MGB 0.6.x OpenSource Guestbook
1695 Einträge auf 170 Seiten
«   101    »

695 » Henry aus Dresden
Die Workshops Ende Februar im Club Passage sind inzwischen zu einer schönen Tradition geworden. Immer gibt´s was Neues. Jeder nimmt was mit. Gerade die noch nicht so versierten Teilnehmer bekommen Anregungen, in welche Richtung es mit ihrem Instrument gehen könnte.

694 » Micha aus Halle
Ich war nun das 2. Mal beim Workshop "Rock on Wood" in Dresden mit am Start und war auch dieses Jahr absolut begeistert. Peter hat didaktisch sehr geschickt durch den Workshop geführt und das bei recht unterschiedlichen Voraussetzungen der Teilnehmer. Neben neuen Begriffen wie „Smear Bends“ oder „High Chords“ habe ich sehr viel Neues mitnehmen können, was ich in den nächsten Wochen aufarbeiten und vertiefen werde. Ich kann jedem ambitionierten Gitarristen die Workshops wärmstens empfehlen. Ich freue mich schon auf den 2. Band von "Rock on Wood" und werde auch nächstes Jahr wieder mit dabei sein. Vielen Danke an Peter. Liebe Grüße Micha

693 » Stefan aus Struppen
Hallo Peter
Das Workshopwochenende in Dresden war prima. Du schaffst es eine gemischte Gruppe von 12 Leuten so zu schulen, dass Anfänger - Fortgeschrittene, Blues(er)-Rock(er)-Jazz(er), alt und jung zusammen Musik machen und jeder etwas mit nimmt. Das Konzert am Samstag Abend war natürlich auch prima. Vielleicht nächstes Mal mit Ralf?
Vielen Dank
Stefan

692 » Thomas aus dem Schwarzwald
Hallo Peter,
die 400 km Fahrt aus dem Schwarzwald haben sich für mich voll gelohnt. Ich fand deinen Workshop echt super! Man kann mit Noten und DVD´s viel selbst lernen, aber das was du in deinem Workshop vermittelst und wie du auf die einzelnen Fragen eingehst, kann kein Medium bieten. Deshalb habe ich mich gleich für den nächsten Workshop angemeldet. Ich freue mich schon darauf.
Viele Grüße aus dem wilden Süden!
Thomas

691 » Vanessa Mischo aus Mülheim an der Ruhr
Lieber Peter,
zwei tolle Workshop-Wochenenden mit geballter Ladung Blues liegen hinter mir und es hat-wie immer- Riesenspaß gemacht.
Was ich davon für mich mitgenommen habe, sind nicht nur viele nützliche Tips, Tricks und Licks, sondern auch viel Spaß und Freude am Spielen und vor allem einen großen Motivationsschub, mich weiter mit der Gitarre, dem Blues und auch dem ein oder anderen theoretischen Hintergrund zu beschäftigen.
Vielen Dank dafür und bis hoffentlich bald zum nächsten Workshop,
Vanessa

690 » kordula aus wuppertal
hi peter, danke für einen tollen workshop. du hast mich dazu gebracht, die nase mal in die musiktheorie zu stecken. bringt was. genauso wie die "gewürze" aus der bluesküche. die sorgen eindeutig für mehr geschmack im solo. bis zum nächsten workshop in der einflugschneise

689 » Peter aus Meerbusch
2 Wochenenden voll mit Bending, Fuzz, Delay, Smear bend, Vibrato, Slide in & out, Unisono bend, Teufelsnote, Licks, Schmutz und Sound.
Seit den 2 Blues Workshops mit Dir weiß ich, was ich sonst noch so mit Technik und meinen Fingern anstellen kann.
Der Trend geht eindeutig von schneller zu besser.
Danke dafür und bis bald - Peter

688 » Matthias aus Schülp in Schleswig-Holstein
Lieber Peter,
der Workshop hat meine Erwartungen weit übertroffen. Du hast es klasse hinbekommen, alle Teilnehmer mit ganz unterschiedlichen Vorkenntnisse abzuholen und auf wichtige Dinge hinzuweisen, so dass man sofort kleine Erfolgserlebnisse hatte. Ich habe das Gefühl, von Dir Dinge vermittelt bekommen zu haben, die mein Gitarrenspiel deutlich verbessern werden. Dabei handelt es sich sowohl um Details bei der Verfeinerung von einzelnen Tönen, als auch um Ideen für Tonfolgen und Hinweise auf die Musiktheorie.
Viele Grüße
Matthias

687 » Andreas Krempler aus Hennef
Liebe Saitenzieher, liebe Blues-Freunde,
wenn Ihr eure Blues-Improvisation zum Klingen bringen wollt, dann empfehle ich euch den Blues-Workshop von Peter Autschbach. Hier erfährst du wo deine Freunde und Feinde sind, die kleinen aber elementaren Feinheiten der Blues-Gitarre. Das ist der Unterschied zwischen Kindergeburtstag und Champions-League.
Lieber Peter, vielen Dank für das Wochenende. Es hat mir richtig gut gefallen bei dir. Deine Tipps haben mein Solospiel enorm verbessert. Ich habe Sonntags Abend noch ca. 2 Stunden soliert und es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Es war sicher nicht mein letzter Workshop bei.
Tonale Grüße in A-Moll
Andreas

686 » Manni Welt aus Essen
Tja, was soll ich sagen. Auch wenn ich meist "nur die Rücklichter" gesehen habe war Dein Workshop ein voller Erfolg für mich. Begeistert hat mich vor allem Deine Fähigkeit ein bestimmtes Musikstück in verschiedenen Variationen hintereinander vorzuspielen. Ich habe mal ein Zitat eines Musikers gelesen, der sagte, er sei nicht Profimusiker geworden, da er oft das Timing nicht hinbekommen hätte. Und genau an diesem Punkt würde sich die Spreu vom Weizen trennen. Als Beispiel nannte er eine Schülerband, die vielleicht sogar ähnliche Gitarren hätten wie AC/DC und auch das Stück spielen könnten. Es sich aber meist nicht anhört wie AC/DC. Durch Deinen Workshop ist mir klar geworden, was der Musiker meinte.
Liebe Grüße
«   101    »

-- Administration --
MGB OpenSource Guestbook © 2004-2025
mgbModern Theme by mopzz