1692 Entries on 170 pages
702 |
» Olaf Thurau from Nidda |
15.03.2015, 19:43 |
Hallo Peter,
Komme gerade von Deinem Workshop in Höchst zurück.
Danke für die Ideen und das herausholen aus der Komfortzone. Ich habe nachgesehen: Das Stück in dem Du auf Anhieb den deplatzierten C-Dur Akkord gefunden hast, spiele ich seit fast 20 Jahren so. Wenn das kein Aha-Erlebnis ist...
Und meinen vollen Respekt dafür, das Du es Dich nicht nur traust, sondern es auch schaffst Fast-Anfänger und Semi-Profis ein Wochenende lang zu Unterrichten, zu Unterhalten und dafür zu sorgen, dass jeder etwas mitnimmt.
Und danke für die schönen Akkorde und Klänge von Dir und Deinen Instrumenten. Sie können Goldfischen helfen im Haifischbecken zu überleben -- Wer dabei war weis was ich meine.
Olaf Thurau |
|
|
    |
701 |
» detlef und hagen from dresden |
15.03.2015, 12:35 |
Lieber Peter, hab herzlich Dank für den Dresdner Workshop!! Wir machen weiter auf der Gitarre, Du hast uns dazu Mut gemacht! Bis zum nächsten Mal in Dresden grüßen Dich Detlef und Hagen |
|
|
  |
700 |
» Hans-Dieter from Emmelshausen |
04.03.2015, 10:54 |
Hallo Peter, ich hatte mich zum ersten mal zu einem Workshop angemeldet - und einen sehr guten Dozenten kennengelernt. Nicht jeder kann Musik erklären - du kannst es! Was in einem Workshop nicht angesprochen werden kann, konnte man dann live am Abend "sehen" + hören. Alles in allem - ich überlege mir, ob ich im Jazz Gitarren Workshop im Mai dabei sein kann. |
|
|
  |
699 |
» Sascha from Brieselang |
03.03.2015, 21:33 |
Hallo Peter, auch ich kann sagen, das vergangene Wochenende war sehr produktiv und hat dabei auch noch Spass gemacht. Es war eine gute Anregung, auf die eigene Spielweise besser zu achten und auch für sich den Horizont an Fingersätzen zu erweitern. Das Konzert am Samstag war dann noch ein Sahnehäubchen obendrauf. Ja, wie schon gesagt - ich werde gerne zum Wiederholungstäter. Grüße nochmal an die anderen Teilnehmer - es war eine sehr angenehme Atmosphäre. PS: das mit dem F#m kam mir doch gleich so komisch vor..... |
|
|
  |
698 |
» Raphaela from Kleiner Ort bei Dresden |
02.03.2015, 22:54 |
Hallo Peter, für mich als Anfängerin war es der erste Workshop überhaupt. Ich war mir bei der Anmeldung nicht im Klaren darüber, dass ich inmitten von Profis sitzen werde, von denen jeder 35-40 Jahre (+++) mehr Spielerfahrung hat als ich und es daher sehr schwierig für mich werden würde. Auch wenn es vielleicht nicht den Eindruck machte, aber das Grobe, also das Prinzip/die Basis der Themen habe ich dennoch verstanden, das Nachspielen der Tabs und schwierigen Griffe dauert etwas länger. Einige Tipps habe ich schon umsetzen können, an den anderen werde ich arbeiten. Ich bin froh dass ich nicht aufgegeben habe, obwohl ich ehrlich gesagt wirklich paarmal dran gedacht habe. Du hast mich toll unterstützt, mir Freiraum für leichtere Varianten gegeben und hattest mich im Auge. Dafür bin ich sehr dankbar. Gerade heute habe ich - wie schon oft - Kritik bekommen, weil ich mir anmaße, mit 40 Jahren noch ein Instrument lernen zu wollen. Dafür sei ich zu alt. Aber nach dem Workshop ich muss sagen: jetzt erst recht! Ich werde auf jeden Fall dran bleiben. Vielen Dank an Dich und natürlich auch an die anderen Workshop-Teilnehmer, von denen alle sehr geduldig waren. Liebe Grüße Raphaela PS: Dein Konzert war toll. |
|
|
  |
697 |
» Silke from Solingen |
02.03.2015, 20:59 |
Hallo Peter, Dein Workshop und das Konzert waren grandios. Dass ich Deine Workshops spitze finde, hab ich ja schon mehrmals geschrieben und bin auch dieses Mal nicht enttäuscht worden. Die lange Anreise hat sich wirklich gelohnt. Der nächste Kurs bei uns in der Umgebung ist auf jeden Fall wieder gebucht und wenn es sich einrichten lässt, werden wir demnächst nochmal ein Konzert besuchen. Eigentlich bin ich nicht so ein großer Fan von Instrumentalstücken, da ich mit abendfüllendem "Gedudel" schlechte Erfahrung gemacht hab. Allerdings ist Deine Art zu spielen dermaßen ent- und spannend, dass ich die ganze Nacht noch zuhören könnte. Großes Lob an Dich. Vielen Dank für das tolle Wochenende, den Sack voll Motivation und alles andere Liebe Grüße aus Solingen, Silke |
|
|
  |
696 |
» Lena from Bad Elster |
02.03.2015, 20:38 |
Hallo Peter, so ein Wochenende ist ja leider gar nicht viel Zeit um in die Tiefen der musikalischen Welt einzutauchen. Trotzdem hab ich in der kurzen Zeit schon wieder viele neue Eindrücke bekommen und kann mich den anderen nur anschließen - jeder hat was mitnehmen können und du hast es super geschafft, dass jeder auf seine Kosten kam, ob Anfänger, Fortgeschrittener oder auch 'Klassiker' wie ich Der Workshop hat richtig viel Spaß gemacht und auch das Konzert war wieder ein schönes Erlebnis - vielen Dank für alles! Liebe Grüße von Lena |
|
|
695 |
» Henry from Dresden |
02.03.2015, 18:08 |
Die Workshops Ende Februar im Club Passage sind inzwischen zu einer schönen Tradition geworden. Immer gibt´s was Neues. Jeder nimmt was mit. Gerade die noch nicht so versierten Teilnehmer bekommen Anregungen, in welche Richtung es mit ihrem Instrument gehen könnte. |
|
|
    |
694 |
» Micha from Halle |
02.03.2015, 13:50 |
Ich war nun das 2. Mal beim Workshop "Rock on Wood" in Dresden mit am Start und war auch dieses Jahr absolut begeistert. Peter hat didaktisch sehr geschickt durch den Workshop geführt und das bei recht unterschiedlichen Voraussetzungen der Teilnehmer. Neben neuen Begriffen wie „Smear Bends“ oder „High Chords“ habe ich sehr viel Neues mitnehmen können, was ich in den nächsten Wochen aufarbeiten und vertiefen werde. Ich kann jedem ambitionierten Gitarristen die Workshops wärmstens empfehlen. Ich freue mich schon auf den 2. Band von "Rock on Wood" und werde auch nächstes Jahr wieder mit dabei sein. Vielen Danke an Peter. Liebe Grüße Micha |
|
|
  |
693 |
» Stefan from Struppen |
01.03.2015, 17:08 |
Hallo Peter Das Workshopwochenende in Dresden war prima. Du schaffst es eine gemischte Gruppe von 12 Leuten so zu schulen, dass Anfänger - Fortgeschrittene, Blues(er)-Rock(er)-Jazz(er), alt und jung zusammen Musik machen und jeder etwas mit nimmt. Das Konzert am Samstag Abend war natürlich auch prima. Vielleicht nächstes Mal mit Ralf? Vielen Dank Stefan |
|
|
  |
|