MGB 0.6.x OpenSource Guestbook
1692 Entries on 170 pages
«   87    »

832 » Chrischtof und Gregor
Was für ein geiler Workshop heute in Schramberg.
Mit Dir Peter und Ralf Illenberger, einfach Euch zu treffen und mit Euch zu musizieren.
Ihr lebt ja das, was wir entschieden haben nicht zu machen.
Und so treffen sich zwei Gruppen, die einander brauchen und inspirieren, die Profis und die engagierten Amateurs.
Hoffentlich machen wir weiterhin irgendwann was miteinander!
Hoch leben alle Gitarristen, wie schön, dass es Euch gibt, die die Luft mit genialen Klanggemälden füllen, die gleich wieder weg sind und doch bleiben.

831 » Kirsten from Heppenheim
Hallo Peter, gestern Abend Guntersblum..... es war sooooo schön, Dich wieder zu sehen und natürlich zu hören. Was für ein wunderbarer Abend. Sahne für die Ohren. Habe mich bei der Beobachtung Deiner Finger beim Überflug über die Saiten gefragt, wie viele Workshops ich bei Dir noch besuchen müsste, um mal wenigstens eine Abfolge von 3 Deiner "schrägen" Akkorde fließend hin zu kriegen. Zuhören ist Gott sei Dank nicht anstrengend. Sicher wirst Du mich in einem Deiner nächsten Konzerte mal wieder sehen sofern sie in meiner Nähe stattfinden. Bis dahin kann ich mich mit Deinen CDs und Büchern über Wasser halten. Wünsch Dir bis dahin nur das Allerbeste. Paß auf Dich auf! Lieben Gruß, Kirsten

830 » Alexandra from Schweiz
Bad Zwesten - Magie der Akkorde
Nicht mein erster Workshop allgemein, aber mein erster Workshop bei Peter Autschbach! Die Ausschreibung des Kurses hatte mich sehr angesprochen und so hab ich mich sofort angemeldet. Mit etwas Bedenken fuhr ich dann aber zum Kurs: Unsicherheit kam auf, ob der Workshop mit Peter Autschbach (!!!!) für mich als Anfängerin auf der Gitarre nicht doch 'n paar Nummern zu hoch sein würde??
Herzlichen Dank Peter!! Ich war nicht überfordert, hatte aber auch nicht den Eindruck dass erfahrenere Spieler zu kurz gekommen sind!! Du hast es verstanden, uns allen genau die Häppchen zu geben, welche jeder auf seinem Wissensstand gut verdauen kann und noch wichtiger: Hunger auf mehr, Motivation dran zu bleiben!!
So bin ich mit vielen neuen Ideen wieder zu Hause angelangt und freue mich schon auf nächstes Jahr in Bad Zwesten!! Herzlichen Dank auch für das sehr berührende Konzert - und ein grosses Danke zu Caspar & Silke für die ganze Organisation!!!
Allen ein herzliches "SchrUmm"

829 » Bernd Steltner from 34471 Volkmarsen
Was mich zum dritten mal in Bad Zwesten begeistert hat ist Peter Autschbach:
Seine Musikalität, seine Beherrschung unterschiedlichster Musikrichtungen (Jazz, Blues, Pop,...), seine außergewöhnliche Fähigkeit individuelle Schwächen in Tips zur Weiterentwicklung zu verpacken, seine Didaktik nicht aus dem Musikolymp über das Volk, sondern sachlich und menschlich angenehm, seine Fähigkeit auf das hinzuweisen, was für die weitere Entwicklung notwendig ist. Aus seinen Workshops ging ich niemals als ein deprimierter Gitarrendilletant, sondern mit einem Kopf voller neuer Impulse. Und seine Lehrbücher sind bestens dazu geeignet, diese Impulse so weit wie möglich zu realisieren. Ich freue mich auf den nächsten Workshop.

828 » Holger from Bottrop/Duisburg
Hallo Peter, hallo interessierte Gästebuchleser,
ganz kurzfristig konnte ich als Ersatz für Matthias (dem es hoffentlich wieder besser geht) am Konzert und dem nachfolgenden Workshop "Die Magie der Akkorde" in Bad Zwesten teilnehmen.
Das vorabendliche Konzert war der richtige Start in das Wochenende. Perfekter Klang traf auf virtuoses Gitarrenspiel, welches zudem sympathisch wie selten präsentiert wurde. Es gelingt Peter, jeden Zuschauer/Zuhörer zu erreichen und in seinen Wohlklang einzuhüllen. Die gesponnenen Melodiebögen verleiten zum Schwelgen in eigenen Phantasien - das grandiose Gitarrenspiel verleiht Motivation selber öfter und intensiver in die Saiten zu greifen. Das war sehr beeindruckend! Der Ausklang mit Pizza und dem ein oder Getränk war ebenfalls sehr angenehm und gelungen. So sei auch hier schon ein Dank an Caspar und den anderen fleißigen Bienchen gerichtet. Das habt ihr toll gemacht.

„Die Magie der Akkorde“ – ein Workshop in dem in hervorragender didaktischer Art und Weise (Peter hatte ich schon gesagt, dass man das gar nicht theoretisch beleuchten muss – er ist eben ein Typ, der sehr authentisch und ehrlich, nett und fundiert und zudem mit großem Spaß seiner Berufung folgt.) einen jeden Teilnehmer dort abholt, wo er gerade steht. Peter spannt den Bogen zwischen Theorie und Praxis, er vermittelt Kenntnisse über Melodiebögen, Akkorde (natürlich), Variationen, zur Theorie der Akkorde, zu Chordprogressionen…etc. Er motiviert und fordert zum musikalischen Ungehorsam auf: „Es gibt keine falschen Töne!“ – „Es gibt sinnvolle Folgetöne!“ „Es gibt keine falschen Akkorde“ – „Es kommt auf den Kontext an, in dem der „falsche“ Akkord gespielt wird!“ Wunderbar Peter. Danke dafür!
Dank auch an Bernd („Ich bin Bernd und ich bin hier.“ Bernd ist hier der Stellvertreter, für alle, die gleichsam in die Saiten griffen!!!) für Deine erarbeitete Leistung, die zu einem schönen abendlichen Konzert führte.
Einen *schrrrrrruuuuuuuummmmmerigen Gruß
Holger

827 » Ingjald Forss from Friedrichsdorf
Was für ein spannendes und schönes Wochenende! Nach Peters Solokonzert am Freitag haben wir Workshop-Teilnehmer uns beim Pizza kennengelernt. Danke an die Veranstalter Caspar und Silke für die Einladung! Am Samstag ging der Workshop "Die Magie der Akkorde" los. Mit viel Humor, einprägsamen Erklärungen und schönen Beispielen hat Peter uns in die Akkordbildung eingeführt - von einfach bis ganz schön fortgeschritten. Am Abend bekamen wir ein Ad-Hoc Jazz-Konzert geboten und anschließend war spontanes Jammen und Singen angesagt. Das Sonntags-Thema die "I-vi-iv-V"-Progression hat mir viele Ideen gegeben, wie man Lagerfeuer-Begleitung spannender gestalten kann. Herzlichen Dank an allen Beteiligten! Bis nächstes Jahr wieder!

826 » Thomas from Höxter
Ich kann mich dem Thomas aus Halle nur anschließen. Ein rundum gelungener, magischer Akkord-Workshop. Inhaltlich, didaktisch und auch von der Organisation her vollkommen gelungen. Hier ist sicherlich keiner zu kurz gekommen, weder die Semi-Profis wie Bernd und Oliver, noch die Anfänger, wie ich. Vielen Dank Peter!

825 » Thomas from Halle (Saale)
Welch ein Wochenende in Bad Zwesten? Wo kriegt man in so kurzer Zeit so viel Wissen so kompetent und leidenschaftlich vermittelt. Ich habe wieder viele Anregungen mit nach Hause genommen und ich wüsste auch nicht, was es an dem Workshop zu meckern gäbe. Keine Frage, da ist ein absoluter Fachmann am Werk (an der Gitarre)... Zusammen mit dem Konzert am Freitagabend und dem perfekt organisierten Drumherum war alles absolut gelungen. Vielen Dank an die Gastgeber Silke und Caspar, vielen Dank an Peter. Ich komme nächstes Jahr wieder...

824 » Michael from Ratingen
Man war das ein Wochenende - eigentlich ja zwei Wochenenden. Für mich einer der Höhepunkte der Workshops in diesem Jahr und überhaupt. Pure Kurzweile bei fast immer höchster Konzentration.
Ich hatte den Eindruck, dass alle das genauso empfunden haben. Ich habe heute das Ton-Ergebnis von Peter erhalten und bin völlig geplättet wie gut wir waren. Wenn jemand diese MP3 unbedingt genießen möchte, der maile mich an - aber das erscheint ja eh in Kürze in den internationalen Charts. Wir sollten uns jetzt schon mal Gedanken machen, wie wir die ganzen Termine im Fernsehgarten und bei den Weihnachtshows und Sylvester-Galas mit den vielen Teilnehmern unter einen Hut bekommen.

823 » Friedhilde
Lieber Peter Autschbach und lieber Ralf Illenberger,
auf die CD No Boundaries bin ich kürzlich gestoßen, weil ich mich gefragt habe, ob Ralf Illenberger heutzutage eigentlich noch Musik macht. - Ja, und was für wunderbare! Die ganze CD ist vom Feinsten und insbesondere Nr. 2, Hot Worlds, ist zum Niederknien schön. Ich freue mich jedes Mal so sehr, das Stück zu hören, und ich hab's jetzt schon oft gehört.
Herzlichen Dank an Sie beide!
Friedhilde
«   87    »

-- Administration --
MGB OpenSource Guestbook © 2004-2025
mgbModern Theme by mopzz