MGB 0.6.x OpenSource Guestbook
|
1692 Entries on 170 pages
442 |
» Roland |
16.05.2012, 10:02 |
Hallo Peter, vielen Dank für deine wertvollen Tips. Hat mir sehr viel spass gemacht, auch wie du den Workshop durchgeführt hast. War harter Tobac, aber sehr lehrreich. Werde mich jetzt mit deinen Büchern auseinander setzen und mich weiterbilden. Es ist wie du sagtest, "Gut zu Wissen was man auf dem Griffbrett tut". Wünsche dir ein erfolgreiches Jahr und wir sehen uns beim nächsten Workshop in Osnabrück wieder. Gruss aus dem Sauerland. |
|
|
  |
441 |
» Claudia |
14.05.2012, 16:44 |
Hallo Peter,
danke für den gelungenen Workshop in Osnabrück und dafür, dass Du mich dazu gebracht hast ein kleines Solo zu entwickeln. Ich hätte mich vermutlich nicht freiwillig gemeldet, wenn Du mich nicht direkt angesprochen hättest. Es hat sich gelohnt, manchmal muss man mir erst auf die Füße treten - AUTSCH, gut, dass ich damit nicht den BACH runtergegangen bin  |
|
|
440 |
» Claus |
13.05.2012, 00:30 |
Hallo Peter,dein Workshop war riesenklasse. Jede Menge Gitarrenwissen und deine humorvolle Art der Vermittlung haben mich sehr überzeugt. Der Weg in die Improvisation ist wohl ein sehr langer und bedarf vieler Kenntnisse und Erfahrungen,das habe ich aus dem Workshop mitgenommen.Deine Inhalte und dein Eingehen auf individuelle Wünsche der Teilnehmer fand ich gelungen.Na und dein Gitarrenspiel und deine Demos - einfach genial!!!
Vielen Dank und ich hoffe bald mehr .... |
|
|
  |
439 |
» Stefan Zimmermann |
12.05.2012, 20:49 |
Hi Peter,
hatte ja mächtig Schiss vor meinem ersten Gitarrenworkshop. Aber irgendwie war es dann echt cool, spannend und sehr lehrreich. Nach diesem Workshop freue ich mich auf alles was in meinem zweiten Gitarrenjahr passieren wird. 1000 Dank dafür. LG Stefan
P.S.: Erklären kannste selbst mir die böhmischten Dörfer der Welt: Riesen Dank & Respekt!!! |
|
|
    |
438 |
» Hans Peter Fritsche |
29.03.2012, 14:10 |
Hallo Peter,
das war ein SUPER-Workshop in Aidlingen (23.-25. März 2012), aber leider viel zu kurz ( . Deine Einführung in das Spielen der Jazz-Gitarre war so spannend, dass die Zeit wie im Flug verging. Vor allem die gelungene Mischung aus Theorie und Praxis sowie das gemeinsame Spielen in der Gruppe haben Appetit auf mehr gemacht. Vielen Dank auch für die zahlreichen Tipps und Anregungen zum weiteren Üben – ich freue mich schon auf den nächsten Workshop.
Mit besten Grüßen aus Bad Nauheim
Hans Peter
|
|
|
  |
437 |
» Rainer Formann |
27.03.2012, 19:08 |
Lieber Peter,
du bist nicht nur ein cooler Typ, nein für mich bist du einer der ganz großen Gitarristen unserer Zeit. Egal ob Jazz oder Fingerstyle, Bossa nova oder Rock, deine Sounds sind authentisch für mich einfach nur genial, du hast alles drauf. Dein Unterrichtsstil ist souverän und motiviert. Mach weiter so!
Dass ich dich auf der Musik-Messe 2012 in Frankfurt kurz sprechen und life erleben konnte, war das highlight. Vielleicht schaffe ich es doch einmal einen Workshop von dir zu belegen aber bis dahin arbeite ich nach wie vor mit deinen Super Dvd's (und als Acousticplayer Leser) weiter, die mich schon so viel weitergebracht und eine Menge Geheimnisse in Sachen Gitarrenspiel/Harmonielehre gelüftet haben.
Ich wünsche Dir weiter hin viel Erfolg und bleib so wie du bist.
Viele Grüße
Rainer |
|
|
  |
436 |
» Josef Foglszinger |
25.03.2012, 22:07 |
Was ich in Aidlingen gelernt habe:
-langweilige Musikstücke gibts garnicht. Mann muss halt rausholen, was drinsteckt!
2 Tage BLUE BOSSA waren immer noch zu kurz!
-alle dürfen und können mitmachen! Wenn man einen Trainer hat, der so auf die unterschiedlichen
Vorlieben und Fähigkeiten eingeht...
-wenn man erklärt bekommt, warum Disziplin wichtig ist, hält man sich gerne daran!
Was ich nicht verstehe:
-warum heißt das WORKshop und nicht VACATIONshop?
Ich freue mich schon auf das nächste!
Liebe Grüße von Josef |
|
|
  |
435 |
» Andreas Peter |
25.03.2012, 20:10 |
Hallo Peter,
der Workshop in Aidlingen war bestens gelungen.
Bist auf jeden eingegangen und hast Musiker verschiedener Level bedient und für jeden war etwas dabei. Sehr inspirierend!
Auch ein Lob an den Jazzverein Aidlingen.
Danke! |
|
|
  |
434 |
» Thomas Freitag |
25.03.2012, 12:45 |
Lieber Peter,
am 3./4.3.2012 warst Du bei uns in Dresden. Dein Workshop "Rock on Wood" waren zwei sehr wichtige Tage. Ich habe viel gelernt und das in einer super Gruppenatmosphäre. Dazu beigetragen hat auch Deine angenehme Art - Du gehst auf jeden ein, unabhängig von seinem Können.
Der Kurs hat mich motiviert und ich bin mit vielen Anregungen zur Rockgitarre in die Zukunft gestartet.
Ich danke Dir dafür und hoffe, dass Du wieder einmal zu einen Workshop nach Dresden kommst.
Viele Grüße
Thomas Freitag |
|
|
  |
433 |
» Eckhard |
17.03.2012, 20:55 |
Gitarrenworkshop vom Allerfeinsten
Das Präludium von Dir am Sonntag bei unserer Andacht hat mir sehr gut gefallen, dein wohlwollendes Anleiten ebenso, Dein Korrigieren war immer sehr einfühlsam, die erworbene Gitarrenschule ist eine gute Grundlage zum Weiterüben! -Und dies habe ichin der Woche "danach" schon einige Male hinbekommen. Chris Miller von Musik, Kultur und Verkündigung hat sich mit Organisation für die fünzehn "Jungs" auch prima reingehängt.
So gesehen sage ich: Auf Wiedersehen bis zum nächsten Worshop.
|
|
|
  |
|