|
1701 Einträge auf 171 Seiten
| 1281 |
» Richie G aus München |
01.08.2021, 20:15 |
Lieber Peter, ich bedanke mich für einen ausgesprochen lehrreichen, unterhaltsamen und didaktisch hervorragend präsentierten Kurs für Jazz Gitarre in Poderino, veranstaltet von der Mediterranean Music School.
Insbesondere die Erstellung einer eigenen Kompositionen zum Solieren über einen Jazz Blues hat mich persönlich ein großes Stück weiter gebracht.
Dein Konzert mit Nico Deppisch war ein echter Leckerbissen.
Bis bald, Richie |
|
|
| 1280 |
» Hannes Traupmann aus Wien |
30.07.2021, 18:17 |
Peter liebt die Gitarre Peter liebt die Musik Peter liebt die Menschen Einfach eine perfekte Konstellation für einen ausgezeichneten Lehrer!
Peter hat uns im Rahmen der "Mediterranean Music School" in Poderino San Christoforo (17. bis 24. Juli 2021) die richtige Mischung aus Emotion und Technik für die Rock-Gitarre vermittelt. Peter geht rücksichtsvoll und motivierend auf die nicht so fortgeschrittenen Teilnehmer ein, aber er fordert auch die "Könner" ein bisschen heraus .
Voll Enthusiasmus bin ich heimgereist und freue mich auf ein nächstes Mal! Danke, Peter, für die wunderbaren Tage!
Hannes |
|
|
    |
| 1279 |
» Hans aus Oberbayern |
28.07.2021, 15:23 |
Lieber Peter Mir fehlen nach dieser Woche einfach die Worte um alles zu würdigen, wie Du uns die Freude an der E-Gitarre injiziert hast! Dein Wissen und Dein Können ist überragend. Leider musste ich feststellen, daß mein Weg zum Ziel noch sehr weit ist - aber ich werde gerne wieder an einem der Kurse teilnehmen, um zumindest den Abstand etwas zu verringern. An der Hausaufgabe, die Du mir gestellt hast, werde ich bestimmt noch lange Zeit knabbern - aber beim nächsten mal spielen wir es gemeinsam Das schöne ist, Du bist zwar ein überragender Musiker, aber auch ein ganz normaler Mensch geblieben. Bleib so wie Du bist - vor allem gesund Bis zum nächsten mal |
|
|
  |
| 1278 |
» Markus Abraham aus Hamburg |
27.07.2021, 21:48 |
Großes Kompliment für den Workshop „Rock-Gitarre“ im Rahmen der „Mediterranean Music School“. Die Lebensnähe des didaktischen Materials zeugte von umfassender Lehrerfahrung, über die Excellence des Gitarrenspiels Herrn Autschbachs braucht man nicht weiter diskutieren, einer der größten Könner, die die deutsche Gitarristenlandschaft zu bieten hat. Vom Jazz kommend, hat Peter Autschbach eine fühlbare Begeisterung für Rock. Die dafür notwendigen Techniken beherrscht er auf höchstem Niveau, und er kann diese hervorragend vermitteln. Fundamentale musiktheorethische Zusammenhänge wie Timing und Harmonik wurden behandelt, als auch praktisches Material zur Hand gegeben, was die Teilnehmer befähigte, einige schwierige Rockklassiker auf der Gitarre akkurat in Szene zu setzen. Dem Autschbach-„Spickzettel“ gebührt erhebliches Lob: auf kleinsten Raum wird darin die musikalische Harmonik aufs Gitarrengriffbrett übertragen. Chapeau! Ein Autschbachkurs konfrontiert jeden Gitarristen, gleichwelchen Niveaus mit einem Dozenten, der sich nicht nur auf höchstem Level auf diesem Terrain bewegt, sondern auch pädagogisch als eine Koryphäe zu betrachten ist. |
|
|
  |
| 1277 |
» Rainer aus Groß-Zimmern |
26.07.2021, 22:07 |
Der E-Gitarrenworkshop im Juli 2021 in der Albergo Poderino San Cristofero bot von A bis Z wirklich alles, was das Herz begehrt: - intensive Unterrichtung in Theorie, Technik und Praxis an der E-Gitarre. Ich habe mich auch als relativer Anfänger sauwohl und bei Peter Autschbach gut aufgehoben gefühlt. Er hat den Workshop wieder einmal so gestaltet, dass vom virtuosen Fortgeschrittenen und Bandgitarristen bis zum Gelegenheits- und Hobbygitarristen alle bestens vom WS profitiert haben. In bewundernswerter Geduld ist er auf alle Fragen und Anregungen eingegangen und ist ein wahrer Meister im Erklären schwieriger musikalischer Abläufe - ein wunderbares abendliches Konzert für die Teilnehmer - wirklich nette, sympathische und hilfsbereite Teilnehmer - ein wunderbares Ambiente in der sehr schönen Herberge auf einem einsamen Toskanahügel mit Sicht auf Volterra - der große Pool zum Abkühlen, Planschen oder um morgens seine Bahnen zu ziehen - ein schöner großer Garten mit vielen schattigen Eckchen zum Sitzen und Üben - phantastisches mediterranes Essen, vom Frühstück bis zum abendlichen Menu auf der überdachten Terrasse - eine sehr aufmerksame, symphatische und hilfsbereite Familie, die das Hotel betreibt - viele weiterführende Fachsimpeleien und Gespräche über Gott und die Welt - wunderbares Sommerwetter bei immer kühlendem Lüftchen auf dem Toskanahügel - Gelegenheit zum Wandern - eine mega Stimmung und Atmosphäre. ICH WILL DA WIEDER HIN!!! |
|
|
  |
| 1276 |
» Harald Edlinger aus Wien |
26.07.2021, 21:31 |
Lieber Peter! Vielen Dank für diese eindrucksvolle und lehrreiche Woche in der Toskana. Deine Virtuosität und dein unerschöpfliches Fachwissen wird durch deine Leidenschaft übertroffen, dein Know-How jeden Teilnehmer bestmöglich zu übermitteln und weiterzugeben. Diese Woche Gitarrenkurs war das Beste was ich bisher erleben konnte. Ich kann dieses Seminar wirklich nur jedem empfehlen - egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, hier werden alle abgeholt und eingebunden. Liebe Grüße Harry |
|
|
  |
| 1275 |
» Christian Dobler |
26.07.2021, 15:07 |
Gerade zurück aus Poderino vom Jazzgitarren- (10.7.- 17.7.) und E-Gitarrenkurs (17.7.-24.7.); die Essenz meiner Erfahrung mit nunmehr insgesamt vier P.A. Workshops in zwölf Monaten und für mich die „Seele“ dieser Kurse: mit neu gewonnenen Freunden von einem Freund höchst kompetent und respektvoll unterrichtet und von Freunden bestens beherbergt und versorgt zu werden; dazu: den Krachgitarrenkurs kann man als Jazzer nicht nur diskriminierungsfrei sondern auch um neue Erkenntnisse und Einsichten bereichert überleben; und trotzdem AC/DC weiterhin vor allem als die korrekte englische Bezeichnung für Wechsel- und Gleichstrom ansehen.  |
|
|
  |
| 1274 |
» Armin T aus Welden, BY |
26.07.2021, 12:37 |
Servus Peter, ein spitzenmäßiger workshop mit einem genialen Lehrer. Du bist auf alle Fragen mit vollem Einsatz eingegangen und hast keine Wünsche offen gelassen. Mit der Analyse der einzelnen Soli hast Du voll überzeugt. Die finale Zusammenfassung von Dir zeigte dann, mensch das haben wir alles gemacht.... es gibt viel zum Üben.... Ich vergebe 5 von 5 Sternen ***** herzliche Grüße Armin |
|
|
  |
| 1273 |
» Bruno Siemer aus Herford |
26.07.2021, 11:48 |
Hallo Peter, grossartiger und engagierter Workshop in der Toskana! Die Auswahl der Stücke war absolut passend für den Rock- und Blues-Bereich: AC/DC, Hendrix, Dire Straits und BAP und so weiter. Sehr gut gefallen haben mir Deine Infos bzgl. Technik, Verstärker-Einstellungen (314 ms Delay!), Plektrum-Spiel usw. , Haltung. War echt umfassend, und für die ganze Bandbreite der Teilnehmer was dabei. Beeindruckend vor allem Deine Anlage mit den Möglichkeiten, jedes Stück zu analysieren und jede Einstellung hammerhart rüber zu bringen. Ganz klar 5 Sterne alles. Gruss, Bruno |
|
|
    |
| 1272 |
» Thomas aus Aachen |
24.07.2021, 19:04 |
Hallo Peter, der AC/DC Workshop hat mir richtig gut gefallen. Musik, die ich mag, und man lernt auch was. Die Workshops sind immer lehrreich und bringen einen weiter, ohne das Stress aufkommt, denn die Atmosphäre ist immer locker und ich denke jeder, egal auf welchem Level er spielt kann etwas für sich mitnehmen.
Freu mich schon auf das nächste mal. |
|
|
  |
|