1692 Entries on 170 pages
942 |
» Markus from Himmelkron |
27.10.2017, 10:57 |
Lieber Peter,
Danke für den gelungenen Workshop in Wasserburg. Ich freue mich schon auf Dresden.
Grüße, Markus |
|
|
  |
941 |
» Irene from Grasbrunn bei München |
27.10.2017, 08:13 |
Lieber Peter, Danke für den tollen Workshop in Wasserburg. Auch alsAnfängerin konnte ich jede Menge Anregungen mitnehmen und weiß jetzt, was ich alles nicht weiß und was ich mir vor allem als nächsten Schritt vornehmen muss, um auf dem Instrument weiterzukommen. Zum ersten Mal hab ich auch verstanden, wie Akkorde zusammengesetzt sind - ein Universum an Möglichkeiten! Ich bewundere Deine unglaubliche Musikalität und die Art, wie Du auch altbekannten Stücken neues Leben einhauchst. Großartig auch das Konzert mit Samira. Ich komm gerne mal wieder - Aber jetzt muss ich üben!!!! Irene  |
|
|
  |
940 |
» Christoph Bückers from Pienzenau |
24.10.2017, 23:21 |
Hallo Peter
Danke für den Workshop in Wasserburg. Auch nach 40 Jahren Akkustikgitarre gibt es immer noch was neues und interessantes. War schön dich so aus der Nähe zu erleben und an deinem Musikverständnis teilhaben zu können. Gerne wieder!!
Liebe Grüße Christoph |
|
|
  |
939 |
» Jochen Piper from Traunstein |
23.10.2017, 18:37 |
Hallo Peter, der Workshop in Wasserburg war wirklich mehr als gelungen und hat sehr viel Spaß gemacht! Das war mein erster Workshop in dieser Art und mir Sicherheit nicht der letzte; ich freue mich auf den nächsten in meiner Nähe (Wasserburg, München?). Vielleicht war der WS gerade deswegen so genial, weil du nicht stur ein Programm durchgezogen hast, sondern auf die Wünsche der 15 SEHR unterschiedlichen Teilnehmer eingegangen bist! Dass man bei vermeintlich einfachen oder bekannten Themen (Haltung, Stimmen der Gitarre; Strumming etc.) noch SOOO VIEL dazulernen kann, war echt bemerkenswert. Ich habe unheimlich viele Anregungen bekommen und werde mich nun auch endlich an Themen heranwagen, die ich bisher ausgeklammert habe (Tonleitern, Harmonielehre). Das Konzert am Samstag mit Samira Saygili war DER KNALLER, ihr zwei seid ein musikalisches Dream-Team! Du bist für mich ein "Pat Metheny aus Deutschland" und das nicht nur bei deinen Jazz-Stücken!
Viele Grüße noch
Jochen |
|
|
  |
938 |
» Gerhard from Tann |
23.10.2017, 13:05 |
Hallo Peter, ich wäre gerne so wie Du im Gitarre spielen. Das ist jedoch nur ein Traum von mir. Aber einfach mal dabei zu sein in Wasserburg und zu beobachten wie Du Leute mit der Gitarre faszinieren kann, ist schon toll. Ich war zum ersten Mal in einem Gitarren-WS und ich habe für mein Spiel auch viele Hinweise mitgenommen die mir, so glaube ich, in der Zukiunft helfen werden mein Spiel zu verbessern. Was man alles falsch machen kann nur beim "Strumming" ist schon bemerkenswert. Ich danke Dir für jeden Hinweis und würde mich freuen wenn Du wieder einemal in Bayern sein könntest. Viele liebe Grüße Gerhard  |
|
|
  |
937 |
» Stefan Pfitzner from Wasserburg |
22.10.2017, 19:01 |
Hallo Peter, dein Workshop hier bei Wasserburg war für mich eine große Bereicherung! Sehr viel Inspiration und eine Fülle an Tipps und Tricks, die wirklich in keinem Buch stehen! Sehr schön, wie du jeden da abgeholt hast, wo er sich gitarrentechnisch gerade befindet. Dazu deine sehr menschliche Art etwas zu vermitteln. Und als Absolutes Sahnehäubchen das Konzert am Samstag, zusammen mit Samira Saygili. Einfach nur wundervoll! Danke! Und Grüße aus Wasserburg! |
|
|
  |
936 |
» Hans from Gars am Inn |
22.10.2017, 18:01 |
Hallo Peter, vielen Dank für den tollen Workshop in Wasserburg und die vielen kleinen, genialen Tipps. Ich wünschte, ich hätte diese schon vor 30 Jahren gesagt bekommen.
Also zögert nicht zu lange und meldet euch für den nächsten Workshop an! Absolut empfehlenswert für Gitarristinnen und Gitarristen aller Musikrichtungen.
Viele Grüße aus Gars
Hans |
|
|
  |
935 |
» Bernd from Volkmarsen |
16.10.2017, 10:04 |
Mein Fazit für den Workshop in Bad Zwesten: hervorragender Pädagoge und Gitarrist - eine Kombination, die nicht so häufig anzutreffen ist und sich besonders beim akribischen Eingehen auf individuelle Probleme positiv auswirkt, nur so kommt die persönliche Enwicklung voran - gute Hinweise für den Aufbau von Melodien über Akkorde - auch geeignet für die Ideenentwicklung von Improvisationen - Analyse und Aufbau z.B. von Liedbegleitung, interessante Zusammenführung von Gitarrenmusik und Chor, eine angenehme Workshopatmosphäre durch das ALLTON Team, ein tolles Konzert mit Samira. Ich komme gern wieder. |
|
|
  |
934 |
» Andrea Staude from Kassel |
15.10.2017, 19:07 |
Lieber Peter,
der Workshop mit Dir war eine wahre Bereicherung für mich, ich bin noch ganz erfüllt von den vielen Eindrücken, Deinem fundiertem Wissen und den wunderbaren Klängen, die Du hervorzauberst. Ich freue mich auf die nächsten Lehrstunden mit Dir, am liebsten würde ich direkt weitermachen
Herzliche Grüße aus Kassel Andrea |
|
|
    |
933 |
» Thomas Schwarze from Linscheid 4 58091 Hagen |
13.10.2017, 21:33 |
der Workshop Killersongs hat es gebracht. Frustrierend war für mich nur, dass ich mal wieder gelernt habe, was ich alles falsch mache, z. B. Verdamp lang bisher nur mit Powerchords gespielt, Angieintro längst nicht so geil wie bei dir. Zupfhaltung mit bequemer Handablage auf dem Korpus. Aus Niederlagen geht man gestärkt hervor. Besonders blöd für mich, dass ich am Ende meine Killerkopien liegen gelassen habe. Deshalb lieber Peter an dich die Bitte: Könntest du mir die Unterlagen noch mal mailen oder an obige Adresse schicken.Besonders deine Samba pa ti Tabulatur und die Angie Nummer. In dem Fall würde ich dir vorher natürlich einen Umschlag mit Porto zukommen lassen, wenn ich eine Adresse habe. |
|
|
  |
|