1692 Entries on 170 pages
402 |
» Robert M. |
15.08.2011, 18:25 |
Danke Peter!!! Du hast einen neuen Fan. Es war eine super Zeit in der Toskana und alle meine Erwartungen wurden mehr als übertroffen. Wie Wolfgang schon geschrieben hat (siehe unten), Peter hat es einfach drauf. Neben seinen musikalischen und technischen Fähigkeiten ist er absolut authentisch. Alles da und dabei was einen Top-Workshop ausmacht. Tolle Atmosphäre, tolle Leute, Urlaub total. Danke auch an Hans-Peter und sein Team in S. Cristoforo. Ich komme wieder! |
|
|
401 |
» Leon Klose |
15.08.2011, 17:02 |
Alle Leute sitzen am Tisch,nur nicht Peter, der kam später! Mir hat dein Unterricht sehr gefallen. Ich komme bestimmt wieder. Deine Gitarre ist voll geil!
Kannst du mir die Adresse vom Gitarrenlehrer in Lörrach geben?
liebe Grüße
Leon (und Michi) |
|
|
  |
400 |
» Klaus May |
15.08.2011, 14:47 |
Danke an alle Mitwirkenden, danke an alle, die dazu beigetragen haben, diesen Gitarren-urlaub- zu einem unvergesslichen Erlebnis werden zu lassen. Eine gelungene Symbiose von -learn and chill-. Ein großes Kompliment an Dich, Peter, erstaunlich, wie Du die unterschiedlichsten Lernstufen zusammenbringst und am Ende der Woche jeder einzelne Kursteilnehmer Fortschritte in seiner Spielweise erkennen läßt. Ob Honky Tonk Women, Dust in the Wind, Still got the Blues (mein persönlicher Favorit, weil in meinem, zwar dürftigen, aber trotzdem latent vorhandenen Solospiel, durch Deine wertvollen Tips etliche Fenster aufgestoßen und zusätzliche Lampen angegangen sind ), für jeden war etwas dabei, Grundlagen für weiteres Üben, außerdem Tips für Technik und das Erkennen von musikalischen Zusammenhängen. Großartig.... und gerne wieder. Herzliche Grüße aus der Wetterau. Klaus May |
|
|
    |
399 |
» Heiko F. |
15.08.2011, 11:45 |
vielen Dank für die tollen zwei Wochen!
War vom : 30.07. – 13.08.11 über die Mediterranean Music School bei Peter zum Gitarrenworkshop.
Zwei Wochen Toskana und Gitarre pur. Nette Leute, super leckeres Essen, spitzen Wetter.
Der Unterricht wird von Peter erst vor Ort detailliert ausgearbeitet. So haben die Teilnehmer die Möglichkeit Ihre Wünsche und Vorstellungen mit einzubringen. Seine Art zu lehren ist sehr angenehm und Zielorientiert. Er lässt weder die Einsteiger zurück noch langweilt er die Fortgeschrittenen.
Die Themen umfassen im Wesentlichen die verschiedenen Spieltechniken und deren saubere Ausführung, das Spiel nach dem "Klick" und Theorie (Harmonielehre). Die eigentlich trockene Theorie wird von Peter in leicht verständliche und in keineswegs langweilige Einheiten präsentiert und führen immer wieder zu verblüffenden aha-Erkenntnissen.
Auch in der unterrichtsfreien Zeit steht Peter für Fragen zur Verfügung und ist ein sehr angenehmer Gesprächspartner mit viel Humor.
Die Abende wahren sehr geselligen und auch immer "etwas" länger.
Mein Fazit ist: Ich komme Wieder!
Gruß, Heiko
|
|
|
398 |
» Michael Miethke |
14.08.2011, 15:15 |
Hallo Peter,
gerade erst zurück aus der Toscana / Poderino muss ich sagen, dein Kurs war klasse. Meine Erwartungen an den Workshop wurden weit übertroffen. Deine Geduld und dein Unterrichtsniveau in dem du alle Leistungsstufen der Kursteilnehmer unter einen Hut gebracht hast fand ich erste Sahne. Dadurch sehe ich mich veranlasst nöchstes Jahr wieder deinen Kurs zu Buchen )
Ach ja, leider warst du bereits zu Bett gegangen als ich endlich soweit war ( guter Wein!? )meine drei selbstgeschriebenen Songs zu spielen. Aber da wir uns ja wieder sehen wird das nöchstes Jahr nachgeholt. Versprochen. Viele Grüsse auch an Selina und alles Gute. |
|
|
  |
397 |
» Michael Klein |
09.08.2011, 13:23 |
E wieß Blatt Papier, ne Bleisteff, Jedanke bei dir setz ich
Ahm Finster un hühr, wat sich avvspillt vür der Dür, bess ich
Avvrötsch en die Zick, en der et dich für mich nit joov
un mir ming Levve vürm Daach X op einmohl vüürkütt wie en Stroof.
Ich übersetz mal: Ein leerer Kasten, ne Computer-Maus, Gedanken bei euch, und höre, was sich abspielt vor meinem Büro, bis ich abrutsche in die Zeit - und jetzt die Textänderungen mit dem aktuellen Bezug - die mir letzte Woche gegönnt war..... Und nun freier Text: Es war wieder einmal genial. Eine Woche Poderino (allerbesten Dank an Hans-Peter und seine Mannschaft) bei Gitarre - Peter Autschbach in absoluter Höchstform - Wein, Weib (hier sei besonders Dörte hervorzuheben)und Gesang. Peter hat es wie jedes Mal in seiner ureigenen Art geschafft alle Leistungsniveaus unter einen Hut bzw. unter ein Metronom zu bringen.
Es ist immer wieder erstaunlich, dass sich so viele Teilnehmer unterschiedlichster Prägung und Nationalität (Österreicher, Schweizer, Deutsche, wilde Freistaatler und auch Kölner) zusammenfinden und sich allerbestens vertragen bzw. harmonieren. Das schafft wohl nur die Musik. Vielen, vielen Dank noch mal an alle – bis zum nächsten Mal/Jahr. |
|
|
396 |
» Peter B. |
08.08.2011, 10:28 |
Lieber Peter!
Deine Geduld unsere kleinen ryhthmischen Ungenauigkeiten beim (gefühlten) 735. Versuch Johnny B. Goode zu ertragen ist einzigartig. Auch wenn sich unsere Temposchwankungen zumeist ohnehin nur im Mikrosekundenbereich bewegen , entgeht deinem unglaublichen Gehör nicht die feinste Abweichung. Dank deines Einfühlungsvermögens gelingt es dir aber immer uns alle auf den richtigen Weg zu bringen. So wie du schön sagtest: "Alles wird gut!"
Bis zum nächsten Mal und danke
P.S.: Renate hat sich über ihr Geburtstagsständchen sehr gefreut. |
|
|
395 |
» Wolfgang Kuberczyk |
07.08.2011, 13:56 |
Endlich wurde er wahr - der Traum von Gitarre und Toskana! Natürlich bei Peter Autschbach, dessen pfiffige Gitarren Bücher, wie Gitarre Pur auf voller Länge und State of the Art überzeugen.
Peter schaffte es im Kurs grandios den Spagat zwischen Anfängern und Top Band Playern zu balancieren. Dank seines unermesslichen Fundus und Repertoires, kann Peter spot on auf individuelle Wünsche und Fragen der Teilnehmer eingehen und das nicht, wie es die anderen Teacher des Genres tun - nein - "my way" - Peter´s way, denn er geht den Dingen auf den Grund und packt die Musik bei der Wurzel an. Das ermöglicht ihm viele Beispiele genauer und präziser zu erkennen, als es bei anderen Vergleichsbeispielen in gängigen Lehrmethoden der Fall ist. Analyse ist Hard Work - und hier kommen wir zu Peter selbst. Ehrgeiz, Talent, Fleiss und Nachhaltigkeit sind wohl das Erfolgsrezept, die Peter zu einem der besten deutschen Gitarristen gemacht haben - Top 5 - und auch international spielt er m.E. auf Augenhöhe in der Championsleague mit Steve Vai und Joe Satriani - Man sagt Steve nach, er könne sofort alle Melodien spontan anspielen-
Das kann der Peter schon längst!
Was ihn weiterhin auszeichnet ist seine Menschlichkeit - Welcome in the Club of the Human Beeings. Er ist 100% authentisch, hat Humor und kann auch über sich selbst lachen. Er integiert sich in der Freizeit voll in die Teilnehmergruppe und ist sich nicht zu fein selbst die Geburtstagsständchen und Ständchen für das Küchenpersonal zu spielen.
Klasse! Eingebettet war die geile Zeit in ein sehr schönes Ambiente - dank dem Hausherren Hans-Peter, der sich liebevoll um das excellente Essen (typica Geographica) und das rund um Wohlbefinden seiner Gäste kümmert (er hat sicher Wurzeln eines Hüttenwirtes aus der Eidgenossenschaft). Die traumhafte Lage des 1000 Jahre alten historischen Hauses,mit herrschaftlichem Weitblick, indem der Geist der Medici noch residiert, inspiriert die Musikalität! Nach dem Genuss von Vino und Grappa hat man authentich den Blues -- Die Organisation der Mediterranean Music School war professionell. Danke an Sebastian, der mir noch kurzfristig die Teilnahme ermöglichte. Und was wäre das ohne die Teilnehmer? Ich kann nur sagen: coole Truppe vom Youngster bis zu den End-Post 40ties wie ich. Coole Typen, Kölner und Düsseldorfer im Dauer Disput - Alt vs. Kölsch - aber cool drauf! BAP rauf und runter - Wien war auch vertreten - noch immer lebt der Zentralfriedhof- und die unvergessliche Gang aus München und Berlin - aufgemerkt: Unser Bandname Toskana Sus 4: featuring Frank Grappa.
Und in den Pausen? Üben/Üben/Üben - oder Dolce Vita am Pool - jeder wie es mag!
Und natürlich philosophieren über die 2t schönste Sache der Welt! Leidenschaft für die Gitarren und Equipment.
Arrividerci Poderino - wir sehen uns im nächsten Jahr? Wo? bei Peter natürlich.
PS: 1 Teilnehemr war schon über 10x hier (bei Peter) und ein anderer 8x - Na wenn das kein Net Promoter Score ist.
Keep on Rocking and stay in tune - Liebe Grüße Wolfgang |
|
|
394 |
» Horst Kroll |
22.07.2011, 19:57 |
Hallo Peter
Nun möchte ich Dir nochmal meinen persönlichen Dank zukommen lassen dass Du dieses Stück(Il Postino) für mich rausgeschrieben hast.Du hast mir dadurch sehr viel Freude bereitet.Es ist eins der wenigen Kompositionen die ich nachspielen möchte und Dank deiner Hilfe hast Du mir diesen Traum ermöglicht.
Hoffe wir können uns mal persönlich auf einem Seminar in der Toscana nächstes Jahr kennenlernen und
miteinander austauschen.
Viele Grüße
Horst |
|
|
393 |
» A. Hennes |
03.07.2011, 13:47 |
Lieber Peter,
dies war mein erster (...und sicher nicht der letzte!!) Workshop, den ich mit Dir erleben durfte. Du bist nicht nur ein fantastischer Gitarrist, sondern auch ein sehr guter Lehrer, und für Deine Tipps und Anregungen bin ich Dir sehr dankbar.
Viele Grüße,
Achim |
|
|
|