MGB 0.6.x OpenSource Guestbook
1652 Einträge auf 166 Seiten
«   149    »

172 » dd
ay peter! schade, dass ich nur bei wenigen teilen des ws dabeisein konnte. aber gerade deshalb: danke für den ausgesprochen fröhlichen workshop. informativ und spannend war's allemal. das brüllt nach wiederholung unter einbeziehung des gik. ciao dd

171 » Carsten
Hi Peter S P I T Z E N K L A S S E !!! WHOA ! Your "Terminal A" DVD is simply great the whole way through. The music talks to my mind and to my soul. At times so peasefull, at other times so full of energy, great ! You are all great musicians, so damn capable of performing your great music, and with such energy and passion. I love every single note, I am simply overwhelmed The recording sound quality is great as well. The music, the DVD, is a true candidate to be my #1 in 2007. I must have your "Terminal A" CD as soon as possible. I would like to highly recommend your DVD to everybody (who likes good music, great musicianship and great recording sound quality). I love Steely Dan and their Two Agains Nature DVD and of course their great sound quality. Your DVD sound quality compares to TvN, and that is G R E A T Ratings: 6 stars out of 6 (******) I understand that you have worked a lot to refine the sound quality, and it was all worth it !!! Truly great sound quality ! Best regards Carsten from DENMARK P.s. Please pass my best regards to all the great musicians behind "Terminal A". P.P.s. You have got a great Fan in Denmark

170 » Jürgen
Gratulation zum Super-Konzert in Lindau, auch für die Erfüllung des Sonderwunsches Dolphins in "Schneebesen"-Variation. Wie gesagt würden wir Euch gerne auch mal in München oder zunmindest in der Nähe sehen. Ich hätte da noch folgende Clubs vorzuschlagen (ohne irgendwo beteiligt zu sein): http://www.kultur-im-schlachthof.de/ http://www.village-habach.de/ http://www.beer-and-guitar.com/ (bei der homepage muss es doch einfach was werden...) oder auch hier in Regensburg: http://www.alte-maelzerei.de/ Wäre schön, wenn man Euch mal öfter im süddeutschen Raum sehen könnte! Ansonsten: Weiter so!

169 » bent
Hey Peter! Vielen Dank für den Workshop. Diesmal etwas Rock lastiger, mit einem Ausflug in die etwas härteren Gefilde (Power- Slash Cords und die passenden Scalen) dank Mike. War auch gut so! Bent

168 » Horst Dehmel
Es war ein toller Samstag, der Workshop hatte wieder "nebenbei" die herrliche Atmosphäre, die mir alleine schon Bereicherung verschafft. Trotz der kurzen Zeit habe ich spielerisch auch wieder viel mitgenommen. Der Höhepunkt war zweifellos das tolle Konzert im Kleinkunstkeller des Ortsmuseums. Endlich konnte ich mal live erleben, was Peter so drauf hat auf der Bühne, die "Ersatzfrau" Laura war allererste Sahne (...wer hat da wen ersetzt???). Clou war die Variation des Weihnachtsliedes und die Abschlußeinlage mit dem Sohn von Laura, das war Nachwuchsmotivation vom Feinsten! Tja, und dann durfte ich den Peter auch noch länger genießen als das Publikum, quasi als "Kurzzeit-Adoptivsohn" )) Danke Laura und Peter, für Euch nehme ich mir gerne auch die Zeit so etwas zu organisieren, ein dickes Dankeschön aber auch an den Guntersblumer Kulturverein und die ev. Kirchengemeinde sowie Herbert Huff.

167 » Heinz Haberzettl
Hallo Peter, liebe Gästebuch-Leser ! Vielleicht weil die Voraussetzungen nicht optimal waren, wurde der Abend recht spannend: Im Weinort liefen noch die Ernte- und Kelterarbeiten, im ZDF machte sich Gottschalk warm, Peters Sängerin hatte kurzfristig abgesagt und im Kleinkunstkeller im Ortsmuseum versuchte Peter mit freiwilligen Helfern die Technik in die Griffe zu bekommen. Aber alles lief perfekt: Der Saal war voll besetzt, die Stimmung und Akustik in Ordnung, die Musikauswahl lieferte für jeden etwas (selbst für den "von weit her" angereisten Tommy-Fan). Und die Ersatzfrau Laura Perkins überzeugte alle davon, daß ein Ersatz nicht gleich 2.Wahl zu setzen ist. Sie war mindestens für die an diesem Abend interpretierten Songs 1.Wahl. (ganz zu schweigen von der Mundharmonika-Einlage ihres Sohnes im Duett mit Peter als Zugabe.) Peter, wenn Du im ersten Teil das Publikum restlos von Deinem Können überzeugt hast, dann hast Du spätestens im zweiten Teil mit den "Variations of a german folk song" die Sympathie aller Besucher (3-4 Generationen Guntersblum und weiter) erobert. Die Mischung aus Jazz Standards, lateinamerikanischen Perlen, rockigen Interpretationen und Eigenkompositionen auf unterschiedlichen Gitarren kommt sehr gut an. (Ich hätte mir noch 1-2 Stücke mit der Laute gewünscht.) Laura war ein Edelstein im Programm, mit dem Du auch auf Tournee gehen darfst. LG Heinz PS: Großen Dank an die Veranstalter ( Fam.Dehmel u.a. ) in Guntersblum von meiner Seite!

166 » Martin
Hallo Peter, auch wenn ein Tag natürlich viel zu kurz ist, ich hab wieder mal sauviel mitgenommen. Auch das Konzert war mal wieder toll. Dass Du super Gitarre spielst, einen kurzweiligen Abend mit lauter, leiser, besinnlicher, lustiger und was weiss ich noch Musik gestaltest, das Publikum mitnimmst, Lust auf noch viel mehr Gitarre machst, ist ja inzwischen allgemein bekannt und braucht nicht weiter erwähnt zu werden. Aber eine Extra Verbeugung vor Deiner Neuentdeckung Laura. So kurzfristig als Sängerin eingesprungen und dann so eine Vorstellung, Hut ab! Und Mundharmonika solltest Du jetzt immer in Dein Programm einbauen

165 » Holger Hahn
Hallo Peter, vielen Dank noch einmal für das schöne Konzert in intimer Atmosphäre und den entspannten Workshop, ich bin wohl für 2007/2008 nun wieder mit ausreichend Material eingedeckt, danke auch für den Ausflug in Countryrock-Gefilde, es gibt viel zu tun ! Liebe Grüße Holger

164 » Una Thom
Hallo Peter! Der Alltag hat uns wieder fest im Griff. Gerade deshalb auf diesem Wege nochmals ein Dankeschön für den Super Workshop der Mediterranean Music School mit Peter Autschbach in der Albergo Poderino San Cristoforo in der Toskana. Ein tolles Seminarhaus, tolles Essen, tolles Wetter, tolle Teilnehmer (wenn auch 22 an der Zahl) und vor allem ein toller Dozent, der sich trotz der vielen Teilnehmer mit unterschiedlichsten Vorstellungen NIE hat aus der Ruhe bringen lassen, NIE seinen Humor verloren hat, IMMER ansprechbar war und einfach ALLES konnte. Von den virtuosesten Jazzern bis zu den anonymen Pentatonikern kam jeder auf seine Kosten, und das bei bester Stimmung die ganze Woche über. Eine Woche Workshop bei der Mediterranean Music School bügelt viele graue Alltage wieder aus. Wir freuen uns jedes Jahr darauf. Liebe Grüße an alle Workshoppppper und an alle die mich kennen, aber besonders an Andrea und Sebi. Una und Anhang

163 » Jan
Eine kunterbunte Seite. Genau so farbenprächtig wie es deine Musik war und bis heute ist. Hoffe, dass alle musikalischen Projekte gut laufen und wünsche dir weiterhin viele interessante Ideen!! (Und bunte Gitarren!!!!!) Jan
«   149    »

-- Administration --
MGB OpenSource Guestbook © 2004-2025
mgbModern Theme by mopzz