|
1701 Einträge auf 171 Seiten
| 961 |
» Thomas B. aus Düsseldorf |
28.01.2018, 14:30 |
| Für alle Amateur- und Möchtegern-Profi-Gitarrenspieler ist ein Workshop-Besuch bei Pete ein absolutes Muss! Ich habe seinen Wochenend-Workshop in Düsseldorf besucht, um 5 Killer-Songs einzuspielen. Obwohl ich das letzte Mal vor rund 45 Jahren eine Gitarre in der Hand hatte und somit gänzliche Spielpraxis verloren war, habe ich eine Menge lernen und für mich mitnehmen können. Mein Gitarre, die im Keller verstaubte, habe ich an diesem Wochenende wieder zum Leben erweckt! Danke Peter und allen Workshop-Teilnehmern für das geniale Wochenende. Best, T. |
|
|
    |
| 960 |
» Syrus aus Gresten |
12.01.2018, 23:04 |
Der Berufsalltag hält mich nun schon eine Woche fest im Griff. Und trotzdem. Ich kann mich an kein Jahr erinnern, das besser begonnen hätte als dieses. Schon zum zweiten Mal habe ich mich unter die Fittiche von Peter Autschbach begeben. Nach der Toscana nun in der Oberpfalz im schönen Ensdorf. Während ich beim ersten Kurs doch ziemlich überfordert war, lief es für mich diesmal schon ganz gut(zumindest habe ich es so empfunden). Kein anderer als Peter kann so virtuos einen Haufen Gitarreros so gut beschäftigen. Ganz gleich wie gut man spielen kann, es ist immer für jeden etwas dabei (ich hoffe auch Ronnie konnte einiges mitnehmen). Besonders begeistert hat mich persönlich aber, dass Peter auch um Mitternacht beim Jammen auch noch motiviert genug war um einige Dinge zu erklären. Dank dir wird mein "No woman no cry" und "Space oddity" vielleicht doch mal gut klingen. Grüße an die ganze Truppe, besonders an Julia, die mit ihrem Fingerpicking noch mal eine Extramotivation für mich bedeutet hat. |
|
|
  |
| 959 |
» billi aus Prinzhöfte |
10.01.2018, 21:03 |
jetzt ist aber alles gesagt und ich kann mich nur noch anschließen  |
|
|
  |
| 958 |
» Jörg Erat aus Mannheim |
09.01.2018, 17:42 |
Bin jetzt schon ein paar Tage zurück vom Workshop mit Peter und einer tollen Gruppe und der Flow hält immer noch an. Es war der Hammer, sowohl stimmungsmäßig wie auch vom Input her. Peter kriegt es irgendwie hin, dass alle - unabhängig vom Kenntnisstand - gleichermaßen profitieren und einbezogen werden. Da merkt man echt, dass der Herr Autschbach 30 Jahre Lehrerfahrung mitbringt und mit Feuereifer und Neugier unterrichtet. Riesen Kompliment!!! Fachlich habe ich bislang nichts Vergleichbares erlebt, Peter ist nicht nur ein grandioser Gitarrist und Komponist, er kann es auch vermitteln. MEHR! BALD! UND DANN WIEDER! |
|
|
  |
| 957 |
» Heidrun aus Heiningen im Schwabenländle |
09.01.2018, 16:49 |
Nach dem mich der Alltag wieder hat, möchte ich mich noch einmal recht herzlich bei allen Teilnehmern des Workshops für das tolle Miteinander, vor allem aber bei Peter für sein offenes Ohr, für seine unerschöpfliche Geduld (meine Fingerverrenkungen ähnelten wohl eher einem gordischen Knoten - da gibt es für mich nur eines üben, üben, üben) und die tollen Klangerlebnisse, die mir hoffentlich noch lange in den Ohren klingen werden. Für Samira wünsche ich mir, dass sie bald wieder ungehindert reisen kann, wohin auch immer sie will und allen anderen wünsche ich viel Erfolg auf ihrer musikalischen Zeitreise.  |
|
|
  |
| 956 |
» Uli aus Erding |
08.01.2018, 20:52 |
Tja, ist ja eigentlich schon alles gesagt (aber nicht von jedem , daher: Ich fand den Workshop in der ersten Januar-Woche in Ensdorf echt richtig gut und freue mich, dass augenscheinlich alle Teilnehmer davon profitieren konnten (nicht nur ich als Späteinsteiger). Ist schon erstaunlich, wie Peter das gemacht hat, dass alle Teilnehmer mit den unterschiedlichsten Vorkenntnissen was mitgenommen haben ... Hut ab! Die Stimmung war prima, die Geduld von Peter groß, die Themen super abwechslungsreich und ich hatte jede Menge Spaß, nicht zuletzt bei den abendlichen Sessions - gerne wieder. Servus, Uli |
|
|
  |
| 955 |
» Julia aus Erding |
08.01.2018, 19:29 |
Ensdorf-Ode
Musik machen, essen, feiern, ja das kannst du hier in Bayern!
Und hast du Spaß am Gitarrieren, dann komm vorbei und lass dich inspirieren.
Mit Herz, Verstand und viel Gefühl lernt man in fünf Tagen hier ziemlich viel!
Aus schrägen Klängen werden reine, der Kurs ist was für Groß' und Kleine.
Und spielst du manchmal schiefe Töne, hab keine Angst, Peter macht draus schöne!
Zu lernen gibt's hier allerhand, Peter bringt's dir bei, schnell und charmant.
Drum kann ich nur raten es auszutesten, sei hier dabei und lern von dem Besten!
Lieber Peter, VIELEN DANK für den tollen Workshop in Ensdorf!
LG Julia |
|
|
| 954 |
» Andy aus Stuttgart |
08.01.2018, 08:42 |
Nachdem es mit einem Workshop bei Werner Lämmerhirt leider nichts mehr werden konnte, mein Äthiopien-Trekkingurlaub ins Wasser fiel und mich Ralf Illenberger auf die Spur von Peter Autschbach brachte, landete ich bei meinem ersten Workshop in Ensdorf. Und ich will keine Sekunde dieser 4 Tage missen. Amazing, wie Peter diese unterschiedlichen Gitarrenmenschen unter seinen Hut brachte und allen viele Ideen und Ansätze mit in den Koffer packen konnte (behaupte ich mal so). Peters Standardfrage "Könnt ihr es aushalten, wenn ich euch was erkläre" wird mir in guter Erinnerung bleiben und tatsächlich konnten wir es immer aushalten, denn das, was Peter sagte, war stets extrem hörenswert. Unterm Strich also mindestens 6 Sterne von 5 möglichen! |
|
|
  |
| 953 |
» Ronny Arber aus Edisonstrasse 7, CH-4053 Basel |
07.01.2018, 19:59 |
Andi und ich waren die Schweizer Fraktion im 'Gitarren-Kloster'. Er war so begeistert vom letztjährigen Workshop, dass ich einfach dabei sein musste! - Eigentlich hatte ich keine konkreten Erwartungen, aber diese wurden bei weitem übertroffen Einfach super, wie Peter es geschafft hat, die unterschiedlichsten Bedürftnisse der Teilnehmer unter einen Hut zu bringen. Seine Begeisterung für die Gitarre hat mich angesteckt und ich habe neue Sichtweisen gewonnen, wie ich mein Gitarrenspiel verbessern und ausbauen kann. - Und nicht zuletzt: Wir waren eine echt coole Truppe! Vermisse euch schon!
Grüsse euch alle Ronny |
|
|
    |
| 952 |
» Markus aus Himmelkron |
07.01.2018, 19:33 |
| Vielen Dank, Peter. Wieder ein sehr gelungener Workshop, bei dem für alle einiges dabei war. Gute Stimmung, gutes Essen und eine richtig tolle Truppe. Ich hoffe, ich sehe den einen oder anderen von Euch in Dresden oder Poderino |
|
|
  |
|