MGB 0.6.x OpenSource Guestbook
1692 Entries on 170 pages
«   118    »

522 » Ralf Tapp
Hallo Peter, erst mal vielen Dank für den super Workshop am Wochenende in Aidlingen. Nach dem dem Hierschreibenden ("Fachfremden" Basser) der Rauch aus dem Kopf verzogen ist ergeben sich vor allem 2 Erkenntnisse. Die von Dir vorgestellten Begleitakkorde und Tonfolgen kann ich auch auf dem Kontrabass einsetzten damit ich die linke Hand nicht so viel bewegen muß (sicheres und schnelles Spiel)und dass ich bei der Gitarre bleibe und mir keine Autoharp hole . LGr Ralf

521 » Susanne Gorenflo
Lieber Peter, du hast mir den Blues, zu dem ich bisher gerne etwas auf Abstand war, so schmackhaft gemacht, dass das Üben deiner "Fahrpläne" regelrecht Spaß macht. Ich komme hochmotiviert aus deinem Kurs, es war sehr lehrreich und zugleich relaxed. Nochmals ein dickes Dankeschön! Susanne

520 » Thomas Harrer
Lieber Peter, der Workshop im Jazz Forum Aidlingen von 7.-9. Juni 2013 war große Klasse. Es war für alle etwas dabei - und es war toll, wie Du auf alle eingegangen bist. Für mich boten die Tage viele Impulse, mit denen ich in den nächsten Wochen, Monaten und Jahren arbeiten werde. Vielen Dank - bis zum nächsten Mal.

519 » Thomas May
Hallo Peter, bin immer noch beeindruckt von dem Workshop in Osnabrück. Das war echt super! Danke für deine Geduld und auch für den gemeinsamen Kurzauftritt. Hoffentlich bis bald! Liebe Grüße Thomas

518 » Peter Weber
Lieber Peter, Grueße aus Wien,habe den Workshop in Ensdorf inzwischen super aufgearbeitet und habe rückblickend -auch wenn es dort für Dich nicht den Anschein hatte- super profitiert. Ich warte schon sehr auf Rock on Wood 2 und das nächste Guitar-Solos-Heft. Wann ist mit deren Erscheinen zu rechnen? Liebe Grüße Peter

517 » Volker
Hallo Peter, heute Morgen kurz vor 7.00 Uhr lief auf SR2 Kulturradio "Montevideo". Leider habe ich die Ansage nicht hören können. Aber so startet man gerne in den Tag. Viele Grüße aus dem Saarland Volker

516 » Andy
zusammengefasst, ein Workshop der mich in allen Bereichen weitergebracht hat und es immer noch tut.....selbst Rythmuslegastenikern wie mir wurde es sehr einfach gemacht! keep on rockin Andy

515 » Ulrich
Hallo Peter, bin mehr als zufrieden mit Deinem Workshop. Habe nicht nur viel gelernt, sondern auch die richtigen Impulse und Anregungen bekommen, mal wieder etwas Neues zu versuchen und mich vom Strumming zum Picking weiterzuentwickeln. Deine Workshop-Moderation hat mir gut gefallen, insbesondere wie Du die Konzentration hochgehalten hast. Ich fand es gut, viel zu verlangen, auch wenn der ein oder andere (mich eingeschlossen) an seiner Obergrenze des Machbaren agierte. Aber das Ziel war ja nicht etwas abschließend zu können, sondern Konzepte, Impulse und Anregungen zum Üben mitzunehmen und davon gab es viele. Dafür danke! Umgehauen hat mich auch der Ton, den du mittels Gitarre, Deinem Können, dem Effektgerät und den Verstärkern produzierst. Viele Grüße, Ulrich

514 » Martin Rutz
Hallo Peter, herzlichen Dank für den tollen Workshop, habe eine Menge mitgenommen. Hätte gar nicht gedacht, dass ich selbst zu so grundsätzlichen Dingen wie - Gitarre stimmen-, oder - wie das Plektrum halten- noch so viel von Dir lernen kann. Am Besten war es immer, wenn Du direkt auf die Fehler der Teilnehmer eingegangen bist und die Verbesserungen gezeigt und vorgemacht hast. Habe mir inzwischen auch das Buch "on Stage" angeschaut und mir die CD angehört. Das ist eigentlich die Art Musik, die ich am liebsten spielen (können) möchte. Der schöne Klang der gezupften akustik Gitarre passt hervorragend zu den interressanten Harmonien und dem musikalischen Charakter der Stücke. Werde mir mindestens ein Stück aus dem Band mal vorhehmen und hoffe, Dir das bei einem Workshop mal vorspielen zu können. Nochmals danke, dass ich meine Gitarre über deine Anlage ausprobieren durfte. Gruss Martin Rutz

513 » Ralf von der Höh
Hallo Peter, habe am Wochenende in deinem Workshop viele "Aha" Erlebnisse gehabt, die immer noch anhalten. Somit kann man sagen, dass dein Ziel uns sinvolle Anregungen und Konzepte für eigene Kreativität mit auf den Weg zu geben voll erreicht wurde. Seit ich meine Familie, anstatt mit merkwüdigen Fingerübungen, mit Ingwie Malmsteen Klassik-Etüde verwöhne (alter Schwede!) darf ich auch wieder bei uns einziehen Und nach dreißig Jahren ideenlosem, parallelem Akkordgedresche konnte ich gestern Abend bei der Probe mit "High-Chords" Alternativen glänzen. Wenn auch der andere Gitarrero und ich unabsichtlich nicht immer die gleiche Tonart gewählt haben (Aber das ist ja Jimmy Page, oder?) Vielen Dank noch einmal für ein produktives Wochenende und wir sehen uns sicher in dem einen oder anderen Workshop wieder. Einen schönen Gruß ins Siegerland aus Haan Ralle
«   118    »

-- Administration --
MGB OpenSource Guestbook © 2004-2025
mgbModern Theme by mopzz