MGB 0.6.x OpenSource Guestbook
1701 Einträge auf 171 Seiten
«   32    »

1391 » Andy Lindenmann
Lieber Peter,
für die Workshops in der Toscana im Sommer bin ich Dir wirklich sehr dankbar.
Es war toll, das alles so intensiv zu erleben, und ich kann definitiv sagen, dass dein Unterricht mich einen großen Schritt weiter gebracht hat.
Das merkt man vielleicht nicht unmittelbar nach dem Workshop, aber je mehr man an sich arbeitet, desto mehr kommt der Inhalt aus Deinen genialen Unterrichten hervor.
Momentan hab ich gerade Freude mit dem Solo von Stairway to Heaven, das ich mir ohne Deine Vorbereitung und Motivation nicht zugetraut hätte.
Vielen herzlichen Dank für Deine Mühe und Deine Geduld, die Du da immer wieder aufbringst.
Bis bald, Andy

1390 » Wolfgang Mezger aus Korntal
Auch ich habe am letzten Wochenende den Blues-Solo-Workshop in Düsseldorf mitgemacht und jede Menge gelernt. Wir haben uns intensiv mit der Blues-Pentatonik und diversen Licks auseinandergesetzt und viele Anregungen bekommen, wie wir unser Solospiel mit mehr Ausdruck versehen. Es wurde auch viel gelacht und ich habe mich in der Gruppe sehr wohl gefühlt. Peter hat alle mit seiner umgängigen Art eingebunden und mitgenommen und es blieb keine der gestellten Fragen offen. Ganz herzlichen Dank Peter und auch an Michael für die tolle Organisation und die super Locations zum Mittag- und Abendessen. Ich freue mich schon auf den nächsten Workshop.

1389 » Arnold Hoppe aus Essen aus Essen
Der Blues-Solo-Workshop am letzten Wochenende war für mich sehr interessant und lehrreich.
Peter nimmt jeden mit, egal welches Niveau. Man hat die Möglichkeit vorzuspielen und Peter sagt einem ganz klar und ehrlich was gut, aber auch was noch nicht so gut ist.
Alle Fragen werden erstklassig beantwortet. Jede Übung wird von Peter auf der Gitarre vorgespielt.
Besonders hat mir gefallen, dass die wichtigen Elemente im Blues Phrasierung und (Swing-)Rhythmik (da offenbarten sich die meisten Schwächen) ausführlich behandelt wurden.
Fazit: Der nächste Kurs ist schon gebucht.

1388 » Holger aus Ratingen
Ich habe letztes Wochenende den Blues-Solo-Workshop in Düsseldorf mitgemacht.
Vorher hatte ich Bedenken, ob das nicht ein wenig zu viel für mich ist, aber wie Dietmar schon geschrieben hat: Auch ich habe sehr viel mitgenommen und kann das jetzt nacharbeiten.
Es hat mir sehr viel Spaß gemacht und ich habe reichlich Motivation getankt!
Eine tolle Atmosphäre und lauter neue Leute kennen getroffen, die man bestimmt nicht zum letzten Mal gesehen hat.
War mein erster Workshop, aber nicht der letzte!

1387 » Dietmar
Bin soeben aus Düsseldorf zurück vom Blues-Solo-Workshop mit Peter Autschbach.
Wieder einmal viel gelernt. Wenn nur dieses verflixte Timing beim Rhythmus mich nicht immer wieder vor nahezu unlösbare Probleme stellte.
Aber Peter (dieser elende Rhythmus-/Timing-Pedant) hat es geschafft. Er hat für mich wieder eine weiter Tür zum Gitarrenspiel ganz weit geöffnet. Jetzt heißt es: üben, üben und nochmal üben.
Auch dieses Mal wurde niemand zurück gelassen und ich denke, alle Teilnehmer hatten gehörigen Spaß.
Danke Peter. Und: Bis zum nächsten Mal.

1386 » Thomas Becker aus Duisburg
Hallo Peter, da hast Du wieder mal einen großartigen Blues-Workshop abgeliefert.
Keine Teilnehmerfrage bleibt unbeantwortet. Deine ewige Geduld mit den klimpernden Teilnehmern ist beeindruckend. Sogar für meine Akustik-Gitarre hast Du eine Lösung, wenn ich keinen Ganzton "ziehen" kann. Super.
Nächstes mal fände ich eine kurze Agenda am Anfang für die Workshoptage gut. Dann weiß ich, worauf es für mich besonders ankommt.
Viele liebe Grüße auch an die anderen Teilnehmer. So ein bunter lustiger Haufen von Gitarristen an einem Ort war ein echtes Vergnügen.
Grüße aus Duisburg
Thomas

1385 » Peter Autschbach
Hier der Link zum Video: https://youtu.be/-0qJEtll7lg
Hallo Herr Frevel, ich freue mich, dass Sie im Unterricht über das Video sprechen möchten, vielen Dank!
Herzliche Grüße
Peter

1384 » Reimund Frevel aus Netphen-Beienbach
Lieber Peter Autschbach,
ich habe eine Bitte an Sie. Es geht um die "Hymne an die Vielfalt", die ich ganz toll finde. Früher konnte ich an das Video über die Seite der IG BCE an das Video gelangen und abspielen. Das ist jetzt nicht mehr möglich. Ich habe nur noch eine Audio-Version auf meinem PC gespeichert und kann diese abspielen. Ich hätte aber sehr gerne die Möglichkeit, auch das Video abzuspielen. Der Grund: Seit meiner Pensionierung 2015 nach 39 Jahren Tätigkeit an 2 Siegener Realschulen gebe ich ehrenamtlich Deutschunterricht beim DRK in Dreis-Tiefenbach für geflüchtete und andere interessierte Personen. Dabei stehen besonders bei denen, die sprachlich schon fortgeschritten sind, gesellschaftspolitische Themen an. Dafür sehe ich Ihr Video als sehr gut geeignet an und würde es sehr gerne, wie ich das früher schon mal gemacht habe, wieder zeigen und darüber reden. Heute vor einer Woche waren wir mit einer Gruppe übrigens in Bonn im Haus der Geschichte, was sehr gut ankam.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir helfen könnten, wieder Zugang zu dem Video zu bekommen

Liebe Grüße aus dem Siegerland von Reimund Frevel

1383 » Martin aus Friedrichsdorf
Lieber Peter,
gute Besserung!!!
Wir haben leider eben gerade die Absage für Dein Konzert mit Samira hier in Frankfurt erhalten. Sehr schade!
... aber vielleicht kommst Du ja im Herbst wieder mal (mit Samira??) in Garnier's Keller nach Friedrichsdorf?
Liebe Grüße, Martin

1382 » Silke Assmann aus Oberhundem
Der Gitarren Workshop über die Beatles mit Peter Autschbach war aufschlussreich und inspirierend. Aufschlussreich, weil die komplexe und vielfältige Musik der Beatles unter die Lupe genommen wurde und in ihren einzelnen Elementen verständlich von Peter vermittelt wurden. Peter hat die Gabe jede(n) Teilnehmer/in auf seinem Spielniveau abzuholen und mit Geduld, Leichtigkeit und einer Prise Humor sein Sachwissen verständlich weiterzugeben. Danke dir dafür.
«   32    »

-- Administration --
MGB OpenSource Guestbook © 2004-2025
mgbModern Theme by mopzz