1680 Entries on 168 pages
1490 |
» Rainer from Hälde 30, Löwenstein |
21.07.2023, 09:27 |
Hallo, ich war das zweite Mal dabei und bin wieder total begeistert. Der Kurs hat meinen Erwartungen voll entsprochen. Was gibt es besseres als mit Freund*innen Gitarre zu spielen, um lange Tische zu sitzen, zu essen und zu lachen? Peter hat anständig Schub gemacht, so dass ich wieder ein gutes Stück vorangekommen bin. Simply the best! Jetzt heißt es üben, üben, üben. Bis zum nächsten Jahr! Stay tuned Euer Rainer |
|
|
  |
1489 |
» Sonja from Speyer |
21.07.2023, 07:59 |
Die "Namen" der Saiten kannte ich noch, zwei Akkorde und auf den Notenlinien das "G", dank des Violinschlüssels. Das war es auch schon zu Beginn des Workshops. Geplant war es anders, aber ich kam als blutige Anfängerin ins Getümmel von teilweise sehr erfahrenen GitarristInnen. Peter hat alle Register gezogen, um mich in die erste Reihe zu platzieren, hatte ich es mir ganz hinten doch gemütlich eingerichtet, um nur ja niemanden mit meinem schrägen Geklampfe zu stören. Pädagogisch ( stellenweise "Old School" ) griff Peter in eine Schatztruhe didaktischer Instrumente, um mich in den Unterricht zu integrieren, ohne die anderen zu langweilen, und mein Desinteresse an Musiktheorie in Neugier auf die Möglichkeiten zu verwandeln, die mit ein wenig mehr Theoriewissen vielfältiger sind. Mir hat es jeden Tag und zu jedem Zeitpunkt Freude gemacht, ihm zuzuhören, selbst zu probieren, an den für mich passenden Stellen meine Akkorde zu spielen und von den erfahrenen Recken außerhalb des Unterrichts zu lernen. Ein launige Gruppe war es zudem. Und die Location Poderino - ganz wundervoll zum Seele baumeln lassen. |
|
|
    |
1488 |
» Thomas from Villingen-Schwenningen |
18.07.2023, 18:48 |
Mein erster Workshop mit Peter - und bestimmt nicht mein letzter. Eine Woche Akustikgitarre in Poderino war ein tolles Erlebnis. Wie in kurzer Zeit fremde Menschen über die Musik zusammenfinden, eine Gemeinschaft entsteht und weit über den Unterricht hinaus Gitarrentalk, tolles Essen, entspannte Stimmung und warme Sommernächte zu einer sehr entspannten Stimmung führen ist einfach fantastisch. Und es ist (wie schon vielfach geschrieben) absolut beeindruckend, mit wieviel Geduld und Einfühlungsvermögen Peter es schafft, eine Gruppe mit derart unterschiedlichen Eingangsvoraussetzungen anzuleiten und jedem etwas essenzielles mitzugeben. Am Ende geht jeder glücklich und bereichert nach Hause. Mir persönlich hat der Workshop aber vor allem anderen eines gebracht: Motivation, zuhause weiter zu arbeiten und besser zu werden. Danke, Peter. Der nächste Workshop in Lahr ist schon gebucht. |
|
|
  |
1487 |
» Jürgen Große from Attendorn |
17.07.2023, 15:00 |
Es waren wieder einmal zwei wunderbare Workshopwochen in derToskana, die erste Woche Akustikgitarre und die zweite Woche E-Gitarre. Ich konnte aus beiden Kursen wie immer sehr viel mitnehmen. Für Übungsstoff für das nächste Jahr ist in jedem Fall gut gesorgt, jetzt müsste ich nur noch die Zeit dafür finden. Vielen Dank Peter, dass du soviel Geduld für deine Schüler aufbringst. Und danke auch an die Teilnehmer der beiden Workshops, es hat mir sehr viel Spaß gemacht. Nicht zu vergessen, das gesamte Team vom Poderino, dass uns so gut umsorgt hat. Hoffentlich bis zum nächsten Mal. Bis dann!  |
|
|
  |
1486 |
» Markus from Himmelkron |
17.07.2023, 12:30 |
Poderino E-Gitarre, mein 5. Kurs bei Dir, lieber Peter und für mich ein absolutes Highlight. Sehr viel mitgenommen, tolle Stimmung, herzliche Gastgeber und eine tolle Küche. Du hast eine spielerisch sehr heterogene Gruppe zu guten Resultaten geführt, was - aus meiner Sicht - eine enorme Herausforderung war. Wir sehen uns bestimmt bald wieder |
|
|
  |
1485 |
» Didi from RATINGEN |
16.07.2023, 19:25 |
Peter, Peter, Peter, Rockgitarre in Poderino San Christophero. Du hast dafür gesorgt, dass diese doch sehr heterogene Gruppe toll zusammengefunden hat. Wie immer bei Dir wird jeder Teilnehmer etwas mitgenommen haben und tolle neue Bekanntschaften gemacht haben. Der Input war wieder umfangreich und ich hoffe, nicht zu viel zu vergessen. Nach dem Workshop ist vor dem Workshop. Ich freue mich auf Dich und Udo Lindenberg in Düsseldorf. Danke an Dich Peter und liebe Grüße an alle. Didi aus Ratingen  |
|
|
  |
1484 |
» Armin / Bayern |
16.07.2023, 15:16 |
08.07.2023 – 15.07.2023 Workshop E-Gitarre, Rock & blues war das Motto. Und es war 1te klasse. Es wurden auch Wünsche mit in den Unterricht integriert, und somit Wissenslücken kleiner. Die Erklärungen von Peter verständlich und klar – professionell eben. Es gibt jedes Mal neue Anreize, Ideen und, ein schier unersättlicher Spaß im Umgang mit „Gleichgesinnten“ … eine tolle, harmonische Gruppe in der Toskana. Es lohnt sich ….
Eines der Höhepunkte war das Konzert von Peter im Duo mit Edoardo Bignozzi. Die Verpflegung von der Gastfamilie hat ebenfalls keine Wünsche offen gelassen. Ein rundum „fühl Dich wohl“ Paket…. Ich komme auf jeden Fall wieder…..
Danke Peter – super!
Armin, Bayern
PS Liebe Grüße an alle---- |
|
|
  |
1483 |
» Thilo from Schwegenheim |
16.07.2023, 14:44 |
Liebe Leute, nach einer Woche im Poderino San Cristoforo kann ich nur eins sagen: Es war sehr heiß! Damit meine ich nicht die 40 Grad Außentemperatur, sondern der E-Gitarren Kurs. Ich/wir alle nehmen so viele schöne klassische Rockstücke im Gepäck mit nach Hause, von A wie AC⚡️DC über CCR bis Q wie Queen! Natürlich von Peter perfekt rhythmisch, wie melodisch bis ins Detail erklärt. Auch die Diskrepanz von Anfängern bis zum erfahrenen Bandgitarristen hat er didaktisch elegant und gekonnt gemeistert. Francesca und ihr Team versorgten uns kulinarisch sehr gut und der toskanische Vino Rosso rundete alles ab. Und diesen haben wir mit einer tollen internationalen Truppe genossen. Es war toll! Übrigens: Die 40 Grad waren durch den Pool leicht zu ertragen!
Vielen Dank an alle!
Peter, wir sehen uns LG Thilo |
|
|
  |
1482 |
» Reinhard from Fronreute |
12.07.2023, 19:32 |
Gitarrenworkshop Akustikgitarre und Songbegleitung mit Peter Autschbach. Oh man, was für ein Parcourritt durch die Welt der Akustikgitarre! Ich bin zu dem Workshop hingefahren, um meine Songbegleitung zu verbessern. Eine Woche haben wir Kursteilnehmer mit ähnlichen Zielen uns über viele Themen der Akustikgitarrenwelt hergemacht, die mir als fortgeschrittenem Spieler noch viel Neuland boten. Es begann mit der Musiktheorie in einer dichten, aber klaren Art. Jetzt weiß ich, wie ich alle Akkorde herleiten kann und was diese ominösen Zusätze zum Akkord bedeuten. Natürlich kann ich weiter nachschlagen, wie man so ein Ding namens C7#5b9 dann greift, aber mit dem jetzigen Wissen ist es besser. Ein Ausflug in den Blues, von der Grundstruktur her einfach, hat mir aber noch einmal klar gemacht, was da noch mehr hinter steckt. Ein paar Tipps zum Strumming, zum Plektrumtyp und wie man es am besten hält, gehörten dann zum praktischen Teil. Und, verdammt, Timing! Nach dem Blues ging es dann an die Pentatonik, die 5 Töne, die die Freiheit des Improvisierens verkörpern. Abends wurden dann die Klampfen (aber auch eine Ukulele; Bass und Harp) in die Hand genommen und gespielt. Ein paar Tage nach dem Kurs ist hängen geblieben, dass Peter uns eine Menge Grundsätzliches beigebracht hat. Es ist jetzt an mir, diese Themen zu vertiefen, das Picking umzugewöhnen und alles zu üben, üben, üben. Hilft ja nix. Peter, vielen lieben Dank. |
|
|
  |
1481 |
» Thomas Eisele from Neuhausen |
12.07.2023, 13:00 |
Der Kurs Akustikgitarre und Songbegleitung in Poderino in der Toskana war wieder einmal eine äußerst angenehme Gitarrenwoche. Miterleben zu dürfen, wie Peter jede/jeden auf dem persönlichen Level abholt, individuelle Erweiterungen von Wissen und Lernfeldern anbietet, ohne dass dabei die anderen Kursteilnehmer gelangweilt werden, ist eine Kunst. Dass ich mit Nico Deppisch einen zusätzlichen Künstler als Lehrer genießen durfte, möchte ich als zusätzliches Highlight ergänzen. Ich freue mich auf die TA2-Tour im Herbst. |
|
|
    |
|