MGB 0.6.x OpenSource Guestbook
1692 Entries on 170 pages
«   57    »

1132 » Thomas from Mötzinge (B-W)
Die Workshopveranstaltung "Jazz auf akustischer Gitarre" im AWO-Haus Böblingen war schlicht großartig. Peter versteht es, in einem Gruppenkontext auch Leute verschiedener Kenntnisstufen einzusammeln und jedem die passenden Nüsse zu Knacken zu geben. Ein richtig guter Gitarrenpädagoge, ein herausragender Spieler ohnehin und ein sehr sympathsicher Zeitgenosse noch dazu. Für mich als Veranstalter ist es darüberhinaus sehr vorteilhaft in Peter Autschbach einen sehr gut organisierten und vorbereiteten Dozenten anzutreffen. Ein Extraklasse-Konzert mit Duopartnerin Samira Saygili war dann noch das Sahnehäubchen auf unser "Acoustic Guitar Weekend".

1131 » Jürgen Große from Attendorn
Lieber Peter,
gestern bin ich von dem Beatles Workshop heimgekommen und ich muss sagen, ich bin wieder mal begeistert. Ich habe vor 30 Jahren mit den Beatles Songs angefangen Gitarre zu spielen. 30 Jahre lang habe ich sie mit den Wald-und Wiesen Griffen aus dem Beatles Complete gespielt. Wenn dann aber der Meister die Songs der Musikgötter analysiert und versucht, diese den Workshopteilnehmern näher zu bringen, eröffnen sich ganz neue Welten. Die Songs klingen dann auf einmal nach Beatles. Danke für die neuen Erkenntnisse und danke dafür, dass ich jetzt in dem Dilemma stecke, genug Zeit dafür zu finden, die Workshopinhalte aus dem Toskana Workshop und dem Beatles Workshop aufzuarbeiten.0

1130 » Andreas from Düsseldorf
Am Wochende habe ich an meinem zweiten Workshop bei Peter Autschbach teilgenommen - Beatles Songs war das Thema und die Veranstaltung fand in Düsseldorf statt.

Mitgenommen habe ich Transkripte und Spielanleitungen von vielen Beatles Songs, die entweder von vornherein mit akustischer Gitarre aufgenommen wurden oder von Peter entsprechend arrangiert wurden: Yesterday, Michelle, And I Love Her, Blackbird, I feel fine, Lady Madonna fallen mir ein. Sicherlich habe ich ein oder zwei Stücke vergessen aufzuzählen. Ein Schwerpunkt liegt bei Peter immer darauf herauszufinden, wie die Beatles selbst das Stück bei der Aufnahme gespielt haben. Ein anderer wichtiger Punkt ist dann die Vermittlung an die Workshopteilnehmer, die ganz unterschiedliche Vorkenntnisse mitbrachten. Ich hatte das Gefühl, dass alle gut integriert wurden. Alle Teilnehmer schienen zufrieden - die Zahl der Wiederholungstäter schien hoch, wobei auch Neulinge wie ich freundlich aufgenommen wurden.

Es gibt wohl einen weiteren Beatles Workshop, den ich auch besuchen werde, falls es zeitlich passt. Hierfür würde ich mir wünschen: Across the Universe (gut zu hören auf Let It Be Naked (ohne die Phil Spector Arrangements)) und If I Needed Someone (schöner Jangle Sound).

1129 » Thomas from Solingen
Wieder ein Workshop vorbei, und wieder war es im Rückblick ein wunderbares und sehr lehrreiches Wochenende.
Für mich cirka der 17. Workshop bei Peter Autschbach, und sicher nicht der letzte.
Diesmal standen einige Songs der Beatles auf dem Programm, und wieder hat sich gezeigt, dass Peter Autschbachs Gehör besser ist als fast alles was man in Songbooks zu lesen bekommt. Plötzlich klingt es wie Beatles, und nicht wie irgendetwas ähnliches.
Aber dafür ist nicht nur die Präzision seiner Transskripte sondern auch Peters außergewöhnliche Art den Lehrstoff zu vermitteln verantwortlich.
Dazu kommt, dass man in Peter Autschbachs Workshops nicht nur lernt, bestimmte Songs zu spielen, sondern vor allem auch Spieltechniken und immer auch ein Bisschen Theorie. Letzteres auf eine Art und Weise, wie man es sofort versteht und nicht so schnell wieder vergisst.
Vor allem....man lernt immer was dazu, egal ob man blutiger Anfänger oder fast schon Profi ist.
Für jeden der Spaß am Gitarrespielen hat also nur wärmstens zu empfehlen.

Nach dem Workshop ist vor dem Workshop!!!

Mein nächster bei Peter Autschbach kommt bereits in 2 Wochen, da geht es dann in Düsseldorf um die Navigation auf dem Griffbrett.....(habe gehört es sind nur noch wenige Plätze frei).

1128 » Silke from SG
An alle Unentschlossenen,
Ich berichte hier nicht das erste und bestimmt nicht das letzte Mal von einem Workshop bei Peter. Es ist immer wieder eine geballte Ladung Wissen und Motivation die man mit nach Hause nimmt. Ein Wochenende vollgepackt mit Gitarrenspiel, Spaß und auch die Theorie wird (je nach Workshop natürlich mal mehr mal weniger) mit einbezogen. Es gab bisher bei jedem Workshop bei Peter leichte Parts, die sogar ein Anfänger sofort mitspielen kann, als auch schwere an denen selbst die "Profis" zu beißen haben. Peter versteht es eben immer wieder jeden dort abzuholen wo er sich gerade befindet.
In knapp zwei Wochen steht dann das "Griffbrett im Griff" an und ich bin sehr gespannt, was mich dort erwartet.

1127 » Gabi Schreiber-Jähnig from 37120 Bovenden
Workshop -Thema-5 Killersongs im Parimal.Ich fand eine glückliche Trias:Super Lehrer,super Lokation und super Konzert mit Peter und Samira.Nachdem ich die CD "Sweeter than honey" schon ca. 100 mal gehört hatte war es faszinierend für mich ,die beiden Künstler life im Dialog zu erleben-traumhaft -ich bin begeistert.Ich freue mich schon auf den nächsten workshop u. weitere Begegnungen.

1126 » Andreas from Bad Klosterlausnitz
Hallo Peter, letztes Jahr hast Du mir empfohlen, ein Metronom zu nutzen. Der Tipp war Gold wert! Im Parimal (und nicht nur dort) hat das mir bei den 5 Killersongs sehr geholfen. Der Kurs war mal wieder klasse - tolle Mischung von Theorie und Praxis abgestimmt auf das Niveau jedes einzelnen Teilnehmers. Das Konzert mit Samira (nicht mein Erstes) war für mich "magic" - danke nochmal dafür.

1125 » Thomas Keller from Halle
Danke für den gelungenen Workshop im Parimal bis hin zum wunderschönen Konzert mit Samira am Samstagabend. Die 5 Killersongs standen nicht isoliert im Raum, sondern, was viel wichtiger war, der Weg dahin. Und du hast die verschiedenen Themen, ob Swing oder Shuffle, ob Anschlags- oder Dämpfungstechnik oder oder in gewohnt akribischer und klar verständlicher Weise erklärt. Jeder konnte dich mit seinen Fragen löchern und du hast alle Teilnehmer unabhängig ihres Wissenstandes mit auf die Reise genommen. Wer sich da nicht mitnehmen lassen will, ist selber schuld…
Für mich ist der nächste Workshop jedenfalls schon gebucht!

1124 » Thomas from Mainz
Lieber Peter, ich hoffe meine "gute Besserung" hat sich inzwischen erübrigt - wenn nicht, sei sie um so nachdrücklicher und herzlicher gewünscht.
Ich habe viel mitgenommen und viel Spaß gehabt und freue mich aufs Üben (wirklich).
Den Leuten, die sich fragen, ob sie gut genug sind für einen Workshop, sei gesagt: die Erklärungen sind wirklich klasse (will sagen: verständlich und profund)
und der Groove der Gruppe nimmt einen bei sonst hakelig laufenden Akkordwechseln mit; am Ende staunt man über sich selber.
Und das Konzert mit Samira... Wer bei der Musik nicht schmilzt, hat sein Herz an anderer Stelle verkauft!
Einige Songs hatte ich letztes Jahr schon einmal gehört und war ganz begeistert, ganz andere Zwischentöne wahrzunehmen.
Für mich war es etwas ganz Besonderes, Musik, Spiel und Authentizität so verwoben zu hören.
Es waren halt mehr als nur gut gesungene Lieder - und das gibt es nur live.

1123 » Maria Klose from Berlin
Gestern zurück von einem Klasse-Workshop im Parimal bei Witzenhausen. Fünf Killersongs an einem Wochenende. Didaktisch toll aufbereitet- die richtige Mischung aus Analyse, Theorie und Spielübungen. So kamen die Teilnehmer mit ihren verschiedenen Levels wieder gut zueinander..... Und on top dann das Konzert mit Peter und Samira, eine tolle Sängerin, die übrigens auch ein großartiger Gesangscoach ist, wie ich persönlich erfahren durfte. Und die Leute im Kurs waren ebenfalls die Reise wert- wir haben uns super verstanden und viel Spaß gehabt. Ich freue mich auf weitere Workshops mit Peter!
«   57    »

-- Administration --
MGB OpenSource Guestbook © 2004-2025
mgbModern Theme by mopzz