1692 Einträge auf 170 Seiten
242 |
» Bernd Seidel |
25.11.2008, 18:40 |
Hi Peter,
der Workshop war klasse. Ich als alter Pentatoniker habe viele Anregungen mitgenommen. Und:
es funktioniert. Ich traue mich jetzt an die Modes ran - yeah.
Klasse finde ich, wie Du auf jeden Einzelnen eingegangen bist, trotz des engen Zeitplans und 16 Gitarreros und Gitarreras.
Absolute Spitze war der Auftritt von Terminal A.
Ich freue mich auf weitere Begegnungen - vielleicht im Herbst 2009 oder auch schon früher.
Viele Grüße aus München
Bernd |
|
|
241 |
» Christoph Siegesmund |
24.11.2008, 20:23 |
Peter!
Bin gerade dabei meine Aufzeichnungen nochmal durchzugehen und nachzubereiten damit mein altes Gehirn (das übrigends immer noch 'raucht') eine (wenn auch geringe) Chance hat das ein oder andere zwecks zukünftiger Reproduktion zu behalten...da entspann ich mich jetzt mal ein wenig bei 'pass it on' und schreib' mal 'n paar Zeilen in Dein Gästebuch.
Das war ein gelungener Workshop! Ich habe es sehr genossen dabei gewesen zu sein, Dich und all die anderen Teilnehmer in einer so privaten und intensiven Atmosphäre erleben und hören zu dürfen! Danke dafür! Jawohl...und ich habe auch einiges dazugelernt...ich werde
- immer schön wohltemperiert bleiben und meine Gitarre NIE wieder nach Flageolett stimmen (mein Stimmgerät - das berühmte BTU-300 - war sowieso immer anderen Meinung als ich...)
- mir ein band-in-a-box zulegen (müssen 'die' dann halt ertragen, was ich so dazu klimpere)
- mich durch Deine Puren Gitarren durchbeißen
- Dur-Tonleitern üben bis sie mir zu den Ohren rauskommen
- alle bekannten Kirchentonleitern studieren, sei es dorisch, ionisch, korintisch oder gar andalusisch
- alle (Jazz) Akkorde auswendig lernen (und sie dann auf Zuruf innerhalb von max 12ms auf dem Griffbrett finden UND greifen)
- NIE wieder einen Akkord spielen, von dem ich nicht weiß wie er heißt, woher er kommt und wohin er geht (bzw. hin will)
- All The Things You Are üben und üben und üben und ...
Das sollte dann ja für die nächsten 7 bis 8 Jahrzehnte reichen...ach eine Sache mache ich ganz sicher aber auch noch
- Workshopse bei Peter Autschbach besuchen
so again thanx for 'all the things YOU are' and 'stay as YOU are'
christoph |
|
|
  |
240 |
» Michael Geise |
24.11.2008, 19:54 |
Hallo Peter,
wieder mal ein super Wochenende mit einem super Dozenten, der immer für uns da war, zu jeder Zeit, für jede Frage, sogar noch nach Mitternacht!
15 nette und glückliche Teilnehmer, die am Samstag Abend zusätzlich ein Livekonzert der Band "Terminal A" erleben konnten. Eihnfach nur genial.
Ich freue mich auf den 3. Melsunger Workshop.
|
|
|
  |
239 |
» Martin |
23.11.2008, 20:02 |
Hallo Peter,
noch ganz voll der Eindrücke vom Workshop noch mal herzlichen Dank! Es hat nicht nur tierisch Spaß gemacht, es ist auch richtig was hängengeblieben (ich kann jetzt eine isotonische von einer alternativen Skala unterscheiden ! . Das Konzert mit Deiner Band am Samstag war große Klasse! Als Wiederholungstäter kann ich nur sagen, ich werde ganz bestimmt rückfällig. Bis zum nächsten Workshop,
Martin |
|
|
238 |
» Julian Volke |
16.11.2008, 20:41 |
Hallo Peter,
danke nochmal für die schöne Zeit heute Mittag in Friedrichshafen.
Auch wenn die eigentliche Messe vielleicht nicht gerade meinen Erwartungen entsprach
(eine Musikmesse, bei der sofort ein Angestellter auftaucht, sobald man ein bisschen jammen
möchte und auffordert leiser zu machen-komisch), hat sich der Weg nach Friedrichshafen auf
jeden Fall gelohnt!
Habe den Nachmittag damit verbracht deine DVD zu bestaunen. Klasse Musik und Klasse Musiker!
Die DVD gefällt mir richtig gut, auch deine CD "pass it on", einfach super!
Ich hoffe wir sehen uns irgendwann mal wieder!
Liebe Grüße
Julian Volke |
|
|
  |
237 |
» felix gschwind |
21.09.2008, 19:28 |
workshop mit peter autschbach bernas 2008
es war ein toller kurs, ein super dozent und eine sehr nette gruppe. besonders gut hat mir gefallen, dass man morgens zusammen in der gruppe allgemeine dinge besprochen hat, wovon jeder profitieren konnte und dass aber jeder teilnehmer auch nach seinem kenntnisstand tollen unterricht bekam. sehr gut war es, dass peter den ganzen tag für fragen zur verfügung stand und so jeder (egal ob anfänger oder fortgeschritten) sehr viel von dem kurs mitnehmen konnte. peter ist wirklich auf alle teilnehmer eingegangen und jeder wurde auch nach seinem kenntnisstand unterrichtet. vielen dank nochmal an peter für giant steps, wo ich jetzt auch noch die anderen choruse übe alles in allem ein ganz toller workshop. wenn es irgendwie zeitlich passt werde ich auf jeden fall nächstes jahr wieder dabei sein. |
|
|
  |
236 |
» Thomas Timme |
17.09.2008, 23:03 |
Dank für viele Inspirationen und Deine Musik. Wir freuen uns auf noch viel mehr.
LG an Drea & Sebi
Thomas & Laura |
|
|
  |
235 |
» Thomas (Aumühle bei HH) |
17.09.2008, 10:19 |
3 Dinge braucht der Gitarre-Lernende: Einen Spitzen-Lehrer, nette Leute zum Zusammenspielen und Motivieren, dazu noch eine reizvolle, wunderschöne Umgebung. Alles war in dieser meine Erwartungen wirklich in allem übertreffende Woche gegeben. Besonders möchte ich aber Dein pädagogisches Engagement und die ansteckend gute Laune über die gesamte Zeit erwähnen. Es hat riesigen Spaß gemacht allein Dir zuzusehen, Peter. Vielen Dank auch für das geniale Konzert am letzten Abend. CU. Thomas |
|
|
  |
234 |
» Michael |
14.09.2008, 18:56 |
Hallo Peter,
danke nochmal für die interessanten Tage in Frankreich. Es ist immer wieder schön zu erleben, wenn Dinge plötzlich verständlich werden. Und dann wird es wieder spannend, wenn sich dahinter das nächste Feld auftut. Insofern war ich bestimmt nicht das letzte Mal bei Dir im Workshop. Schließlich macht es ja außerdem noch Spass.
Gruss Michael |
|
|
233 |
» Ulf Lestiboudois |
14.09.2008, 17:12 |
Hallo Peter,
bin zu Hause angekommen und muß den Alltag wieder aufnehmen, hab aber nur noch Lust zum Gitarre spielen (+üben + neue Saiten aufziehen). Was also tun ?? ....Freuen auf ein nächstes Mal.
Vielen Dank für den erstklassigen Workshop. Für uns alle war es eine "win-win-Woche" und by the way...geniales Abschlusskonzert (Ich meine natürlich Deines)
Viele Grüße,
Ulf |
|
|
  |
|