beim Autschbach in den Workshop gehen, da der größte Teil der Litratur schlicht und ergreifend Falsch ist.
Fazit eines hervorragenden Wochenendes:
Peter hat seinem guten Ruf wieder alle Ehre gemacht. Ich habe letztlich wieder mal mehr gelernt als mein Ziel war. Die Teilnehmer waren ausnahmslos alles nette Leute, von denen ich die meisten schon aus anderen Workshops kannte. Denke der hohe Anteil an Wiederholungstätern spricht auch für die Qualität des Dozenten.
Zu den tollen Räumlichkeiten was zu sagen überlasse ich besser den Anderen, weil der Workshop bei mir stattfand
So auch beim Beatles Workshop am ersten Septemberwochenende, auf den ich mich schon sehr freue.
Peter, halt die Ohren steif und die Finger geschmeidig - - - bis bald

1266 » Christian Kollmer aus 77933 Lahr
Rhythm and Groove. Bin zum zweiten Mal auf dem Workshop mit Peter im Parimal. In einer schönen Landschaft und guten Unterkunft und erstklassigem Seminarraum hatten wir Gitarristen und Gitarristinnen ein durchweg tolles Wochenende, inklusive spontanem Wohnzimmer-Konzert mit Peter. Ich bin voll auf meine Kosten gekommen und komme wieder.

1265 » Sven aus Mülheim
Hi, Peter!
Geiler Workshop zum Thema AC/DC ! Alle kamen super auf ihre Kosten, egal welcher Spielerlevel! Und es hat sich gezeigt der Rhythmus macht‘s!! Ob auf die „2“ oder auf „2 und“ darin schlummert das Geheimnis zum guten Rock n Roll!
Immer wieder sehr gerne, ob in Solingen oder in der Toskana ! Macht Spaß !
Beste Grüße!
Sven

1264 » Luis aus Geretsried
Guter unterhaltener Rock n roll Workshop. AC DC waren schon für mich immer das Aushängeschild des Classic rock und sind es bis heute geblieben. Diese genaue Analyse ihrer Musik war hoch interessant und regt an sie in das eigene Spiel zu integrieren. Klasse Workshop und eine gute Stimmung, wie ebenso hervorragender Lehrer und Veranstalter. Viel glück Peter und viel glück mit deinen weiteren Projekten. Wir sehn uns dann hoffentlich in München.

1263 » Jürgen aus Wuppertal
Nach langer Durststrecke endlich mal wieder ein Workshop mit Peter im Parimal. Timing und Groove war das Thema und der Workshop hat wirklich gegrooved. Viel gelernt, viel Spass gehabt und wieder ordentlich Motivation getankt.
Peter ist auf jeden Workshop-Teilnehmer eingegangen und hat auch das Thema Timing in seiner humorigen aber sehr methodischen Art jedem nahe gebracht. Jetzt heisst es üben.
Danke Peter, bis zum nächsten mal.

Gruß, Jürgen

1262 » Bernd aus Osnabrück
ja, "the music of AC/DC" .. ist schon vertrackt und hat so ihre Mucken ...Manche denken: na ja, voll auf die 12 und den AMP auf Rechtsanschlag .. woaah ! kling ich geil aber Heavy Metal ist doch viel geiler ....ich hatte den Eindruck, dass der bis auf den letzten Platz besetzte Workshop auch von recht vielen "AC/DC Skeptikern" besucht wurde (Hard Rock ist ja gerade nicht so richtig in, in Gitarristenkreisen), die am Ende zwar nicht zu Fans von AC/DC wurden, aber angesichts der von Peter souverän vermittelten AC/DC Spieltechniken recht nachdenklich wurden, ob an ihrem Spiel bezüglich der Rythmik von Achtel Noten nicht doch so einiges zu üben und zu verbessern wäre. Und auch solistisch orientierte Spieler kamen auf Ihre Kosten, konnten sogar, wenn sie wollten, mit Unterstützung von Peter ein Solo über einen AC / DC Rythmus jammen ...Wie gehts weiter ? Empfehle den Autschbach Workshop "Groove und Rythm", der sich auch der 16el Noten annimmt (z.B. Pinball Wizard Intro) ... und nein, keine Angst, Peter versteht es, alle Level (Beginner und Fortgeschrittene) gleichermaßen weiterzubringen ..und wer in Köln ist, sollte mal die Glocken des Kölner Doms hören ...und anschließend bei "Hell`s Bell`s" den glockig - mächtigen, clean und anschlagverzerrten Ton der Gebrüder Young (Malcom spielte bekanntlich über eine Gretsch den Marshall) genießen ...göttlicher kann das Teuflische eigentlich gar nicht rüberkommen ...
«   44    »

-- Administration --
MGB OpenSource Guestbook © 2004-2025
mgbModern Theme by mopzz