1684 Entries on 169 pages
1344 |
» Matthias from Langenhagen |
15.05.2022, 16:07 |
Lieber Peter, der Workshop in Osnabrück mit Half a. M. Akkorden und Solos, Hotel C. war wieder sehr bereichernd. Hinzu kommen die vielen individuellen Hilfen für die Kursteilnehmer. Auf jeden Teilnehmer bemühst Du Dich einzugehen. Das Dozenten-Konzert mit Dir, Dave Goodman und Jens Kommnick war wieder sehr schön und weckte Erinnerungen an vergangene Workshopkonzerte. Freitag und Sonnabend wurde von uns intensiv an Solos über Akkorde in ihrem Zusammenhang und in bekannten Musikstücken geübt. Es wurde intensiv am Umgang mit dem Plektrum und Techniken wie dem Sweeping geübt. Ich freue mich schon auf zukünfige Workshops mit Dir. Matthias |
|
|
  |
1343 |
» Stefan Kirner from Tüßling |
13.05.2022, 18:14 |
Habe am vergangenen Wochenende meinen ersten Workshop bei Peter besucht, was einen tiefen Eindruck bei mir hinterlassen hat! Es gab für mich sehr viel mitzunehmen, viele Aha-Momente, ich sehe die Musik tatsächlich jetzt mit anderen Augen. Ich habe Peter als hochkompetenten Gitarrenlehrer und coolen Typen erlebt, der jede Frage beantworten kann, dem keine Frage zu blöd ist und methodisch hervorragend vorgeht, dabei jeden mitnimmt!!! Einfach ein geiles Wochenende, Danke!!! |
|
|
    |
1342 |
» Andi from Staig-Altheim |
09.05.2022, 18:05 |
... ein cooles "Blues-Workshop-Wochenende" in Äpfingen? Aber Hallo!!!  Gitarristen mit unterschiedlichen Vorkenntnissen alle unter einen Hut zu bekommen, Respekt. Dazu viel Spaß, viele nützliche Informationen und Inspirationen. Für mich als "Blues-Neuling" der richtige Einstieg in das Thema. Macht Lust auf mehr! An den anderen Andy, dank für Speis und Trank und die coole Location! Auf bald mal bei einem Workshop vom Peter! |
|
|
  |
1341 |
» Rainer from Groß-Zimmern |
09.05.2022, 09:17 |
Wieder ein großartiger Workshop von Peter: Bluesgitarre vom 6.-8.5.22 in Äpfingen. Motivierend, inspirierend, Theorie und Praxis so vermittelnd, dass es Lust auf Vertiefung macht, alle vom Anfänger bis zum Semiprofi mitnehmen, und Geduld ist Peters zweiter Vorname, so wie er jedem, der mal ein Brett vorm Kopf hat, wieder auf die Saitensprünge hilft. Danke Peter, danke Andy für Raum, Organisation und Spendenaktion. Danke an die anderen Guitarfellows |
|
|
  |
1340 |
» Uwe Ebeling |
08.05.2022, 21:53 |
Lieber Peter, Ich bin motivierter E Gitarrenspieler seit einem Jahr. Es war mein 1. Workshop überhaupt. Ein tolles, inspirierendes Erlebnis. Dein Programm, die Art der Erklärung mit einem guten Mix aus Praxis, Theorie und Übungen war toll. Auch für mich als Anfänger konnte ich meist mitmachen, wenn es zu schwierig wurde, habe ich den Ton abgedreht und zugehört, bis ich den Einstieg wieder gefunden habe. Überhaupt kein Frust, nur Spass und Lust und grosse Motivation, weiter E Gitarre zu spielen, mehr zu üben und besser zu werden. Coole Leute und nettes Ambiente ( vielen Dank Andy für deine Gastfreundschaft). Ich komme sicher und sehr gerne wieder. Nur zu empfehlen!!! UE |
|
|
1339 |
» Dr.Thilo Jahn from Schwegenheim |
08.05.2022, 16:37 |
Lieber Peter, ich bin eben nach dem Bluesworkshop nach Hause gekommen und bin immer noch geflasht vom Wochenende in Äpfingen. Aus diesem Grund ist es mir eine Herzensangelegenheit in dein Gästebuch zu schreiben. Du hast es wieder geschafft alle Teilnehmer unter einen Hut zu bekommen, sodass jeder etwas mit nach Hause nehmen kann. Die Stimmung war toll, dank deiner einfühlsamen Art und deiner positiven Ausstrahlung. Danke auch nochmals an Andy für den Rahmen und die Verköstigung, sowie die Spendenaktion für die Ukraine! Dein Konzert am Freitagabend, mit der bezaubernden Samira war ein einzigartiges Event. Ihr seid perfekt gewesen und habt mich mit in eine andere Welt genommen! Dafür vielen Dank! Ganz nebenbei haben sich musikalisch an diesem Wochenende für mich viele Nebel des Blues gelichtet. Einfach nur TOLL! Bis bald, TJ  |
|
|
  |
1338 |
» Hans from Amberg Opf |
05.05.2022, 09:06 |
Schon öfter im Konzert in Ensdorf gehört und beeindruckt und bei begeisterten Kursteilnehmern nachgefragt, wies denn war...aber für mich hat s um Dreikönig nie geklappt für den Kurs! ABER in diesem Jahr in der Osterwoche: Ich war sketptisch, da ich eher von der Klassischen Gitarre herkomme und auf Noten fixiert bin - allerdings offen für alles , was man mit der Gitarre machen kann. Und da kam ich - wie alle im Vorfeld schon angekündigt hatten - auf meine Kosten und hab viel mitgenommen! ZBsp auch das Jazzgitarren-Buch, das ich jetzt mit Hilfe der Videos und meinem Gitarrenlehrer "durcharbeite". Noch ist nicht sicher, ob ich mit mit den ganzen schrägen Akkorden den Rest meines Lebens verbringe - es wird sich im Workshop nächstes Jahr (schon angemeldet) zeigen. Einstweilen danke ich Peter auch für die unkomplizierte Kommunikation, wenn ich mal eine Info brauche. |
|
|
  |
1337 |
» Tina from Freiburg |
04.05.2022, 19:51 |
Lieber Peter, kurz und knackig: du bist ein krass cooler Typ und ein super Gitarrenlehrer! Danke für den tollen Workshop in Ensdorf! |
|
|
  |
1336 |
» Iris from Hamburg |
04.05.2022, 16:27 |
Lieber Peter, vielen, vielen Dank für den schönen Gitarrenurlaub in der Oberpfalz. Meiner Gitarre und mir hat es sehr gut gefallen und wir hatten eine super Zeit. Wir haben uns noch einmal richtig gut kennengelernt. Ich hätte nicht gedacht, das sie zu solch rockigen Rhythmen fähig ist, das ihr Bluesrock überhaupt soviel Spaß macht. Eigentlich kannte sie Westernhagen, Lindenberg und Co eher aus dem Radio und hat ihr Leben lang Folk gespielt. Bei Ohrenfeindt hätte sie nicht mal richtig hingehört. 
Meine Gitarre bedankt sich auch bei Allen, mit denen sie bis tief in die Nacht spielen durfte. Und sie ist sehr stolz auf die Bossa Nova Klänge, die ich ihr seit dem Workshop entlocke. Dann schnurrt sie und meint das der Bossa genau ihrer Klangfarbe entspricht. Wir sind demnächst wieder dabei!! |
|
|
  |
1335 |
» Bruno from Herford |
29.04.2022, 15:41 |
Servus Peter, das war wieder eine Super-Woche im Workshop bei Dir! Akustik-Gitarre, mal ein ganz anderes Thema für mich, mit total geilen Songs als Grundlage. Von Queen über Udo Lindenberg bis hin zu Ohrenfeindt (die deutsche Antwort auf AC/DC), jede Menge Theorie und Praxis, für alle was dabei. Mein Respekt für Deine Leistung, 15 Gitarrist:innen nicht zur zu bändigen, sondern auch 5 Tage durchzumotivieren. Kaum das die Klosterküche abends mit den hungrigen Teilnehmern fertig war, ging es ab in den Keller und siehe da, in allen steckt ein:e Entertainer:in. Hat viel Spass gemacht, schöne Location in Ensdorf, bis zum nächsten Workshop.
(die rote Strat ist genau Dein Ding) |
|
|
    |
|