|
MGB 0.6.x OpenSource Guestbook
|
|
1701 Einträge auf 171 Seiten
| 1421 |
» Thomas Keller aus Halle |
07.01.2023, 14:17 |
| Ensdorf 2023, schön war’s! Besser kann man nicht ins neue Jahr starten! Die Teilnehmer waren alle durchweg positiv drauf und der Workshop war eine gelungene Mischung von Theorie und Praxis, das Klampfen kam nicht zu kurz und so mag ich das. Leider war die Zeit wieder viel zu schnell rum, aber es gibt eben keinen Looper, mit dem man die Zeit verlängern könnte. Egal wie oft man schon an Peters Workshops teilgenommen hat, es gibt immer wieder AHA-Effekte und wertvolle Hinweise, das eigene Gitarrenspiel zu verbessern. Abgerundet durch das schöne Solokonzert und das leckere Essen, das uns durch die freundlichen Frauen der Klosterküche serviert wurde, möchte ich mich bei allen bedanken, die diesen schönen Workshop möglich gemacht haben… |
|
|
  |
| 1420 |
» Tina aus Freiburg |
06.01.2023, 21:38 |
| Schon mein zweiter Workshop in Ensdorf - und ganz sicher nicht mein letzter!! Es war wieder sehr abwechslungsreich, fordernd und spannend! Peter Autschbach ist ein virtuoser Gitarrist und genialer Lehrer - und einfach ein cooler Typ! Der Workshop hat viel Spaß gemacht - unbedingt hingehen! |
|
|
  |
| 1419 |
» Georgios Kozkozis aus Düsseldorf |
02.01.2023, 06:03 |
Danke Peter, Du hast mitgeholfen mich zu erkennen. Seit dem 23.12.2022 weiss ich, dass ich Pseudo-Rechtshänder bin… Die Reise geht weiter… Ich will irgendwann mal wieder vorbeikommen. Georgios |
|
|
  |
| 1418 |
» Karl Grewe aus Verl |
03.12.2022, 16:14 |
Der Titel "Magie der Akkorde" war am 26.11.22 auch Programm: Die Strukturen wurden sehr gut an Beispielen aufgezeigt. Ich wusste gar nicht, dass man den Klassiker "House of rising sun" mit so vielen Akkordvarianten spielen kann, so dass im Zusammenspiel der Gruppe ein magisches Klangbild entstand. Für mich ist es jetzt sehr hilfreich alte Stücke neu zu beleben. Herzlichen Dank |
|
|
  |
| 1417 |
» Friedrich Behmenburg aus Nordhorn |
03.12.2022, 12:02 |
| Heute vor einer Woche: Workshop mit Peter Autschbach im Lutherhaus in Osnabrück. Interessante und lehrreiche Einführung in die "Magie der Akkorde" durch einen erfahrenen Coach und hervorragenden Gitarristen. Ich habe viele Anregungen mitgenommen. Vielen Dank! |
|
|
| 1416 |
» Stefan Scholtes aus Schellhorn b. Kiel |
30.11.2022, 22:35 |
Zum Workshop "Die Magie der Akkorde" am 27.11.2022 Total nette Atmosphäre, und ich habe nicht nur was gelernt, sondern konnte aus dem Workshop eine sehr praktische Methodik mitnehmen, mit der ich weiter arbeiten kann. Es ging um Intervall- und Akkordstrukturen insbesondere von Jazzakkorden, deren leichte Auffindung auf dem Griffbrett und um praktische Grifftechniken. Aber wir konnten uns auch mal im Solospiel versuchen. Peter Autschbach ging sehr aufmerksam auf die unterschiedlichen Fähigkeiten und Probleme der Teilnehmer ein. Der Workshop hat mir sehr gut gefallen - vielen Dank!  |
|
|
  |
| 1415 |
» Jörg aus Detmold |
28.11.2022, 21:49 |
Super toller Workshop am 26.11.22 in Osnabrück! Die Magie der Akkorde wurden nicht nur gut erklärt sondern auch mit vielen Beispielen verständlich rüber gebracht. Die Stunden sind sehr schnell rum gegangen. DANKE  |
|
|
  |
| 1414 |
» Michael aus Düsseldorf |
27.11.2022, 22:30 |
... kurz und knapp: Peter hat es (... wie ich es erneut feststellen durfte )) geschafft, komplexe Inhalte der Musiktheorie und des Gitarrenspiels anschaulich, unterhaltsam und motivierend zu vermitteln. Die Stunden sind wie im Fluge vergangen und ich habe sehr viel gelernt!!! DANKE!!!! (es wird nicht mein letzter WS bei ihm sein) |
|
|
| 1413 |
» Klaus aus Osnabrück |
27.11.2022, 22:06 |
GITARRENWORKSHOP "DIE MAGIE DER AKKORDE" IN OSNABRÜCK AM 26.11.2022 Der Workshop hat mir sehr gut gefallen! Unter Zuhilfenahme des von Peter Autschbach entwickelten "Intervall - Spicker" wurden nachvollziehbar anhand vieler Song-Beispiele der Aufbau von Akkordschlüsseln sowie die Bedeutung und Anwendung von Intervallen zur Bildung von Akkorden erklärt. Durch die Nutzung des kompletten Griffbrettes der Gitarre haben sich mir einige sehr interessante und gut klingende Alternativen zu den üblicherweise verwendeten Standard-Akkorden eröffnet. Vielen Dank für diese tolle Erfahrung. Ich habe jede Menge Motivation mitgenommen. |
|
|
  |
| 1412 |
» Robert |
27.11.2022, 18:35 |
Heute Workshop "Magie der Akkorde" in Osnabrück, meine zweiter mit Peter. Peter kann nicht nur fantastisch spielen, sondern auch hervorragend vermitteln! Die Magie der Akkorde hat mich nachhaltig verzaubert! |
|
|
  |
|