1692 Entries on 170 pages
892 |
» Ufuk from Düsseldorf |
19.04.2017, 16:16 |
An dem Wochenende vom 7. bis zum 9. April habe ich an dem Workshop von Peter in Duisburg teilgenommen. Das war mein zweiter Workshop von Peter. Der Kurs lief unter dem Titel "Gesund Gitarre spielen". Neben zahlreichen professionellen Tipps zur Körperhaltung während des Musizierens, haben wir teilweise theoretische Harmonielehrmethoden, als auch viele praktische nützliche Griffbrett- und Zupfübungen mitnehmen dürfen. Ich kann sagen, dass die Workshops vom Peter, egal unter welchem Titel sie auch immer laufen, von der ersten bis zur letzten Sekunde absolut inhaltsreiche und zugleich spaßige Lernprozesse sind. Besten Dank dafür lieber Peter. Auf den nächsten Workshop freue ich mich! |
|
|
  |
891 |
» Jörg from Duisburg |
18.04.2017, 14:42 |
Hallo Peter Das Wochenende hat mir sehr gefallen und mich weiter gebracht, auch wenn ich "nur" Bassgitarrist bin. Selbst den Quintenzirkel, vor dem ich bisher immer geflohen bin, hast du anschaulich und interessant eingebracht. Vielen Dank Jörg |
|
|
  |
890 |
» Matthias from Berlin |
15.04.2017, 13:40 |
Hallo Peter! Das war ein ausgesprochen viel-saitiges Wochenende mit deinem Workshop in Dusiburg. Sehr beeindruckend, wie du mit unermüdlichem Interesse und Ausdauer die Fragen der Teilnehmer aufgegriffen hast. Performing auf der Bühne und Vermittlung von Wissen + Können gelingen bei dir gleichermaßen gut, was nach meiner Workshop-Erfahrung nicht selbstverständlich ist. Egal auf welchem Level jeder Einzelne unterwegs ist, war es dir wichtig, jeden ein paar Schritte weiter zu bringen. Ich werde mit Sicherheit wiederkommen und mir noch eine „Portion Peter Autschbach“ gönnen… |
|
|
  |
889 |
» kordula meister from wuppertal |
11.04.2017, 23:43 |
hallo peter, ich sitze jetzt in gesunder körperhaltung hinter meiner gitarre, dank dir + deiner verbindung zu hilal im niederrhein klinikum in duisburg. außer dir haben natürlich auch zacky + bob mit ihrer schatzkarte zum lernerfolg des wochenendes beigetragen. gut, dass du die as-sessoren des ges-angs zum frische brötchenholen geschickt hast. das hat mir sehr geholfen, die linke seite des quartenzirkels zu behalten. vielen dank für die freundliche, den workshoppern zugewandte art + die engelsgeduld mit der du lerninhalte fundiert + anschaulich vermittelst. garantiert bis zum nächsten mal, streckübungen + fingersätze inklusive.  |
|
|
    |
888 |
» Eckhard from Münster |
25.03.2017, 23:54 |
Als "Wiederholungstäter" bei den Wochenenden im Kloster Höchst mit Peter Autschbach kann ich im Telegrammstil feststellen: Gitarre spielen und lernen mit Dir ist super! Dort im Odenwald haben wir gute bis grandiose Rahmenbedingungen! Das Wochenende mit super netten wahrhaftigen Menschen macht die Reise "höCHst" wertvoll! Der ausgiebige Gesang in den Klosterstübchen, die spirituelle Impulse von einer allseits umsichtigen Organisatorin - Chris Miller - lassen einen "auftanken! Das Herzstück ist und bleibt natürlich die Art und Weise , wie DU als UNSER Lehrer (und Künstler) - Peter Autschbach - die Seminarinhalte auf UNS Gitarristen/Individualisten abstimmst!!! Muchos Gracias - gerade bin ich von Mallorca wieder zurückgekehrt  |
|
|
  |
887 |
» Jörg from Sulzheim |
16.03.2017, 13:44 |
Lieber Peter, endlich komme ich mal dazu, dir ein ganz herzliches Dankeschön für den wie immer genialen Workshop in Höchst dazulassen! Ich war bis auf 2 Pausen seit 2003 jetzt jedes Jahr da und ich habe immer noch etwas mitgenommen Vielen Dank dafür, dass du dir extra was zum Timing bzw. korrekten Anschlag beim Strumming für mich ausgedacht hast, damit auch ich noch dazu lernen kann. Aber auch so gab es viele schöne Dinge und Gegebenheiten, die dieses Wochenende wieder zu einem Ausnahmewochenende machten: Die tolle Organisation von Chris, die endloslangen Abende in der Klosterstube, eine tolle Teilnehmertruppe, ein wunderbares Konzert, eine Klasse Küche & Unterkunft, Tabs von Schönwetterwolken, einer ziemlich abgefahrenen E-Gitarre aus Titan, viele lustige Momente, verdammt wenig Schlaf (ok, dafür ist jeder Teilnehmer selbst verantwortlich ), Inspiration & Input en masse....um nur die wichtigsten Dinge anzusprechen. Außerdem war es mir eine Freude, dir mein neues Stück "Für Peter" auch vor allen anderen vorspielen zu dürfen. Noch gegen Ende des Seminars am Sonntag habe ich schon die nächste Idee für ein neues Stück erwischt - was will man mehr?? Ich glaube die Chancen, dass wir uns nächstes Jahr wieder in Höchst sehen, liegen bei 100%  Liebe Grüße und mach einfach weiter so! |
|
|
    |
886 |
» Volker |
15.03.2017, 17:45 |
Hallo Peter, zum siebten Mal komme ich jetzt schon zu diesem Workshop im Kloster Höchst und werde jedes Mal überrascht von deiner Fähigkeit Knowhow rund um die Gitarre zu vermitteln. Besonders gut und hilfreich fand ich deine Tipps und die Übungen für groovendes Strumming. Vielen Dank nochmals dafür.
Liebe Grüße Volker |
|
|
885 |
» Ulla from Bad Soden/Taunus |
15.03.2017, 00:05 |
Dass der Peter ein echt dufter Typ ist, der einem geradezu freundschaftlich auf Augenhöhe und allzeit mit einer schieren Engelsgeduld souverän durch jede Saitenlage hilft, hat das „Impulse-Kreativ Seminar „Gitarre“ vom 10. bis 12.03.17 so herausragend fantastisch gemacht. Auch für mich 'Depp' 
Peter hat eine bemerkenswerte Ausstrahlung, vermittelt Ruhe und Ausgeglichenheit - die packt einen und so lernt es sich am Besten! Hier ist das auch ok, wenn es nicht so klappt, wie es sein sollte oder ich es selbst gerne möchte. Dafür gibt Peter allerdings super sichere , praktische und wertvolle Tipps, Tricks und Ratschläge, an denen man nachhaltig arbeiten sollte! Naja…wie immer halt: Von nix kommt nix...
Zu keiner Zeit hatte ich das Gefühl, dass mir das Hirn platzt vor lauter Infos – alles was an Theorie und Praxis vermittelt wurde, traf exakt den Punkt vor der „Reizüberflutung“. Dieses Zeitfenster mit den eingeschobenen Pausen war durchweg super.
Gleichermaßen bemerkenswert Peters Händchen, die wirklich krassen Niveau-Unterschiede während des ganzen Wochenendes unter einen Hut zu bringen. Rundum ein durchweg gelungenes Seminar-Wochenende, bei dem ich auf die Spur gebracht fühlte. Der musikalische Sektor im Hirn funktioniert jetzt wieder besser durch viele neue Eindrücke und die Ohren sind sozusagen neu „geeicht“. Trotz aller spieltechnischen Defizite war ich ein "Sauger" seiner Beiträge und Vorgehensweisen.
Von Anfang an ergab sich ein harmonisches Umfeld zu den anderen Teilnehmern mit gruppendynamischen Ausmaßen, so dass ich neben meinem besonderen Dank an Peter dies auch all jenen ausspreche, die ich auf diesem Wege ein bisschen kennen lernen und mit denen ich ein superschönes Wochenende erleben durfte. Insbesondere auch Danke an Chris, die mir kurzfristig die Teilnahme ermöglichte!
Peter gab ein TN-Konzert am Samstagabend. Es tut einfach soooo guuuuut, ihm zuzuhören. Denn in seiner virtuosen Musik steckt so viel Fleiß, Liebe, Arbeit uuuuund noch vieles mehr, was hier zu nennen jedoch den Rahmen sprengen würde. Ich denke, zu einem Konzert vom Peter zu gehen, ersetzt mir glatt 2 Wochen Urlaub. Und so was konnte ich bisher nur von 2 Gitarristen behaupten.
Was jedoch wirklich ätzend und störend ist: wenn während des kurzweiligen Workshops gequatscht wird. Mit beiden Ohren hört man halt doch besser, was vorgetragen wird. Sinnfreies Gequatsche interessiert während des WS keine Sau. Dagegen lenkt es diejenigen ab, die dazu lernen wollen, aber leider direkt neben einem Mund sitzen, der niemals still steht. Und vor allem: es zehrt ganz gewaltig an den Kräften desjenigen, der VOR der Gruppe steht. Pausen zum Plaudern sind ausreichend vorhanden… Denkt doch bei der nächsten Teilnahme einfach mal daran. Oder zumindest mit dem Hintergrund, dass unter den Teilnehmern auch Leutz sitzen, die so ein Wochenend-Kurs nicht mal eben aus der Kleingeldkasse schütteln.
Ich kann mir selbst nach Tag 2 nicht das breite Zufriedenheitsgrinsen verkneifen, dass mich in aller Bewunderung an die erbrachte Leistung durch den Alltag rettet. Besseres kann einem nicht passieren - also ein MUSS für alle, die nicht stehenbleiben sondern weiter kommen wollen. Bin wirklich seeehr, seeeehr glücklich und unendlich dankbar, dass ich an diesem Seminar teilnehmen durfte!!
Vom Peter hab ich mir (s-)eine Schule gekauft, die heißt ROCK ON WOOD, Band 1, mit einer DVD-Rom. Mit vielen Videos, die zum Teil an den WS erinnern und zu allen im Buch befindlichen Lernzielen gibts nen mp3-Track. Fernab aller Oberflächlichkeiten mit viel Energie, Arbeit, Schaffenskraft und die detailreiche Umsetzung wird dem Gitarristen, der dieses gründlich durchdachte Buch von A bis Z Werk erarbeitet, altersunabhängig ein äußerst solides und hervorragend gestaltetes Lehrmaterial an die Hand gegeben, welches Vergleichbares oder Seinesgleichen langelangelange suchen kann. Falls man Rock on Wood überhaupt mit irgendwas anderes vergleichen kann.... ich glaube: eher nicht! Ich würde nämlich sagen: Rock-on-Wood ist mit großen Abstand das Beste, was ich je in der Hand hielt. Dazu war ich recht verblüfft, dass bei dieser umgesetzten Leistung das Preisverhältnis doch recht günstig angesetzt ist. Respekt! Dafür bekommt man nämlich wirklich mit viel Herzblut aufgearbeitetes, fundiertes Wissen vermittelt, was mit frischer Power nicht nur in Tabs und Noten umgesetzt ist, sondern ebenso in den mp3-Hörbeispielen der DVD-Rom. Durchweg überzeugend! Hier springt der Funke über! Und so sollte man selbst das Buch angehen und spielen; eben detailgetreu mit Überzeugung dahinter. "Rock-on-Wood" hängt gradlinig am Thema und hält sich ohne Umschweife vom Aufklappen der ersten bis zum Zuklappen der letzten Seite daran. Saaagenhaft! Bei den Einspielungen gefällt mir persönlich ganz besonders, dass im Hintergrund ein Metronom mitklickt. Peter hat einfach an alles gedacht! Rock-on-Wood gehört an jede Musikschule.
Schön, dass es dich gibt, Peter! Dieser Kurs war mir eine große Freude!
Herzliche Grüße, Ulla |
|
|
  |
884 |
» Oliver from Moers |
14.03.2017, 22:26 |
Meine erste Teilnahme an einem Gitarrenworkshop von Peter. Ich habe bislang noch keinen besser erklärenden Musiker und Gitarrenspieler kennengelernt. Seine mitnehmende Art, bei Teilnehmern mit recht unterschiedlichem Spielniveau, hat mich stark beeindruckt. Kleine Sonderwünsche der Teilnehmer wurden en passant von ihm erledigt. Peters Abendkonzert war toll. Das Kloster Höchst als Seminarort bot eine angenehme Atmosphäre und die Organisation von Chris hatte Hand und Fuß. Die Teilnehmer waren durchweg freundlich und aufgeschlossen. Das Musizieren hat Spaß gemacht, die Fingerkuppen schmerzten noch Tage und es gibt für mich noch viel Musiktheorie und -praxis aufzuarbeiten. Vor allen Dingen aber habe ich Melodien gefischt. Das war mir wichtig.
Ich freue mich schon auf das Wiedersehen in Italien. Danke für das gelungene Wochenende an Peter, Chris und alle Teilnehmer Immer wieder gerne.....  |
|
|
  |
883 |
» Andreas aus Hattersheim |
14.03.2017, 16:58 |
Am vergangenen Wochenende war es mir wieder vergönnt an dem Gitarrenworkshop von Peter im Kloster Höchst teilzunehmen (10.-13.03.2017). Ich war nun schon zum achten Mal dabei und muss sagen, dass ich jedes Mal etwas mitnehmen konnte. Seien es nun Impulse für das eigene Gitarrenspiel, die Peter meisterlich zu vermitteln versteht oder Denkanregungen von Chris, die wirklich immer interessante Themen im Gepäck hat. Peter hat ein herausragendes pädagogisches Geschick und zählt zu Recht zu den zehn besten Gitarristen Deutschlands. Ihm ist es immer wichtig jeden Teilnehmer einen Schritt weiter zu bringen egal wo sich dieser gerade vom Spielvermögen her befindet. Auch die Teilnehmer, Gespräche, Peters Konzert, das abendliche gemeinsame Musizieren und einfach die Atmosphäre an sich begeistern mich immer wieder. Ich freue mich jedes Jahr auf diese Auszeit und werde – wenn es die Zeit erlaubt- auch gerne wieder nächstes Jahr dabei sein. |
|
|
|