MGB 0.6.x OpenSource Guestbook
1701 Einträge auf 171 Seiten
«   94    »

771 » Henry aus Dresden
Zum wiederholten Mal Workshop im Dresdner Club Passage. Ein Teilnehmer erwähnte, dass er sich seit kurzem wieder mit der Musik des verstorbenen David Bowie beschäftigt. Also: Schnell das Leadsheet von "Space oddity" aus dem Netz für alle ausgedruckt und schon hatten wir einen Song, mit dem wir uns näher beschäftigten. Hat Spaß gemacht, vor allem, weil wir den Song komplett geschafft haben. Darüber hinaus gab es wie immer viele Hinweise, Storys und Übungen. Auch die übliche Erkenntnis, das niemand sauber dem Metronom zu folgen vermag, konnte vermittelt werden.

770 » Heinz aus Mitten in Deutschland
Bin sehr gespannt auf ZACKY & BOB: Endlich das richtige Gitarrenbuch auf meinem Niveau

769 » Torsten aus 44149 Dortmund
Hi Peter,
Zu Deinen Workshops in der AkkustikGitarre muss ich endlich mal was loswerden:
Mit Deinem "So Cute" Variation 2 hast Du Dich für mich als Bach-Fan endlich geoutet (Positiv!!).
Neben der Invention 1 ist das jetzt mein Aufwärmtraining, das richtig Laune macht.
Habe mir noch nie in so kurzer Zeit etwas auswendig "draufgetan". Die beiden Vorgänger sind ebenfalls Kracher, die eigentlich unter das BtMG gehören. Und es sind wirklich gelungene Kompositionen: GENIAL!
Vielen Dank und mach weiter so !!

768 » Marc Zanner aus Nürnberg
Hey y'all... seit ich vom 22.-24.01. beim Workshop "Licks - wir basteln uns eine Solo" war, hat sich bei mir zuhause eine "ernst zu nehmende" Ehekrise entwickelt. Warum? Na, seitdem sitze ich hier und versuche, Soli zu basteln. Nicht dass ich bereits besonders erfolgreich war/bin, aber der Workshop (Peter als Workshopleiter wie auch jeder einzelne Teilnehmer) haben mich inspiriert und regelrecht infiziert. Meine Göttergattin spricht schon von einer Infektion "schlimmer" als Zika... - hmmm, ganz so isses nicht, zumal sich meine Infektion durchweg positiv äußert - zumindest aus meiner Sicht (I love ya too, Frau Zanner - ) --- der Lead-Gitarrist der Band, in der ich eigentlich singe und Akustikgitarre spiele (manchmal die Drums), wird sich - hoffentlich - bald warm anziehen müssen... - keep the Fingers flyin' - Marc

767 » Holger Braun aus Wiesbaden
Lieber Peter,
vielen Dank für den sehr interessanten Workshop. Für mich als Wohnzimmergitarrist wars im Vorfeld erstmal spannend zu sehen ob ich denn technisch mithalten kann. Aber die Methode den Workshop so zu gestallten, dass für jeden was dabei ist was er sich mitnehmen kann, hat mich schwer beeindruckt. Für mich waren die theoretischen Teile am interessantesten, da Du auf einfache Art gezeigt hast welches Tonmaterial man verwenden kann. Ein großes Lob auch an Michael für die reibungslose Organisation.

766 » Wolfgang Kurscheidt aus Gondelsheim im schönen Kraichgau
Lieber Peter,
was für ein cooles Heldensolo haben wir da während des Workshops "gezimmert" ! Es war toll die Entstehungsgeschichte vom "einfachen" Lick bis zum variantenreichen Solo mitzuerleben.
Die Musiktheorie hinter den Kulissen hast Du wie immer sehr anschaulich und gut erklärt. Auch wenn ich das selber noch nicht so umsetzen kann, war das sehr spannend. Ich erinnere mich da nur an meine "unschuldige" Frage, wie man eine zweite Stimme für ein Solo macht .
Gut gefallen hat mir auch wieder die Stimmung und der Spaß untereinander, es ist einfach toll, zu erleben, wie aus 15 fast "wildfremden" Menschen über 3 Tage hinweg eine kleine Gitarrenfamilie entsteht .
Danke auch nochmal an Michael für die Gastfreundschaft in der "Drucker-Mucker-Bude"
Freue mich schon auf ein baldiges Wiedersehen
Wolfgang

765 » Malte Rademacher aus Bad Soden
Zurück vom meinem zweiten Workshop mit Peter, anderer Schwerpunkt als der vorige (Jazzblues), aber genauso hilfreich und instruktiv. Peters Methode funktioniert und macht wirklich Laune. Die Entwicklung eines hörenswerten Rock-Solos war der Hauptaspekt des Workshops, was dann gemeinsam auch gelungen ist. Da Peter für den letzten Ton des Solos unbedingt Whammy-Bar Einsatz hören will, habe ich heute meine uralte Charvel aus der Versenkung geholt und entstaubt, die hat ein Floyd-Rose. Mal sehen, ob es damit geht.

764 » Jürgen Große aus Attendorn
Lieber Peter,
dank Deines gelungenem Workshop vom 29.01.16 - 31.01.16 habe ich, sofern es die Zeit zulässt, jede Menge Dinge nachzuarbeiten. Da kommt bestimmt keine Langeweile auf. Ich habe eine ganze Menge mitnehmen können...und es kam heraus, dass Du nicht nur ein guter Schauspieler und Sänger bist, nein, Du spielt auch ganz passabel Gitarre.
Toll war auch das gemeinsame Abendessen und die netten Gespräche, die es dort gab. Vielen Dank auch an Michael, nicht nur für das zur Verfügung stellen der Räumlichkeiten.
Bis demnächst! LG
Jürgen

763 » kordula meister aus wuppertal
hi peter, danke fürs bending intensive wochenende. ich arbeite an einem solo für die reggae version von "god save the queen" die voraussetzungen dafür sind seit gestern bestens gruß kordula.

762 » Karsten Jördens / Ute Eisenberger aus Hegestrasse 453, 45966 Gladbeck
Lieber Peter,
der heutige Kurs : "Licks - wir basteln uns ein Solo", war insofern cool, das es ein Soli-Produkt am Ende gegeben hat, das aus dem Kurs heraus geboren wurde und unter Deiner Anleitung vom Rohdiamanten dann noch den Feinschliff erhalten hat. Anhand der Arbeit über den Workshop dahin, kam keine Langeweile bei uns auf, da erstens die anderen Kursteilnehmer sehr nett und laid back waren, zweitens es um das Thema herum viele kleine und große Aha-Effekte gab zum Einsammeln. Ich denke, das da auch jeder im Kurs etwas Neues für sich gefunden hat.
Lieben Herzlichen Dank auch an Michael, der am Wochenende wieder einmal seine muckelige Druckerbude in eine heimelige Muckerbude verwandelt hat und auch die Orga des Rahmenprogramms gut koordiniert hat, unterlegt und gewürzt mit manch trockenem Kommentar. Ute und ich werden sicher im Herbst wieder dabei sein,
«   94    »

-- Administration --
MGB OpenSource Guestbook © 2004-2025
mgbModern Theme by mopzz