MGB 0.6.x OpenSource Guestbook
1692 Entries on 170 pages
«   83    »

872 » Uwe Bothe from Gifhorn
Lieber Peter,
und wieder einmal habe ich in einem Deiner Workshops sofort etwas dazugelernt und etliches an Material mitgenommen. Du hast uns (vom Anfänger bis zum Gitarrenlehrer) kurzweilig und professionell durch 3 Tage geführt und noch ein super Konzert mitgeliefert.
Was will man/frau denn noch mehr!?

Uwe

871 » Cliff Häussler from Amtsberg
Vielen Dank für das tolle Workshop-Wochenende! Unter dem Motto „Was Rockgitarristen von Countrymusikern lernen können“ vermitteltest Du einen interessanten Einblick in Spieltechniken und typischer Harmonik der Countrymusik. Wunderbar fand ich, dass Du sowohl die Anfänger als auch die Fortgeschrittenen im Blick hattest und so eine richtige Workshop- Gruppe entstand! Höhepunkt für mich war vom abendlichen Konzert abgesehen, dass Du auf individuelle Fragen Deiner Teilnehmer RiCHTIG eingehst und Geheimnisse des Chef-Gitarren-Sounds Preis gibst!!! Cliff aus ERZ

870 » Rudi Mertens from Köln
Lieber Peter, vielen lieben Dank für den Workshop "Was Rockgitarristen von Country-Musikern lernen können" im Sauerland in der Musikschule von Tom Astor vom 17.-19.2.2017 in Schmallenberg/Sauerland. Ich bin mit gemischten Gefühlen zum WS gefahren, da ich kein ausgesprochener Profi an der Gitarre bin. Es war eine lustige "Truppe" vom gelernten Klassik-Gitarristen bis zum Rocker. Alles war dabei... Und Du hast es geschafft, diese sehr differente Truppe individuell anzusprechen und keinem von uns das Gefühl zu geben, dass er fehl am Platz ist. Alle von uns haben etwas mitnehmen können. Danke dafür!!!

869 » Ralf from Düsseldorf
Hi Peter,
der "Licks" Workshop in Düsseldorf war wieder wie gewohnt sehr erhellend, das Metronom wird gerade mein ständiger Uebungsbegleiter... Und auch wenn ich nicht weiss, ob ich in diesem Leben noch ein Sweep-Spezialist werde, versuchen werde ich mich auch daran noch.
Kurz, wieder viel Neues mit bekannten und noch nicht bekannten Workshopbesuchern, die alle auf ihre Kosten kamen!
Bis zum nächsten Mal!
Ralf

868 » Rainer from Solingen
Hallo Peter,
toller Workshop am Wochenende - konnte viel für das eigene Üben und gerade auch viel in Richtung "Übungsstrategien" mitnehmen.
Viele Grüße!

867 » Peter from Mülheim an der Ruhr
Habe mir diesen Januar den Düsseldorf-Workshop-Doppelpack gegönnt: erst die 5 Killer-Songs akustisch, um das nächste Lagerfeuer zu rocken, und dann die Killerlicks für die E-Gitarre, um zu lernen, wie man seine Fingerchen trainieren kann, um flink übers Griffbrett zu fiegen und an den richtigen Stellen zu landen. Und das nicht mit den üblichen, teilweise Ohren quälenden reinen Technik-Übungen, sondern mit echter Musik, die auch in meinem Zeitlupentempo gespielt "schön" klingt (O-Ton meiner Freundin, ernsthaft).
An deinen Workshops nehme ich seit 2013 etwa 1-2 mal im Jahr teil. Erstmals bin ich erst wenige Monate spielend (oder: Gitarre besitzend) in deinen Bluesworkshop gekommen, hatte trotzdem Spaß und fühlte mich mitgenommen, ohne die erfahreneren Teilnehmer aufgehalten zu haben. Klar, konnte bei weitem nicht alles mitspielen, aber habe viel gelernt. Du schaffts es wirklich, deine Workshops so einzuschwingen, dass alle auf Ihre Kosten kommen, wenn sie es wollen. Und selbst denjenigen, die erstmal meinen, falsch am Platz zu sein und sich verzagt geben, hilfst Du auf Spur, wie ich diesmal bei einem sehr sensiblen Mitspieler miterleben durfte. Mein Eindruck: Dir liegt an der Begegnung und am Austausch mit deinen Schülern, und du hast sehr viel Einfühlungsvermögen für uns Hobby-Gitarristen, die mit geringem Zeitbudget auskommen müssen.

866 » Ursula Fischer from Düsseldorf
Hallo Peter,
auch ich möchte mich auf diesem Wege für einen tollen Workshop bedanken. Das Thema mit den Killersongs hat voll ins Schwarze getroffen. Auch möchte ich ein Dankeschön an Wolfgang los werden, der all die guten Tipps filmisch festgehalten hat. So können wir sie jederzeit wieder abrufen, und unser Gedächtnis auffrischen. Auf diese Weise kann die Motivationsspritze, die dieser Workshop zweifellos war, länger wirken.
Der nächste WS ist quasi schon gebucht.
Liebe Grüße
Ulla

865 » Andreas aus Hilden
5 Killer Songs in 3 Tagen......ein schöner Titel für ein tolles Seminar. Es hat viel Spaß gemacht, hat mich definitiv weiter gebracht und war bestimmt nicht mein letzter Workshop bei Peter. Klasse auch die Top Organisation und die netten Mitstreiter an dem Wochenende. Bis bald!

864 » kirsten from Heppenheim
Hallo Peter,
na, das ist jetzt natürlich schön blöd, dass ich mir so lange Zeit gelassen habe, um hier meinen Gästebucheintrag zu platzieren. Ich kann hier nichts schreiben, was andere nicht bereits über den Workshop „5 Killer-Songs“ geschrieben haben. Ein Teilnehmer hatte bei der Frage-Runde am Anfang gesagt, dass Deine Workshops definitiv Suchtfaktor haben. Das kann ich hier nur nochmal bestätigen. Das war mein zweiter Workshop bei Dir und sicher nicht mein letzter (das ist kein Versprechen, das ist eine Drohung!). Ich klimper ja nun schon einige Jahre auf dem Holzding herum, was sich Gitarre nennt, aber als ungelernter Auto-Didakt öffnen sich doch für mich jedesmal Welten in solch einem Workshop. Wenn Du dann noch los legst bin ich hin und weg. Was man alles könnte, wenn man's könnte.... .
Wenn ich mich recht erinnere, dann standen doch noch einige auf der Warteliste für den Workshop. Denke, dass es sich rum gesprochen hat, dass Deine Veranstaltungen einfach der Hammer sind.
Wenn wieder in Düsseldorf, dann mietet doch einfach mal die Messehalle. Dann könnte man solch einen Workshop doch mal mit einem Rekord-Versuch fürs Guinness Buch verbinden. Das sollten wir doch hin kriegen!
Bis bald, Kirsten

863 » Martina Heyder from Meerbusch
Lieber Peter,
der Workshop war einfach wieder klasse, ich habe gelernt, dass kein Song dieser Welt zu "ausgenudelt" sein kann, um sich nicht - dank deiner Anregung und Anleitung - erneut darin zu vertiefen und auf Entdeckungsreise zu gehen. Ein wenig Palm Mute hier, ein bisschen Tango-Rhythmus da (bei "Satisfaction", soll man´s glauben...), und schon sind der Zauber und die Faszination der alten Haudegen-Hits wieder hergestellt.
Danke auch für die Hinweise zum richtigen Singen/Phrasieren/Binden..., das war diesmal neu und auch sehr wichtig. Würde ich gerne vertiefen. Natürlich bei einem deiner nächsten Workshops - der Herbst ist für mich schon gesetzt.
«   83    »

-- Administration --
MGB OpenSource Guestbook © 2004-2025
mgbModern Theme by mopzz