1690 Entries on 169 pages
1260 |
» Christopher Krauss from Lindenberg |
05.07.2021, 20:02 |
Workshop "The Music of AC/DC" in Solingen. Beim Thema "AC/DC" denkt man eher an zuhören, nachspielen, basst scho... und man denkt falsch. Man kann es auch wie Peter Young äh Autschbach angehen: super präzise, absolut akkurat. Und wie immer stellt sich heraus: die grundlegenden Dinge sind das wichtigste, die bringen dich wirklich weiter. Timing ist alles. Schöner Kurs, bis nächstes mal!  |
|
|
    |
1259 |
» Gabi S-J from Bovenden |
05.07.2021, 19:38 |
Wieder einmal kann ich nur in den Lobgesang über Peters pädagogische und didaktische herrausragenden Fähigkeiten mit einstimmen. Im Parimal beim Thema "Timing und Groove" ging es um elementare Kenntnisse und Fertigkeiten, die einfach zum guten Zusammenspiel dazugehören. Habe gelernt: die Kunst beginnt schon mit dem Einzählen. Mit Bossa und Tangorhythmen haben wir uns in das Thema vertieft. Peter achtet auf viele Details, z.B.was macht der Fuss, wenn er den Rhythmus schlägt, wie sieht die Handhaltung aus, um entspannter spielen zu können, was bringt das Sweep-Spiel. Peter fordert und fördert jeden Spieler. Ich schätze es besonders, dass er ermutigt und nicht entmutigt. Zum Spiel gehört auch der Spaß: die Veranstaltungsorte sind reinste Oasen des Wohlgefühls - zudem wird man noch herrlich verwöhnt mit köstlichem Essen. Dazu gibt es noch einen akustischen Höhepunkt. An jeweils einem der Abende gibt Peter ein Konzert und ich kann nur immer wieder staunen, welchen Meister des Gitarrenspiels wir vor uns sitzen haben. Ich bin glücklich, Peter vor 17 Jahren im Workshop kennengelernt zu haben, für mich gibt es keinen Besseren! |
|
|
  |
1258 |
» Malte from Bad Soden |
05.07.2021, 19:28 |
Nach über einem Jahr Corona-bedingter Pause wieder ein Workshop mit Peter! Die Entzugserscheinungen waren schmerzhaft, konnten aber mit dem AC/DC-Workshop vom vergangenen Wochenende deutlich gelindert werden. Die auf den ersten Blick einfachen Rhythmus-Riffs aus den bekanntesten Songs der Band erwiesen sich dann doch als teilweise vertrackt, Peter half uns souverän wie immer über die diversen Klippen. Auch das Solo aus "Highway to Hell" wurde analysiert und für den Hausgebrauch aufbereitet. Nebenbei gab es dann noch sehr beachtenswerte Ratschläge zu Themen wie Sound und Gitarrentechnik, ein rundum gelungenes und motivierendes Wochenende. Ein großes Dankeschön auch an Thomas, der in der ehrwürdigen Merscheider Turngemeinde ein fürsorglicher Gastgeber war. |
|
|
  |
1257 |
» Klaus from Osnabrück |
05.07.2021, 17:04 |
Hallo Peter, der AC/DC Workshop in Solingen hat mir sehr gut gefallen. Timing und exakte Spielweise ist neben dem Spaß an der Musik wirklich das wichtigste. Anhand der Songs von AC/DC hast du das sehr anschaulich erläutert und professionell vermittelt. Vielen Dank, Grüße aus Osnabrück, Klaus |
|
|
  |
1256 |
» Iris Rupprichs from Naumburg |
05.07.2021, 15:33 |
Lieber Peter, vor 17 Jahren hat mich mein Weg zu dir nach Bernas (Provence) geführt um zu sehen, ob mich das Gitarrenfieber wieder packt. Schon damals beeindruckte es mich, wie gut du Gitarristen mit unterschiedlichstem Spielstand in deinen Kurs integrieren, motivieren, inspirieren und differenziert fördern kannst. Nach meinem ersten Workshop war ich so begeistert, dass ich seit dieser Zeit regelmäßig Unterricht nehme, um meine spielerischen Fähigkeiten zu entwickeln und die Gitarre ist ein ständiger Begleiter in meinem Leben geworden. Als begeisterter Klassikspieler haben sich nun unsere Wege erneut gekreuzt. Ich bin wieder fasziniert, wie einfach und verständlich du technisch und rhythmisch anspruchsvolle Sachverhalte vermitteln kannst. In Kombination mit einer zauberhaften Umgebung, geschmackvollen Essen, schönen Unterkünften in Parimal sowie, herzerfrischenden Gesprächen mit netten Teilnehmer_innen war für mich dieser Kurs eine echte Bereicherung und einmal mehr ein Grund, dir dafür herzlichen Dank zu sagen! Als besonderes Geschenk und Erlebnis betrachte ich dein Konzert in familiärer Atmosphäre mit berührender Musik! Deine Bodenständigkeit, Humor und entspannte Art machen dich in Verbindung mit deinem didaktischen und methodischen Können zu einem großartigen Dozenten und charismatischen Musiker! Also, liebe Klassiker_innen, packt Eure Gitarre und lasst euch von Peter inspirieren! Ich freue mich schon auf die nächste Begegnung! Bis dahin wird der „Libertango“ fester Bestandteil meines Repertoires sein! |
|
|
  |
1255 |
» Jens from Mülheim an der Ruhr |
05.07.2021, 15:32 |
Peter, vielen Dank für einen wunderbaren Workshop zum Thema AC/DC in Solingen. Es hat richtig viel Spaß gemacht… und ich freue mich schon auf die nächsten Workshops in Düsseldorf und Umgebung… |
|
|
  |
1254 |
» Michael Klein from Ratingen |
05.07.2021, 15:25 |
Was verbindet AC/DC mit Jazz? Nix, möchte man meinen. Wenn da nicht Jazzgitarrist Peter Autschbach wäre. Der hat es am letzten Wochenende wieder einmal meisterlich verstanden, den Jazz trotz seiner ganz eindeutigen Neigung ganz außen vor zu lassen und dafür wie angekündigt ausschließlich die Musik von AC/DC in höchster (gewohnter) Qualität sehr zur Freude Aller rüberzubringen. Keine Sekunde Langeweile!!! Viel Spass!!! Ich freue mich schon tierisch auf den nächsten Workshop - Beatles im September. Und auch die Januarworkshops versprechen sehr interessant zu werden - schaut demnächst mal auf seine Internetseite. |
|
|
  |
1253 |
» Giovanni from Ludwigshafen |
04.07.2021, 22:29 |
"The Music Of AC/DC" in Solingen: Super Workshop mit Peter, sehr inspirierend und man lernt immer wieder dazu. Mittlerweile ist es der vierte Workshop bei Peter Autschbach und es macht immer wieder Spass . Freue mich auf den nächsten Workshop (ich komme nach Wildberg im Oktober). Lets Rock  |
|
|
  |
1252 |
» Jutta from Lauterbach |
01.07.2021, 11:33 |
Workshop in Großkarlbach 2021 - endlich, Freude, inspirierend, lernen, nette Menschen, summer breeze, super geniales Konzert, jammen, Austausch, Duppegläser, ... So könnte ich noch lange weiter machen und die vorangegangenen Gästebucheinträge haben den Workshop perfekt beschrieben. Für mich war es wieder einmal wie ein Kurzurlaub mit Gleichgesinnten, und wie es bei einem schönen Urlaub so ist, verging die Zeit viel zu schnell und man denkt gerne daran zurück. Ich freue mich schon auf das nächste Mal. Herzlichen Dank Peter und herzlichen Dank Kirsten für die perfekte Organisation. |
|
|
  |
1251 |
» Wiebke |
22.06.2021, 19:12 |
Es ist nie verkehrt, jemand zu loben Der als Meister, ganz hoch droben Seine Kunst mal mit, mal ohne Zuhörer oder Mikrophone, Bescheiden und deshalb beliebt Mit Bravour zum Besten gibt! Spielst virtuos auf deinen Saiten. Hast Spass, auch andere zu begleiten. Gibst Deine Kunst auch gerne weiter, Mal melancholisch, doch meist heiter Und konzertant, an einem Abend Erquicklich, seelisch hoch erlabend. Bis samstags man dann heim fahr‘n muss - Da bleibt uns nur der Suitcase Blues! |
|
|
  |
|