MGB 0.6.x OpenSource Guestbook
1690 Entries on 169 pages
«   45    »

1250 » Herbert Seckler from Rheinhessen
So, das war er dann, mein zweiter Workshop mit Peter. Diesmal nicht im Kloster sondern in der schönen Pfalz in Großkarlbach. Das Teilnehmende jeglichen Kenntnisstandes auf Ihre Kosten kommen...hat sich für mich erneut mehr als bestätigt und ich kann den Gästebucheinträgen von Rainer, Peter.B., Jens, Jochen und Bruno nur uneingeschränkt beipflichten. Eine super organisierte und faszinierende Veranstaltung mit einem Peter Autschbach, der einen immer wieder "abholt" und von dem die Zeitschrift Music Outlook einmal geschrieben hat "Autschbach`s Musik muss man nicht auf eine unbewohnte Insel mitnehmen, denn die Musik selbst ist die Insel".
Nun, ich fühlte mich drei Tage lang wie auf einem Island mit einem Workshop-Dozenten der Extra-Klasse und "echten" Menschen, wie Bruno es so schön formuliert hat. Jetzt dulden die Übungen zur Verwendung der High-Chord-Umkehrungen keinen Aufschub mehr....Vielen Dank Peter und bis zum nächsten Wiedersehen bei einem Deiner Workshops.

1249 » Bruno Theimer from Dossenheim
Endlich wieder Workshop mit Peter !!
Nach mehr als einem Jahr Abstinenz Workshop in der Pfalz mit einem gut gelaunten Coach, echten Menschen, gemeinsam jammen am Abend und mit viel Input - für manche in Detailfragen und für andere zu den Basics. Jochen hat es sehr gut zusammengefasst
Ich bin immer wieder erstaunt und fasziniert, wie Peter es schafft, alle abzuholen und jedem was mitzugeben egal wo er steht mit seinen Fähigkeiten.
Finde es sehr bedauerlich, dass ich es nicht noch in die Toscana schaffe zum JazzWorkshop ab dem 10.6. - da wäre ich gerne hin und da sind auch noch Plätze frei sagt Peter - das wäre meinTipp für Kurzentschlossene!!
Und: Gerne immer wieder!!! Freue mich auf die nächste Runde

1248 » Jochen Schwan from 67251 Freinsheim
Wer schon gut auf der Gitarre ist - sollte zu Peter in den WorkShop Neues entdecken.
Wer noch nicht gut auf der Gitarre ist - sollte zu Peter in den WorkShop und Fundamentales lernen.
Wer nicht weiß, wie gut er auf der Gitarre ist - sollte zu Peter in den WorkShop und es herausfinden.
Wer sich noch nicht zu einem WorkShop getraut hat - sollte zu Peter, besser kann man kaum damit beginnen!
Und wer mir das alles nicht glaubt - sollte unbedingt zu Peter in den WorkShop und es selbst herausfinden!!!!
Jochen aus Freinsheim

1247 » Jens from Zürich
Ein Wochenende mit Gitarrenunterricht von Peter Autschbach in der schönen Pfalz: herrlich! Über Peters fachliche und didaktischen Fähigkeiten ist eigentlich alles schon hier beschrieben. Ich möchte das trotzdem noch einmal nachdrücklich untermauern, denn wes das Herz voll ist, des geht der Mund über.
Meine grosse Frage ist häufig, warum klingt es bei den Profis immer so viel besser als bei mir? Peter verrät einem die Tricks, Details und Geheimnisse, die den Unterschied machen, genauso wie die Grundlagen und dahinter stehenden Musiktheorien, so dass es wirklich jede:r versteht. Ohne üben geht es natürlich nicht, aber man weiss nach so einem Wochenende woran und wie.
Besonders schön bei diesem workshop, es waren verhältnismässig viele Frauen dabei, was bei Gitarren-workshops sonst seltener der Fall ist. Warum eigentlich?

1246 » Peter B. from Westerwald
Toller Workshop in Großkarlbach, meine erste Veranstaltung dieser Art seit langer Zeit, Gott sei Dank kamen die Corona Lockerungen gerade rechtzeitig. Es ist einfach schön sich mit anderen die die selbe Leidenschaft teilen austauschen zu können, die Gelegenheit habe ich nicht so oft. Super Konzert von Peter und für mich gab es ein paar Gänsehaut Momente im Workshop bei Shine On You Crazy Diamond oder A Horse With No Name. Das war mein erster Workshop bei Peter aber sicher nicht der letzte.

1245 » Rainer Bram from Groß-Zimmern
Hurra, zur großen Freude aller waren die coronabedingten Einschränkungen soweit aufgehoben, dass dieser Workshop vom 28.-30.06.2021 im Hotel Winzergarten in Großkarlbach in der Pfalz stattfinden konnte, dies aber auch maßgeblich durch den großen Einsatz der Teilnehmerin Kirsten, die sich bis zum Abschlussfoto (mit Namen!) um uns gekümmert hat. Die Anlage hat mediterranes Flair. Die knackige Sonne war (der Workshop fand draußen statt) unter den großen Bäumen und Stühlerücken mit dem wandernden Schatten angenehm.
Danke Peter für den wie immer souverän und musikpädagogisch versiert durchgeführten WS, bei dem von der Anschlagstechnik und ausgeprägten Rhythmusübungen - der großen Schwäche vieler Hobbygitarristen -, Akkordverschiebungen mit Highchords, Quintenzirkel, Powerchords, mehrstimmigen Gitarrenstücken usw. für alle Erfahrungsstufen viel Praxis und Theorie geboten wurde, immer am Beispiel ausgesuchter schöner Songs. Mir hat dies wieder sehr viel gebracht.
Die Teilnehmer/innen sind wie immer in Peters Workshops sehr nett, freundlich und hilfsbereit.
Die abendliche Session war klasse.
Ein besonderes Highlight war Peters kleines Privatkonzert für den Workshop.
Danke Peter, hat wieder großen Spaß gemacht.

1244 » Thomas E. from JWD
Lieber Peter,
an erster Stelle möchte ich Dir herzlich für deine beiden inspirierenden Gitarrenworkshops (inkl. zwei Solokonzerten von Dir) danken, an denen ich im Mai und Juni teilgenommen habe.
Der erste Workshop in Ferlach in Kärnten drehte sich um das Thema Jazz und in 4 Tagen haben wir ein unglaubliches Spektrum an Themen abgedeckt. Vom "Mogeljazzblues" über den Dur Jazzblues, Walking Bass bis zum Moll Blues und Bossa Nova. Trotz Dauerregen war die Stimmung mit diesmal nur 7 Teilnehmern (ja, nur Männer, Frauen traut euch, Jazz ist auch nur Musik!) super. Das gute Essen hat sicher auch seinen Teil dazu beigetragen
Der zweite Kurs schloß sich direkt daran an und fand im Casa Nuova in der Nähe von Florenz statt und hatte das Thema Songbegleitung. Auch hier ein bunter Strauß an Themen, von "Schrumm" und richtigem Einzählen, zum Strumming bekannter Songs aus Peters Klasse Buch "Ü40" bis zu Southern Rock und sogar, auf Wunsch eines Teilnehmers, einem Jazz Song. Von Liedbegleitung bis Fingerpicking, Harmonisierung einer einfachen Melodie über Solokonzepte für Rocksolos, ja ihr lest richtig, und das bei einem Akustikworkshop! Peter ist einfach flexibel und kenntnisreich und geht auf Wünsche der Teilnehmer/innen ein! Von der Auswahl des richtigen Plektrums, über dessen Winkel zu den Saiten, Techniken der rechten Hand, bis hin zur Haltung der Gitarre.
Rhythmus binär/ternär Shuffle/Swing, Sehchzehntelfiguren etc. Und all das immer so präsentiert, das jede/r etwas mitnehmen konnte, egal welches Niveau sie/er hatte. Die tolle Umgebung in der Toskana, die wunderschöne Lokation und das herzliche Miteinander von allen Teilnehmer/innen taten ein Übriges um beste Laune herzustellen
Deine Art dich auf jede/n einzustellen und ihn auf die Reise auf den sechs Saiten mitzunehmen habe mich zu einem deiner Dauergäste bei deinen Workshops werden lassen. Ich kann nur jeder und jedem raten die/der Gitarre spielt mal einen Workshop bei Peter mitzumachen. Ich bin ein Fan von deiner Methodik und Didaktik und habe dank Dir wirklich Fortschritte auf der Gitarre erzielt!
Liebe Grüße, Thomas E.

1243 » Christian Kollmer from 77933 Lahr
Kärnten Jazzworkshop. Klasse Workshop in sehr schöner Landschaft in gutem Landgasthof mit Erholungswert.
In einer sehr angenehmen Gruppe war Peter ein Dozent der Spitzenklasse. Er bringt es immer wieder fertig die unterschiedlichsten Gitarristen unter einen Hut zu bringen. Vor allem Jazz aber auch Blues, Pop wurden mit gutem Begleitmaterial vertieft. Peters guter Gesang soll hier nicht unerwähnt bleiben. Er trägt immer wieder zur Erfrischung bei.
Der nächste Kurs ist schon gebucht!

1242 » Sabine Kollmer from Lahr
Peter Autschbach ist ein großartiger Musiker und ein extrem kreativer Geist! Seine Jazz Darbietungen sind nie verkopft, sondern immer von sehr viel Gefühl geprägt. Als Begleitung eines Gitarrenworkshop-Teilnehmers, habe ich schon mehrfach erlebt, wie er seine Teilnehmer begeistert. Leider spiele ich keine Gitarre, sonst hätte ich schon längst einen Workshop bei ihm belegt!

1241 » Bernhard Lienemann from Greifensee
Nach einer Woche Workshop mit Peter Autschbach in der Toscana (Casanuova) habe ich wieder einmal viel Inspiration und Anleitung bekommen um mein Gitarrenspiel zu verbessern. Themen betreffend Basics, Pop, Rock bis Jazz werden Dank seines Wissens und Erfahrung und seinen ausgezeichneten didaktischen Fähigkeiten vermittelt. Hervorzuheben ist auch seine Fähigkeit Fragen und Wünsche aus der Gruppe aufzunehmen.
Eine kräftige musikalische Quelle für Amateurgitarristen die ich sehr empfehlen kann.
«   45    »

-- Administration --
MGB OpenSource Guestbook © 2004-2025
mgbModern Theme by mopzz