|
1701 Einträge auf 171 Seiten
| 1321 |
» Edlinger Harald aus Wien |
27.02.2022, 22:56 |
Ich habe Peter Autschbach bereits mehrmals besucht und es ist jedesmal eine ungemeine Bereicherung! Peter versteht es mich jedesmal auf das Neue zu Begeistern. Danke auch für diesen WS in München und für all deinen Einsatz und Leidenschaft, mich bis in die verstecktesten Winkel der Gitarrenwelt mitzunehmen. Deine Workshops sind für jeden Gitarristen ein Highlight!! Das kann ich garantieren. Liebe Grüße Harald  |
|
|
  |
| 1320 |
» Fred Schmitz aus Neuss |
31.01.2022, 17:34 |
Mit reichlich neuen Übungsaufgaben und den Kopf voller Ideen komme ich gerade vom Workshop „Deutschrock“ in Solingen. Wie bei allen Workshops auch diesmal wieder eine tolle Athmosphäre. Nette Leute zum Fachsimpeln, Quatschen,Austauschen..... Manchmal habe ich einfach mitgespielt und mich gefreut, dass die Sachen, die ich vor ein paar Jahren bei Peter gelernt habe, heute einfach klappen. Aber weil Peter jeden Song vielschichtig analysiert und vermittelt, gab es auch eine Menge neues theoretisches und praktisches Rüstzeug, um sowohl schöner covern zu können, als auch, um eigenen musikalisch, kreativen Geedanken besser Ausdruck verleihen zu können. So muss es sein. Es gibt noch viel zu tun. Jetzt heißt es üben, üben,.....und genießen. Ich freue mich schon auf den nächsten Input. Wir sehen uns in der Pfalz. Grüße an alle, von Fred |
|
|
  |
| 1319 |
» Michael Klein aus 40882 Ratingen |
31.01.2022, 14:35 |
| Es sind wieder einmal 2 tolle Wochenenden (CCR und Deutschrock) vorbeigerast. Wie immer mit Spitzen-Teilnehmern (mit einer Aussnahme, die der Meinung war, einen Teilnehme anbrüllen zu müssen - war sicherlich ein Ausrutscher, die aus einer persönlichen Stresssituation hervorging) und natürlich nem Spitzen-Dozenten. Es ging von einigermaßen easy bis ultrakniffelig. Aber es sind alle auf ihre Kosten gekommen. Es gab (fast) nur überschwängliche Reaktionen. Nur zufriedene Gesichter. Zufrieden und fragend: jetzt muss ich tatsächlich üben? Ja, verflucht, das ist so. Ich bleib auf jeden Fall dabei: Im Herbst 2 x Solingen und im Sommer Poderino. |
|
|
  |
| 1318 |
» Klaus Nilgen aus Grevenbroich |
31.01.2022, 13:51 |
Hallo zusammen , Das Jahr ist zwar noch jung, aber der Workshop "Deutschrock" ist für mich schon jetzt ein echtes Highlight für 2022. Die Songauswahl war sehr gut und überraschend. Tipps , Licks und ein wenig Musiktheorie super erklärt und in der Gruppe umgesetzt. Der Workshop hat echt Spaß gemacht und macht Lust auf weitere. bis bald , Klaus  |
|
|
  |
| 1317 |
» Jürgen Große aus Attendorn |
31.01.2022, 09:21 |
Lieber Peter, was soll ich sagen. Du kannst mich leider nicht mehr überraschen, deine Workshops sind einfach immer nur "klasse". So auch der Workshop Deutschrock am vergangenen Wochenende. Wie immer eine tolle Teilnehmergruppe und halt der beste Gitarrenlehrer der Welt. Was soll da schief gehen. Deine Songauswahl war echt cool, weil auch nicht so gängige Songs dabei waren. Am interessantesten für mich waren dann die "fill ins" am Sonntagvormittag. Ich hoffe, ich werde das nicht gleich wieder vergessen und kann das in mein Gitarrenspiel integrieren. Danke für das tolle Wochenende. Wir sehen uns.  |
|
|
  |
| 1316 |
» Klaus Reichmann aus Wuppertal |
30.01.2022, 18:22 |
Hallo Peter, der Deutschrock-Workshop (ein Geburtstagsgeschenk) war für mich ein Volltreffer. Diese ganzen fill-ins, mit denen ich demnächst unsere Coverversionen pimpen kann, haben mich sehr überzeugt. Auch die gelegentlichen Theorie-Einlagen wurden sehr gut und leidenschaftlich dargestellt. Ich bin bestimmt mal wieder dabei und empfehle hiermit ausdrücklich jedem, der sich als Hobbymusiker neue Inspirationen holen möchte, deinen Workshop. Beste Grüße, Klaus |
|
|
  |
| 1315 |
» Stefan Nilgen aus Jühen |
30.01.2022, 17:37 |
Hallo Peter, ich habe mich sehr über das Wiedersehen nach wirklich sehr langer Zeit gefreut. Du hast Dich kaum verändert.  Der Deutschrock-Workshop in Solingen war erste Klasse und die Songauswahl für mich ein Volltreffer. Fragen wurden super beantwortet und du bist flexibel auf alle Belange eingegangen. Super! Ich bin mir sicher, daß ich bald wieder dabei sein werde. bis dehmnäx Stefan Nilgen |
|
|
  |
| 1314 |
» Mark aus Wuppertal |
30.01.2022, 15:13 |
Moin Peter, Danke für das coole Wochenende zum Thema Deutschrock! Mir hat es echt richtig gut gefallen und gelernt habe ich auch noch was! Coole Songs mit noch cooleren „fill ins“ für viele andere Songs zum Aufpeppen! Danke auch an die vielen anderen und Euch allen noch viel Spaß beim Üben. Material gabs ja ne Menge, ich mach mich dann gleich mal wieder ran und suche die Klampfe. Bis bald mal wieder und keep on rocking!  |
|
|
    |
| 1313 |
» Holger aus Mülheim |
28.01.2022, 17:19 |
Vielen Dank für den wundervollen CCR Workshop! Ich mag die Gruppe seit langem und bin wirklich froh, teilgenommen zu haben. Wie immer waren es die vielen kleinen Details, die man sonst nirgendwo findet, die die Lieder wirklich "richtig" klingen lassen. Der Rhythmus hat es an vielen Stellen echt in sich und Du hast ihn wieder mal in schön kleine Abschnitte unterteilt, so daß ich eine Menge mit nach Hause nehmen konnte. Es ist schön, daß Du es immer wieder aushältst, wenn wir dazwischen spielen! Ich freue mich schon auf den nächsten Workshop. |
|
|
  |
| 1312 |
» Tom Horn aus Guido-Schneble-Str. 3 |
25.01.2022, 11:01 |
Hi Peter, herzlichen Dank für Deine Geduld und Dein pädagogisches Geschick, uns im CCR Workshop Dein Können zu vermitteln. Spannend war, was Du alles für Feinheiten bei den CCR-Liedern herausgehört und uns weitergegeben hast. Trotz unterschiedlicher Spielniveaus konnte jeder wieder was lernen. Das war einfach perfekt, kombiniert mit netten Teilnehmern. Und selbst habe ich auch wieder viel dazu gelernt. So, nun liegt es an mir selbst, die CCR Lieder perfekter zu interpretieren. Servus und bis bald! Tom  |
|
|
  |
|