1692 Einträge auf 170 Seiten
252 |
» Sven |
10.02.2009, 23:20 |
Hi Peter,
wie immer ein toller Workshop. Du verstehst es jedes mal aufs neue in so kurzer Zeit (2 Tage) Teilnehmern auf unterschiedlichstem Niveau wertvolle Tipps mit auf die Reise zu geben. Ich freue mich immer wieder, so viele musikbegeisterte Menschen zu treffen und deine Workshops motivieren mich, dran zu bleiben.
Mach weiter so !!!
Viele Grüße Sven |
|
|
251 |
» Egbert Kühn |
09.02.2009, 19:40 |
Ein Super- Workshop, lockere Atmosphäre, viele wertvolle Anregungen von Feeling bis Technik. Ich habe viel dazu gelernt, jetzt macht mir Gitarre spielen noch mehr Spaß! |
|
|
250 |
» Selim Aksoy |
08.02.2009, 11:34 |
Hallo Peter,
ein klasse Workshop in toller Atmosphere. Und der Auftritt mit Andreas Schulz hat uns allen viel Inspiration gegeben. Klasse Musiker. Viele Grüsse auch an alle Mit-Teilnehmer.
Beste Grüße aus Hannover, keep on rockin'
Selim |
|
|
  |
249 |
» Yannick Möller |
08.02.2009, 10:35 |
Hallo Peter,
estmal gute Besserrng.
Ich muss mich dem Stefan anschliesen, echt hat rießig spass gemacht!!!
Werde immer wieder gerne dabei sein!
Grüße aus Bad Salzuflen,
Yannick |
|
|
  |
248 |
» stefan siemes |
07.02.2009, 17:53 |
hallo peter, gute besserung und trotz deiner erkältung ein tolles wochenende mit vielen anregungen und dem ergeiz mich weiter zu entwickeln, alles gute und danke noch mal,stefan |
|
|
247 |
» Andrew |
25.01.2009, 13:56 |
G'day guys, I just want to thank you for the beautiful music you create and the joy it brings to me as I listen to it.
Good luck to your future.
Andrew (from Australia) |
|
|
246 |
» Julia |
10.01.2009, 22:43 |
Hallo Peter,
Ich wollte dir nur mal schöne Grüße da lassen.
Du hast echt ne coole Homepage.
Naja, Liebe Grüße! |
|
|
  |
245 |
» Stephen Krämer |
25.12.2008, 20:32 |
Hallo Peter,
liebe Grüsse aus Wien! Habe auf You Tube ein Video entdeckt, da jammst du mit Michael Sagmeister über einen Bb Blues. Witzig und ein bisschen obskur! Aber man kann gut dazujammen!
Gruss Stephen |
|
|
  |
244 |
» Walter Cimbal |
28.11.2008, 23:28 |
Hallo Peter,
Großen Dank für das tolle Wochenende in Melsungen,
und das Livekonzert Deiner fantastischen Band "Terminal A" - unglaublich!!
Wann kommt Ihr in den Norden - auch Fisch grooven gerne!!
Dein Workshop gefiel mir, da erstens, die Theorie nie langweilig gestaltet war wie in der Schule, und zweitens, wenn jemand sich verspielte er nicht das Gefühl vermittelt bekam, am falschen Platz (Workshop) zu sein oder gar untalentiert zu sein. Ganz im Gegenteil, man hat bei Dir gelernt, das Jazz trotz der Komplexität vor allem Spaß macht.
Selbst mit drei simplen Tönen auf einer Seite versteht und erahnt man als Schüler bald die Absichten, Formen, musikalische Ideen, die sich innerhalb der Harmonien entwickeln können.
Das das Ganze mit Musik und Spaß zu tun hat - und nicht ein Akademisches Wettrennen der musischen Eitelkeiten wurde - war befreiend, motivierend, inspirierend, unterhaltsam, ein Workshop wie er sein sollte.«
Es hat super Spaß gemacht - und ich freue mich auf den nächsten Workshop bei Dir!
Mit besten Grüßen aus Hamburg
Walter
|
|
|
243 |
» Rüdiger Voßberg |
26.11.2008, 14:30 |
Erst einmal sacken lassen: das war eine Menge Stoff! Und für einen anonymen Pentatoniker wie mich eine glatte Überdosis!
Dennoch: Dieser Stoff macht süchtig. Aber in verträglichen Dosen. Ich weiß nun (zum 99. Mal), dass ich ohne Theorie in der Praxis "nicht wirklich" spielen kann. Zufallstreffer auf dem Griffbrett machen zwar glücklich, aber wenn man sie nicht wiederholen kann, stellt sich bald der Frust ein! Das soll nun vorbei sein. Es wird harmonisch.
Besonders tröstlich finde ich die Erkenntnis, dass man seine Gitarre eigentlich gar nicht stimmen kann! Und wenn meine Zuhörerin von der Couch mein Notenspiel zukünftig mit "stimmt nicht" kommentiert, antworte ich: "Stimmt!"
Euer Konzert im "Goldenen Löwen" war eindeutig der Höhepunkt des Seminars. Dafür hättet Ihr den 'Goldenen Löwen' verdient und nicht nur 33 zahlendes Zuschauer. Was Euer "Ersatz-Bassist" so alles mit seinem Surfbrett angestellt hat, hat mir (uns) echt den Atem verschlagen!!
Was hat der Kurs nicht erreicht? Mein Lieblingsakkord ist nach wie vor "Esiebenkreuzneun", aber ich weiß jetzt, warum er so heißt. Meine Lieblingsfarbe bleibt blau, aber das stand schon vorher fest!
Cheers
ein bekennender Mixolydiker
PS: Vielleicht gelingt uns ja ein Blues-Workshop im Frühjahr 2009 in Berlin |
|
|
  |
|