MGB 0.6.x OpenSource Guestbook
1680 Entries on 168 pages
   2    »

1670 » Petra Lenzen
Bandworkshop 20.–22. Juni 2025

Der Bandworkshop war für mich eine rundum bereichernde Erfahrung. Unter der Leitung von Peter Autschbach, der mit großer Geduld und Fachkompetenz auf uns eingegangen ist, konnten wir intensiv an musikalischen Grundlagen arbeiten – insbesondere an der Rhythmik.

Besonders spannend fand ich die Auseinandersetzung mit dem Stück Butterfly von Herbie Hancock. Als Jazz-Liebhaber hat mich dieses Stück nicht nur musikalisch begeistert, sondern mir auch gezeigt, wie anspruchsvoll es ist, rhythmisch präzise und gemeinsam im Bandkontext zu spielen. Die Arbeit an Triolen war für mich eine echte Herausforderung – umso mehr freut es mich, dass ich sie nun verstanden habe und umsetzen kann.

Mir ist während des Workshops einmal mehr bewusst geworden, wie viel Können, Übung und Feingefühl nötig sind, um als Musiker professionell zu agieren. Gleichzeitig hat mich die intensive Arbeit sehr motiviert und ich würde jederzeit wieder an einem Bandworkshop teilnehmen.

Lieben Dank Peter, mach noch einen

1669 » Silke from Solingen
Der zweite Band-Workshop in Willich stand an und hat mich direkt ins Schwitzen gebracht. Daran waren nicht nur die hochsommerlichen Temperaturen schuld, sondern ebenso die Schlagzeugnoten, die Peter mir direkt zu Beginn in die Hand gedrückt hat. Halftime mit 4tel- und 8tel-Triolen. O-Ton Peter: ihr sollt ja auch was lernen. Aber selbst wenn es zwischendurch ganz schön gehakt hat, Peter ist mit viel Geduld die einzelnen Sequenzen immer wieder durchgegangen. Letztendlich haben wir das Stück gut zusammen spielen können und wie so oft, ist ja bekanntlich der Weg das Ziel. Ganz nebenbei haben wir nämlich gelernt, wie man das Zusammenspiel im Bandgefüge verbessern kann. Soundcheck durchführen, auf die anderen achten, den Solisten hervorheben und das alles in einem doch recht komplexen Instrumentalstück. Auch wenn ich wieder so extrem nervös war, dass ich am Ende der heutigen Filmaufnahmen Gummibeine hatte, so hatte ich doch sehr viel Spaß dabei und das Stück ist schon mit in meinem Übungsrepertoir für den Schlagzeugunterricht. Ich bedanke mich bei allen Teilnehmern, beim Bassisten, bei Nico und vor allem Peter!

1668 » Didi from Ratingen
Ja, ja, der Peter.
Sagt, er veranstaltet einen Bandworkshop. Man hätte es auch mit „Timing und Groove“ überschreiben können. Wie immer war alles hervorragend vorbereitet. Peter hatte ein besonderes Stück ausgesucht: B U T T E R F L Y.
Gott sei Dank nicht der Schlager, sondern eine Komposition von Herbie Hancock. Wer dessen Musik kennt, kann sich mit Sicherheit vorstellen, dass dieses Stück mit rhythmischen Herausforderungen vollgestopft ist. Diese haben wir zu meistern versucht. Das ist jedem von uns im Rahmen seiner Fähigkeiten auch einigermaßen gelungen. Auch dank der unermüdlichen Fürsorge durch Peter.
Insbesondere Silke, die das Schlagzeug spielte, hat sich (und das Schlagzeug) tapfer geschlagen und uns taktvoll geführt.
Auch der Bass wurde von Peter immer wieder eingefangen und hat am Ende zum hörbaren Erfolg viel beigetragen.
Ich persönlich habe wahnsinnig viel Input bekommen (No. 5 lebt).
Peter, was hattest Du gesagt? Wann soll der nächste Bandworkshop sein? Ich bin dabei.
Danke an das Team Peter und Nico. Und Danke an Hans für die Gestellung der Räumlichkeiten.
Bis zum nächsten Mal.
Didi aus Ratingen

1667 » Michael from Ratingen
Start: 19.00 Uhr. 19.05 Uhr: Kaffee komplett auf: Peter hat das Blatt zu dem Stück fürs Wochenende verteilt. Ich will nach Hause. Peter hat Jazz ausgesucht. Und dann auch noch Herbie Hancock. Driss. Aber halt, irgendwie wurde es immer besser. Zwar nicht die Musik (ging aber auch) aber Peter hatte das alles wieder einmal wunderbar vor- und aufbereitet. Es wurde ein sehr unterhaltsames Wochenende mit verdammt vielen Lern-Inhalten und möglicherweise-Effekten. Das wird die Zeit zeigen. Also ein voller Erfolg. Danke Peter und Nico und den anderen.

1666 » Ludger from Freiburg
Peter Autschbach hat als langjähriger Profimusiker profunde Erfahrungen und Kenntnisse, die er auf freundliche und didaktisch geschickte Weise vermittelt. Für die unterschiedlichen Vorkenntnisse der Teilnehmer entwickelt er ein Programm, bei dem niemand zu kurz kommt. Peter hört einfach alles und gibt - auch individuell - viele hilfreiche Tipps. Mir als vor langer Zeit klassisch vorgebildetem Musiker hat der Workshop viel gebracht - und es hat einfach Spaß gemacht.

1665 » Joachim Held from Erlangen
Workshop Jazzgitarre in der Toskana:
Bei bestem Wetter sind wieder die Freunde des Jazz auf der Gitarre in der Toskana für eine Woche zusammengekommen.
Schnell hat sich eine tolle Gemeinschaft entwickelt, die sich diesmal sogar noch um eine Frauen-Gesangsgruppe erweitert hat und so nochmal eins drauf gesetzt hat.
Peter hat es wieder excellent verstanden, die Anliegen aller Teilnehmer zu berücksichtigen und in die Sessions einzubauen.
Wieder hat er mich inspiriert, Neues auszuprobieren und mich tatsächlich dazu gebracht, über einen Blues zu improvisieren - und es hat funktioniert!!!
Ich freue mich schon auf den nächsten Jazz-Workshop - hoffentlich wieder mit parallelem Gesangs- Workshop!
LG, Joachim

1664 » Tina from Freiburg
2025 war mein viertes Mal in der Toskana, und wieder war ich komplett begeistert: die Mischung aus konzentriertem Lernen mit dem hervorragenden Gitarristen Peter Autschbach und Spaß am gemeinsamen Musikmachen während der täglichen Unterrichtseinheiten, die wunderschöne Natur an dem sehr besonderen Workshop-Ort Terenzana, die interessanten Bekanntschaften mit den anderen TeilnehmerInnen, das Urlaubsfeeling am Pool, die gemeinsamen Essen unter freiem Himmel, und und und. Der Abschied fiel nicht leicht, ich werde garantiert wiederkommen! Danke, Peter, du bist ein toller Lehrer, ich habe wieder so viel mitgenommen!

1663 » Rainer Holthuis
Volltreffer! Ich war jetzt zum dritten Mal bei einem Kurs in der Toskana und immer hat es super gepasst: Urlaubsfeeling, inspirierendes Gitarrenspiel, nette Leute und angenehmes Ambiente. Bei Peter kommt einfach jeder auf seine Kosten, ob echter Crack oder eher Beginner. Er versteht es, die unterschiedlichen Musiker und Charaktere mitzunehmen. Auch die Auswahl der Beispiele - inklusive unserer mehrstimmigen Gesangsübung bei "fat bottomed girls" hat mir ausnehmend gut gefallen. Ich habe wieder enorm dazugelernt! Sehr gut gefällt mir auch, dass man sich als Teilnehmer:in jederzeit mit Fragen, Anregungen und Vorschlägen einbringen kann. Alles in allem eine energiegeladene und spannende Woche. Soweit es meine Zeit zulässt: gerne nächstes Jahr wieder!

1662 » Gunter Gebhardt from Münchberg
Der Jazz-Workshop in der Toskana war genial! Eine schöner Workshop, bei dem man wieder so einiges mitnehmen konnte.
Die Gruppe war auch genial und hat sich gut ergänzt.
Vielen Dank auch an Sven für die Zusammenfassung des Workshops in Papierform.
Das warme Wetter mit viel Sonne hat auch Laune gemacht.
Die Konzerte von Peter und den Teilnehmern waren sehr schön auf einem hohen Niveau.
Auch einige Ausflüge an den Strand oder nach Volterra waren möglich.
Fazit: sehr gelungen.
Es juckt, einen weiteren Workshop zu buchen….

1661 » Thilo Jahn from Schwegenheim
Eine Woche Jazzworkshop in der Toskana im Agriturismo Terenzana mit Peter Autschbach. Es war eine ganz besondere Woche! Bei bestem Wetter unter dem blauen Himmel der Toskana hat Peter uns tolle Jazzstücke erklärt und beigebracht. Es blieben keine Fragen offen. Akkorde, Improvisation und Melodie von The Birds&the bees, So what, All the things you are und All of me. Sehr viele Infos von Shell-Chords bis zu alterierten Skalen wurde alles sehr fachmännisch erklärt. Auch Jazzgitarren des Gitarrenbauers D’Angelico waren vor Ort und konnte bespielt werden.
Ein besonderes Highlight war zum einen der Konzertabend mit Peter und Sabine Kühlich und zum anderen der Konzertabend der Teilnehmer mit den Sängern/innen des parallel stattgefundenen Gesangworkshops.
Es war eine wunderschöne sehr musikalische Woche mit sehr netten Teilnehmern, sehr gutem italienischem Essen und leckerem Wein.
Danke Peter und an alle Teilnehmer
Viel Grüße
TJ
   2    »

-- Administration --
MGB OpenSource Guestbook © 2004-2025
mgbModern Theme by mopzz